• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Papier schneiden: Rollen- oder Hebelschneider? --> erledigt

icke

Themenersteller
Ich will mir eine Papierschneidemaschine kaufen.

Nun gibt es die im Threadtitel stehenden Versionen. Was eignet sich besser um Fotos zu schneiden?
Empfehlenswerte Hersteller?

Die Suche wirft leider nur wenige, sehr alte Threads aus, die mir nicht so recht weiterhelfen.
Ach ja: Ich brauche keine teueren Riesenteile, die 50 Blatt auf einmal schneiden können. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Papier schneiden: Rollen- oder Hebelschneider?

Ich will mir eine Papierschneidemaschine kaufen.

Nun gibt es die im Threadtitel stehenden Versionen. Was eignet sich besser um Fotos zu schneiden?
Empfehlenswerte Hersteller?

Die Suche wirft leider nur wenige, sehr alte Threads aus, die mir nicht so recht weiterhelfen.
Ach ja: Ich brauche keine teueren Riesenteile, die 50 Blatt auf einmal schneiden können. :)

welche formate möchtest du denn schneiden? das ist für die preisfindung erheblich wichtig?

lg mario

ich schneide fast alles vom 10x15 - B0 extra alles mit dem rollenschneider, kleine sachen manchmal bzw. dicke materialien (passepartoutkarton, kappa) auch auf einer schneidematte und lineal mit stahlkante.

lg mario
 
AW: Papier schneiden: Rollen- oder Hebelschneider?

A4 längs würde reichen, also Schnittlänge in etwa 30cm.

Stahllineal, Schneidmatte und Cuttermesser mach ich im Augenblick auch, ist mir aber zu fummelig. Ich verspreche mir von einer Schneidemaschine einfach mehr Komfort.

Du benutzt einen Rollenschneider? Warum? Welche Vorteile bietet er Dir gegenüber einem Hebelschneider?
 
AW: Papier schneiden: Rollen- oder Hebelschneider?

Ich hatte mal einen Rollenschneider. Mit dem war ich gar nicht zufrieden.
Jetzt habe ich eine 50 jahre alte Hebelschere dfie in der schule meiner Mutter ausgemustert wurde. Sie schneidet aber super. Ist kein vergleich zum Rollenschneider.
 
AW: Papier schneiden: Rollen- oder Hebelschneider?

Du benutzt einen Rollenschneider? Warum? Welche Vorteile bietet er Dir gegenüber einem Hebelschneider?

auf die schnelle: das handling für gedruckte fotos bei einer grösse von 10x100... ist sehr einfach. das abgeschnittene papier fällt in einen auffangbehälter under dem schneidetisch? das messer ist relativ preiswert (ca. 20,- euro) einfach auszutauschen, schärft sich bis zu einem bestimmten grad der abnutzung selbst. eine hebelschere nimmt bei meinen formaten zuviel stellplatz in anspruch.

lg mario
 
AW: Papier schneiden: Rollen- oder Hebelschneider?

Ich will mir eine Papierschneidemaschine kaufen.

Nun gibt es die im Threadtitel stehenden Versionen. Was eignet sich besser um Fotos zu schneiden?
Empfehlenswerte Hersteller?

Die Suche wirft leider nur wenige, sehr alte Threads aus, die mir nicht so recht weiterhelfen.
Ach ja: Ich brauche keine teueren Riesenteile, die 50 Blatt auf einmal schneiden können. :)

Fotos vom Tintenstrahldrucker oder aus dem Labor auf Fotopapier ?

Für normales Papier ist ein Rollenschneider ausreichend. Wenn es um Ausbelichtungen aus dem Labor geht, ist ein Hebelschneider einfach besser. Das Fotopapier besteht aus einem Papierträger mit 2 aufgeklebten Kunstoffolien (Vorderseite + Rückseite). Hier bekommt der Rollenschneider Probleme, wenn feinste Korrekturen geschnitten werden müssen.

Sehr guter Rollenschneider: Kaiser Profi Cut

Hebelschneider kann ich von der Fa. Dahle empfehlen.

Für beide gilt, ist kein Billigkram und kostet ein paar Euro mehr.

:evil:
 
AW: Papier schneiden: Rollen- oder Hebelschneider?

Daaaanke, so etwas in der Art wollte ich hören. :top:

Es wird also ein Hebelschneider vom VEB Dahle. :D
 
bist du zufrieden mit dem hebelschneider? und welchen genau hast du genommen?

ich such nämlich auch grad ein schneidegerät. hatte eins von hama (absoluter *******)

und der kaiser profi cut iss schon ziemlich teuer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten