• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Peak Design Slide mit Eddycam Handschlaufe kombinieren

Beach

Themenersteller
Einen schönen guten Abend,

derzeit trage ich meine Kamera entweder mit einer Handschlaufe von Edddycam (dann im MindShift Rotation Rucksack, wenn ich noch mehr Gepäck dabei habe) oder aber nur an einem Sling-Gurt, ohne weitere Tasche/Gepäck.

Der Sling-Gurt hat leider den Nachteil, dass mir die Polsterung immer wieder von der Schulter rutscht. und ich nun nach einer Alternative dafür suche.

Dabei ist mir der Slide Gurt von PeakDesign in den Fokus gerutscht. Für mich stellt sich nun die Frage: Wie schaffe ich es, die Anker auch für meine Eddycam Handschlaufe kompatibel zu bekommen. Ich welcher Form lässt sich hier mit Adaptern, Schlaufen, was auch immer arbeiten…

Ich könnte zwar auch die Handschlaufe von PeakDesign nehmen, aber ich möchte den schönen Eddycam einfach nicht tauschen wollen. Dafür ist er mir zu sehr Handschmeichler und wertvoll.

Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man das lösen könnte?

Vielen lieben Dank
Philip
 
mir ist noch nicht ganz klar, wie das überhaupt funktionieren soll. Schlaufe? Hand durch. Gurt? Kamera hängt dran. Was macht man mit der Hand, die durch eine Schlaufe an einer Kamera geht, die an einem Gurt hängt? Hm.

Anyway, die Empfehlung für den Slide-Gurt von PD ist, quasi an der linken oberen Gurtöse der Kamera den einen Anker zu befestigen und um rechten unteren Ende (PD-Capture-Clip?) das andere. So kann die Kamera gut am Slide auf die Rückseite/an die Hüfte bugsiert werden.

Um was für eine Kamera geht es überhaupt? Bei größeren DSLR würde ich den HuGu (hier aus dem Forum) empfehlen, ich persönlich schwöre auf Handgurte wie den Canon E2.
Wenn es eine kleine DSLM a la EOS M oder mft ist würde ich nur den Capture Clip angucken und den wiederum an Rucksackträger, Gürtel oder so befestigen. Ich habe zwar irgendwann den Slide geschossen, aber bisher nur einmal verwendet. Der CC hingegen hat tatsächlich mal Nutzung gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch für die Antworten.

@bla-blub: Kann klappen, sofern ich die Schlaufe vom Eddycam durch den kleinen Spalt am Connector bekomme.

@cdpurzel: Na beides gleichzeitig ist natürlich Quatsch, da gebe ich dir Recht. :) Deswegen habe ich ja auch entweder Handschlaufe oder Gurt geschrieben. Je nachdem ob ich mit Rucksack oder ohne Rucksack dazu unterwegs bin.

Es geht um eine EOS R, durchaus auch mal mit schwereren Objektiven (50 1.2 oder auch das kommende 24-70 2.8, da gehe ich mal von ähnlicher Größe/Gewicht wie beim alten EF aus, zumindest nicht weniger…)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten