• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Partielles Aufhellen mit Gimp bei Hochzeitsfotos

Bubbalas

Themenersteller
Hallo, habe am Freitag für gute Freunde eine Hochzeit fotografisch begleitet.

Bei einigen Bildern sind die Gesichter zu dunkel, der Rest aber Hell genug. Technisch hätte ich mit Aufhellblitz arbeiten müssen, dafür war aber keine Zeit.

Jetzt habe ich schon mal über die SuFu versucht herauszufinden, wie man sauber über Gimp partiell aufhellt, bin aber nicht weiter gekommen.

Ich habe eins der Fotos in den Anhang gepackt und wäre froh, wenn jemand es bearbeiten könnte und mir anschließend sagen könnte, wie es gemacht wurde.

Also mit der Bitte um Austoben...
 
Das kann man wie so oft durch zwei verschiedene Bearbeitungen lösen, die dann mittels Ebenenmaske kombiniert werden.

Also Hintergrundebene duplizieren, heller machen, schwarze Ebenenmaske hinzufügen und mit einem weichen, weißen Pinsel mit geringer Deckkraft langsam die helle Ebene dort wo es gewünscht wird zum Vorschein bringen.
 
dir kann geholfen werden, aber eine RAW-Datei wäre schon gut, jpg müsste mind. 2 Blenden aufgehellt werden und das ist dann schon grenzwertig

VG Max
 
Kein Problem, habe sowieso alles in RAW/NEF geknipst.

Habe nur keine Ahnung, wie ich es ohne immensen Verlust hochladen sollte.
 
Das Raw steht zum runterladen bereit und ich wäre wirklich froh, wenn sich mal jemand dranwagen würde.

Ich bekomme das mit den Ebenen irgendwie nicht hin in Gimp.

Kann man eigentlich nur über die magnetische Schere ausschneiden? Geht das nicht genauer und trotzdem automatisch?
 
Hallo,
ich würde bei Gimp gar nicht versuchen irgendetwas auszuschneiden.
Einfach das raw einmal normal und einmal heller "entwickeln", die Ebenen übereinanderlegen. auf die obere "hellere "Ebene eine ""transparente also schwarze" Ebenenmaske legen und die aufzuhellenden Bereiche mit einm weichen "grauen nicht weißen" Pinsel nachmalen.
Andere Möglichkeit Dodge und Burn
viele Grüße,
mexfr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein erster Versuch. Das Raw zweimal mit Ufraw entwickelt (dunkel/hell) und per Maske zusammengefügt. Wirkt jetzt ein bißchen, als hättest Du deinen Aufhellblitz dabei gehabt:rolleyes:. Ob's man so extrem mag, ist die andere Sache, die Kontraste zwischen den beiden Ebenen lassen sich auch geringer halten. Nachteil auf jeden Fall: etwas aufwendig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein erster Versuch. Das Raw zweimal mit Ufraw entwickelt (dunkel/hell) und per Maske zusammengefügt. Wirkt jetzt ein bißchen, als hättest Du deinen Aufhellblitz dabei gehabt:rolleyes:. Ob's man so extrem mag, ist die andere Sache, die Kontraste zwischen den beiden Ebenen lassen sich auch geringer halten. Nachteil auf jeden Fall: etwas aufwendig!

Super, so in etwa habe ich mir das vorgestellt.

Ich werde mal versuchen, das Ergebnis "nachzuahmen" und ein bischen mit Ufraw spielen.
 
:confused::mad:

Habe es auch 2 mal in Ufraw entwickelt und dann 2 Gimp Dateien gehabt und versucht die zu vereinen, offensichtlich bin ich damit leider überfordert:confused:.

Die 2 Gimp Handbücher, die ich hier rumfliegen habe helfen leider auch nicht weiter.
 
Ich finde das Gesmtbild genau richtig belichtet. Von daher wäre ein hochziehen aller Bildpartien kontraproduktiv.

Vorschlag: Bild in ViewNx als Tiff abspeichern, mit Bildbearbeiter öffnen, Gesicht/Kopf selektieren und gezielt aufhellen. So kannst Du die Ausgeglichenheit erhalten.

blackseven
 
Hier mal ein erster Versuch. Das Raw zweimal mit Ufraw entwickelt (dunkel/hell) und per Maske zusammengefügt. Wirkt jetzt ein bißchen, als hättest Du deinen Aufhellblitz dabei gehabt:rolleyes:. Ob's man so extrem mag, ist die andere Sache, die Kontraste zwischen den beiden Ebenen lassen sich auch geringer halten. Nachteil auf jeden Fall: etwas aufwendig!


so hätte ich es auch gemacht, sieht gut aus, spare mir hier also meinen Versuch


@EuleNr2
du kannst doch mal das fertige Bild im Gimp-Format mit Ebenen irgendwo hochladen, dann kann der TO sich das Bild mal komplett und nicht nur das Ergebnis ansehen
wer nicht irgendwo schon mal Ebenen und Masken gesehen hat, kann sich das vielleicht gar nicht vorstellen


VG Max
 
@bubalas
:confused: Ich nehme mal an, Du hast jetzt zwei Bildfenster auf dem Schirm und weißt nicht, wie man daraus einen Ebenenstapel macht.
Geh einfach in einem der Bilder in den Ebenendialog und zieh jetzt diesen kleinen Ebenen-Thumbnail per drag&drop in das andere Bildfenster.

@Max
Ja, werd ich später mal machen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Gesmtbild genau richtig belichtet. Von daher wäre ein hochziehen aller Bildpartien kontraproduktiv.

Vorschlag: Bild in ViewNx als Tiff abspeichern, mit Bildbearbeiter öffnen, Gesicht/Kopf selektieren und gezielt aufhellen. So kannst Du die Ausgeglichenheit erhalten.

blackseven


das ist aber destruktive Bildbearbeitung

zwei unterschiedlich hell entwickelte Versionen auf zwei Ebenen und mit Masken überblenden ist die nicht-destruktive Variante und damit eleganter

VG Max
 
@bubalas
:confused: Ich nehme mal an, Du hast jetzt zwei Bildfenster auf dem Schirm und weißt nicht, wie man daraus einen Ebenenstapel macht.
Geh einfach in einem der Bilder in den Ebenendialog und zieh jetzt diesen kleinen Ebenen-Thumbnail per drag&drop in das andere Bildfenster.

@Max
Ja, werd ich später mal machen :top:

Und dann arbeite ich ausschließlich über die Deckkraft und fertig ist der Lack? Sah zwar nicht schön aus, was ich fabrieziert habe (farbtonmäßig) hat aber irgendwie funktioniert, glaub ich.
 
da isse, die Braut (Gimp-xcf, ca. 10 MB)

Und dann arbeite ich ausschließlich über die Deckkraft und fertig ist der Lack? .....

Nein, Du machst Dir eine Maske, entweder per Hand pinseln oder mit dem Rotkanal + Gradationskurve (wenn das helle Bild oben liegt); ist im Grunde schnurz, mach's so, wie Du's am besten kannst!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten