|Funmaster|
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich zerbreche mir seit einigen Tagen den Kopf über mein PC Upgrade.
Ich nutze meinen PC zu 95% für Lightroom, daher sollte er dafür optimiert werden. Mein Hauptproblem ist, dass der Export extrem lange dauert (gestern erst knapp 6 Std. Für 1900 Bilder (20mpx). Außerdem könnte das zusammensetzen von Panoramen fixer gehen.
Derzeit nutze ich folgendes System:
CPU i5 2500
RAM: 8GB dual Channel
Grafik: Nvidia GTX 660 2GB
Festplatte: 750GB SSD
Windows 7 64 Bit
Was feststeht ist die Grafikkarte, hier soll es eine Nvidia GTX 1070 mit 8 GB werden.
Beim CPU (und dementsprechend Mainboard und RAM) bin ich mir jedoch unsicher.
Mit dem i7 3770 könnte ich mein aktuelles Mainboard und RAM behalten und würde dann den RAM auf 32 GB upgraden. Das wäre natürlich günstiger und auch Windows 7 könnte ich weiternutzen, müsste den PC also nicht neu aufsetzen.
Der i7 7700 ist als topaktueller Prozessor natürlich meine erste Wahl, bedingt jedoch auch einen Mainboard und RAM Wechsel. Auch hier würden es 32 GB RAM werden.
Die Wahl i7 3770 oder i7 7700 sind wie oben dargestellt knapp 500€ Unterschied. Hier frage ich mich einfach, ist es absolut sinnvoll auf den 7700er zu gehen oder der Performance-Schub zum 3770 ausreicht.
Übertakten steht nicht zur Debatte, das werde ich nicht machen. Auch möchte ich gerne bei Intel bleiben. Wenn es hier jedoch sonst auch einen anderen Prozessor gibt, den ihr mir empfehlen könnt, dann sehr gerne.
Vielen Dank für eure Antworten
Ich zerbreche mir seit einigen Tagen den Kopf über mein PC Upgrade.
Ich nutze meinen PC zu 95% für Lightroom, daher sollte er dafür optimiert werden. Mein Hauptproblem ist, dass der Export extrem lange dauert (gestern erst knapp 6 Std. Für 1900 Bilder (20mpx). Außerdem könnte das zusammensetzen von Panoramen fixer gehen.
Derzeit nutze ich folgendes System:
CPU i5 2500
RAM: 8GB dual Channel
Grafik: Nvidia GTX 660 2GB
Festplatte: 750GB SSD
Windows 7 64 Bit
Was feststeht ist die Grafikkarte, hier soll es eine Nvidia GTX 1070 mit 8 GB werden.
Beim CPU (und dementsprechend Mainboard und RAM) bin ich mir jedoch unsicher.
Mit dem i7 3770 könnte ich mein aktuelles Mainboard und RAM behalten und würde dann den RAM auf 32 GB upgraden. Das wäre natürlich günstiger und auch Windows 7 könnte ich weiternutzen, müsste den PC also nicht neu aufsetzen.
Der i7 7700 ist als topaktueller Prozessor natürlich meine erste Wahl, bedingt jedoch auch einen Mainboard und RAM Wechsel. Auch hier würden es 32 GB RAM werden.
Die Wahl i7 3770 oder i7 7700 sind wie oben dargestellt knapp 500€ Unterschied. Hier frage ich mich einfach, ist es absolut sinnvoll auf den 7700er zu gehen oder der Performance-Schub zum 3770 ausreicht.
Übertakten steht nicht zur Debatte, das werde ich nicht machen. Auch möchte ich gerne bei Intel bleiben. Wenn es hier jedoch sonst auch einen anderen Prozessor gibt, den ihr mir empfehlen könnt, dann sehr gerne.
Vielen Dank für eure Antworten
