• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Passbild Plugin für Photoshop und Lightroom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bachelorVS

Themenersteller
Hallo an die Community,

ich bin Softwareentwickler und kenne mich nur etwas mit Adobe Photoshop aus. Mit Lightroom habe ich bisher nicht gearbeitet.

Ich werde oft per E-Mail gefragt ob ich ein Passbild Plugin für diese Programme entwickeln könnte.

Bei Photoshop kann ich mir noch die Funktion eines Passbild Plugins vorstellen. Ein Bild wird in Photoshop geöffnet, eventuell Bearbeitet, über einen Menüpunkt Filter->Passbild wird das Bild in dem Plugin an die Passbild-Vorschriften angepasst und das fertige Bild (z.B. 8 Passbilder auf 10x15) wird in Photoshop geladen. Anschließend kann das Bild mit den Photoshop-Funktionen gespeichert bzw. gedruckt werden.
Macht es auf diese Art für Photoshop Sinn oder gibt es ganz andere Arbeitsweisen bei professionellen Fotografen?

Wie würde ein Plugin in Lightroom Sinn machen? Ich habe mir Lightroom installiert und gesehen, dass dort mit Bibliotheken und Export-Funktion gearbeitet wird. Müsste das Plugin als neue Exportfunktion dazukommen?

Für jede Information wäre ich jedem dankbar.
 
Macht es auf diese Art für Photoshop Sinn oder gibt es ganz andere Arbeitsweisen bei professionellen Fotografen?
Da gehts ja vor allem drum die Vorschriften bei der Aufnahme zu beachten damit die Biometrie passt.
Gibt Vorlagen die zeigen was zu beachten ist. Wenn dann würde es Sinn machen diese Schablonen
in der Kamera unterzubringen oder fürs Tethered Shooting für Capture One oder Lr.
In Ps macht es wenig sinn, da die Aufnahmen eigentlich sowieso nicht bearbeitet werden dürfen.
Die letzte Personalausweisstelle hat darauf bestanden zu einem Fotografen ihrer Wahl zu gehen.
 
Ich würde mir nicht die Arbeit machen ein Plugin zu programmieren,
wenn es schon Software wie Passbild für Windows und Mac gibt.

Auch die Größe der biometrischen Passbildern kann man überall nachlesen,
dürfte also mit etwas Geschick nicht zu schwer sein selber welche zu erstellen.

Ist nur meine Meinung und vielleicht sehe ich das nur so.
 
Ich würde mir nicht die Arbeit machen ein Plugin zu programmieren,
wenn es schon Software wie Passbild für Windows und Mac gibt.

Auch die Größe der biometrischen Passbildern kann man überall nachlesen,
dürfte also mit etwas Geschick nicht zu schwer sein selber welche zu erstellen.

Ist nur meine Meinung und vielleicht sehe ich das nur so.

Hallo Maxi,

der Passbild-Generator und die Mac App sind beide von mir. Aus dem Grund fragen mich die Fotografen ab und zu ob ich ein Plug-In machen kann um die Arbeit zu beschleunigen.

Es ist üblich vier, sechs oder acht Passbilder an die Kunden zu verkaufen. Ein solches Tool bzw. Plugin platziert die Bilder passend auf dem Ausgabeformat und erspart manuelle Schritte.


Moderations-Edit:
Da eine Vermarktung/Thematisierung eigener kommerzieller Angebote im DSLR-Forum regelwidrig ist - siehe Nutzungsbedingungen Punkt 7 - müssen wir an dieser Stelle schließen, solange es sich um vermarktete Angebote geht.

*geschlossen*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten