Joachimm
Themenersteller
hallo,
angestrengt verfolge ich die werbung, welches makroobjektiv das beste sei und alle wären sie knallig gut. wenn man sie dann allerdings testet, bekommt man das kalte grausen, weil viele nicht das tun wie man es sich wünscht. dazu gefällt mir ein sehr schöner testvergleich unter:
http://www.nnplus.de/macro/Macro100.html bzw. http://www.nnplus.de/macro/150macro.html
wo man teilweise echt froh ist, sie nicht gekauft zu haben.
im zusammenhang mit http://www.photozone.de/8Reviews/
wo man sehen kann, welche objektive überhaupt passen würden. da man sich die nicht alle kaufen kann, wäre die frage nach den aktuellen guten, da dieser test nicht die neuesten modelle drin hat.
ich benötige eins mit dem man gerade noch schmetterlinge aufnehmen kann (alles größere ist auch kein makro) und was besonders für kleines getier wie bienen bis sogar ameisen noch bestens klappt.
gefallen würde mir natürlich ein zoommakro dafür, wo teilweise dennoch abgeraten wird. ist es so drastisch ?
die brennweite sollte für kleines zeug ja wohl sehr hoch (über 150) sein. auch der abstand sollte gesund sein, denn eine libelle oder wespe fliegt weg wenn ich ihr nahe komme zumal ich unter 20cm oft auch das nötige licht wegnehme.
da mein standardobjektiv als vr 18-200 (27-300mm) eine breite von 10cm bildausschnitt bringt (bei 50cm abstand), wäre ab dort beginnend anzusetzen, bis vielleicht 1-2cm ?! ich suche da mal eine passende lösung, vor allem sind diese "rattenscharfen" makros mein ding.
gibt es da noch weitere ähnlich schöne test-webseiten ?
angestrengt verfolge ich die werbung, welches makroobjektiv das beste sei und alle wären sie knallig gut. wenn man sie dann allerdings testet, bekommt man das kalte grausen, weil viele nicht das tun wie man es sich wünscht. dazu gefällt mir ein sehr schöner testvergleich unter:
http://www.nnplus.de/macro/Macro100.html bzw. http://www.nnplus.de/macro/150macro.html
wo man teilweise echt froh ist, sie nicht gekauft zu haben.
im zusammenhang mit http://www.photozone.de/8Reviews/
wo man sehen kann, welche objektive überhaupt passen würden. da man sich die nicht alle kaufen kann, wäre die frage nach den aktuellen guten, da dieser test nicht die neuesten modelle drin hat.
ich benötige eins mit dem man gerade noch schmetterlinge aufnehmen kann (alles größere ist auch kein makro) und was besonders für kleines getier wie bienen bis sogar ameisen noch bestens klappt.
gefallen würde mir natürlich ein zoommakro dafür, wo teilweise dennoch abgeraten wird. ist es so drastisch ?
die brennweite sollte für kleines zeug ja wohl sehr hoch (über 150) sein. auch der abstand sollte gesund sein, denn eine libelle oder wespe fliegt weg wenn ich ihr nahe komme zumal ich unter 20cm oft auch das nötige licht wegnehme.
da mein standardobjektiv als vr 18-200 (27-300mm) eine breite von 10cm bildausschnitt bringt (bei 50cm abstand), wäre ab dort beginnend anzusetzen, bis vielleicht 1-2cm ?! ich suche da mal eine passende lösung, vor allem sind diese "rattenscharfen" makros mein ding.
gibt es da noch weitere ähnlich schöne test-webseiten ?