• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PDF-Fotobuch mit Lightroom bei verschiedenen Anbietern...

Bogey

Themenersteller
Hallo, ich möchte gerne ein Fotobuch mit Lightroom (5) erstellen und zwar als PDF.
Ich habe schon hier was dazu gefunden, aber da geht's hauptsächlich um den mit Lightroom verbundenen Service "Blurb".

Hat jemand Erfahrung mit anderen Anbietern, an die man sein Lightroom-PDF-Buch schicken kann? Bzw. meine eigentliche Frage: Wer macht das?

Gruß Christian
 
Es gibt etliche Anbieter die auch mit Pdf arbeiten. Das Problem was ich sehe ist das Du das Format bei LR nicht frei wählen kannst sondern nur die Blurb-Formate hast.
Ich würde entweder mit der jeweiligen Herstellersoftware oder einem freien DTP-Programm arbeiten.

Das Buchmodul in LR ist in meinen Augen eine reine Verkaufsförderung für Blurb.

Es können gerne Anbieter genannt werden. Erfahrungen (=Bewertung) sind nicht erlaubt.
 
Interessant, danke. Das mit den Seitenformaten ist echt schade, wäre wünschenswert, wenn LR das bald ändert...
 
Hi,

in LR4 war ein vollständig frei definierbares Buch Modul geplant. Die Implementierung war aber zu aufwendig (fehlerhaft?). Deshalb ist nur ein statische Blurb Modul bei rausgekommen. Mit LR5 lassen sich immerhin die Seiten frei(er) gestallten.

In der aktuellen Version finde ich das Buchmodul nur eingeschränkt nutzbar.
 
In der Tat ist das Buchmodul von Lightroom leider auch in der aktuellen Version auf die Buchgrößen von Blurb beschränkt. Relativ gut funktioniert es mit anderen Anbietern als Blurb, wenn man sowieso ein quadratisches Format plant. Da bietet Blurb - wie die meisten anderen auch - ein 30x30 Format (das man bei Bedarf auch gut runterskalieren kann für andere).

Eine Alternative ist das Druckmodul. Dort kann man frei eine Größe eingeben und hat auch sonst viele Automatisierungsmöglichkeiten. Allerdings muss man dann ein PDF erzeugen oder pro Seite JPGs, die man in die Anbietersoftware manuell einfügt - beim Buchmodul jedoch auch, wenn man nicht Blurb nutzt. Als Pferdefuss hat man im Druckmodul jedoch die Schriftformatierung. Da bestehen im Buchmodul viel mehr Möglichkeiten.

Insgesamt ist aber derzeit eine halbe Wissenschaft, herauszufinden, was für das jeweilige eigene Projekt der beste Weg in Lightroom ist. Das kann einen schon mal davon abhalten, überhaupt ein Buch mit Lightroom zu machen. Leider - denn vom Grundansatz her ist es eine tolle Sache ein Buch direkt darin erstellen zu können - wenn nur die Formate frei wählbar wären und die Layouts frei gestaltbar.

Petra
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten