• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Papierrolle absägen?

rainer-wi

Themenersteller
Ich bekomme Morgen meine erste Studiopapierrolle 2,72 x 11 Meter

Leider kann ich das Wandsystem im Wohnzimmer nur in 2 Meter Breite
anbringen

Wie kann ich die Rolle sauber absägen , daß sie nicht zerfranzt :confused:

Habe 3 Druckereien angefragt keine hat Messer in der Breite
 
AW: Papierrolle absägen ?

Die Schnittstelle stramm mit tesa Krepp (Abklebeband) umkleben, die Rolle in den Holzzuschnitt vom Obi, Baumarkt etc. tragen und um einen schnellen Schnitt bitten.
2 EUR in die Kaffeekasse, und gut ist. ;)
 
AW: Papierrolle absägen ?

Aprospros:

Wenn du sie genau in der Mitte trennst (also 1,35m- ist ja auch ne Standard-Größe), dann würde ich mich über die andere Hälfte freuen (je nach Farbe). Vielleicht kommen wir ja ins Geschäft?! ;) ->PN
 
AW: Papierrolle absägen ?

Dann hätte ich ja auch meine bisherige 1,60 Rolle
behalten können :)

1,60 reichen nicht aus , man muß jedes Foto schneiden
daher 2 Meter obwohl es sehrt schade um das drittel rolle ist

Fürchte nur die Säge dort ist grob und reisst papier seitlich aus
 
AW: Papierrolle absägen ?

also ich muss die ja zu fuß da hintragen ..... 1 km

wegen dem regen dann verpackt
dann muss sie in verpackung geschnitten werden
 
AW: Papierrolle absägen ?

Kinders, wir sprechen hier über Hintergrundkarton,
nicht über den Lack auf dem Kotflügel eines Rolls.

Natürlich wird es mit dem Fuchsschwanz nicht wie
mit dem Laser geschnitten - aber es reisst nicht ein
und passt schon.

Das ist Verbrauchsmaterial!
 
AW: Papierrolle absägen ?

Kinders, wir sprechen hier über Hintergrundkarton,
nicht über den Lack auf dem Kotflügel eines Rolls.

Natürlich wird es mit dem Fuchsschwanz nicht wie
mit dem Laser geschnitten - aber es reisst nicht ein
und passt schon.
richtig!
Im zweifelsfalle geht auch eine eisenbügelsäge sehr gut ...

vorher nen blatt papier drumrumlegen und ne linie machen, dass du nicht schräg schneidest ...

handsäge geht super ... überhaupt kein problem ...

nicht immer alles so kompliziert machen ;)
 
AW: Papierrolle absägen ?

Also mit den Druckereien geht leider nicht , die können nur maximal 82 cmn Breite einspannen

Aber der eine Schreiber hat ja recht ......
man kann ja einen Probeschnitt machen , da ja 72 cm zu viel sind

auf die Idee kam ich gar nicht
 
AW: Papierrolle absägen ?

Kinders, wir sprechen hier über Hintergrundkarton, nicht über den Lack auf dem Kotflügel eines Rolls.

...

Moin,

genau so sehe ich das auch.

So wie die Rolle kommt, noch in der Plastikhülle, irgendwo einigermaßen glatt auflegen -> Stichsäge -> Ferdisch! :)

Klar sieht man die Schnitte, aber hast Du die Kanten je auf dem Foto?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Papierrolle absägen ?

Ja hab die auf dem Foto , da ich ich auch bei 2 metern jedes Foto danach zuschneiden muss ist halt Mist mit der geringen Breite :o
wie schön wäre es , man könnte die 2,72 meter ausrollen
 
AW: Papierrolle absägen ?

Ja hab die auf dem Foto , da ich ich auch bei 2 metern jedes Foto danach zuschneiden muss ist halt Mist mit der geringen Breite :o
wie schön wäre es , man könnte die 2,72 meter ausrollen

Ich glaube Du hast mich etwas missverstanden... :angel:

Ich meinte, ob Du die Kanten auf einem fertigen Foto siehst? Ansonsten ist doch vollkommen "wurscht" ob die Kanten glatt sind oder nicht.

Das Foto sollte dir übrigens nur zur Ansicht dienen. Die beiden abgebildeten Rollen sind - wie oben beschrieben - mit der Stichsäge geschnitten.
 
AW: Papierrolle absägen ?

jetzt sehe ich es , nun es ist schon sehr gezackt

wie tief hängt die Rolle eigentlich aufgrollt an der Wand ?

Also Oberkanbte Wandaufhängung und Unterkante Papierrolle
aufgrollt ?

Weil kommt ja vor mein Wohnzimmerfenster
das Ganze direkt über den Fensterrahmen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten