• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT PEN: Problem beim abspielen von AVI Dateien auf Philips TV

wolfgangd

Themenersteller
Hallo,

mein Philips TV kann die .AVI Video-Dateien der Olympus PEN nicht abspielen.
Habe die Datei einfach auf einen USB Stick kopiert, den ich dann im TV
benutze. Die Datei "Kann nicht geöffnet" werden.

Muss ich die Files aus der PEN umwandeln? Wenn ja, womit?

Gruß
Wolfgang
 
AW: Problem beim abspielen von AVI Dateien der PEN auf Philips TV

Hallo Wolfgang,

ich selber habe keinen Philips TV und weiß deshalb nicht,
welche Codecs der verarbeiten kann.

Hast du eine Bedienungsanleitung, in der das drin steht und kannst
uns eine Hilfestellung geben?

Gruß
Claus
 
AW: Problem beim abspielen von AVI Dateien der PEN auf Philips TV

Anfrage bei Philips läuft. In der Bedienungsanleitung steht nur *.AVI!
 
AW: Problem beim abspielen von AVI Dateien der PEN auf Philips TV

So, nun weiß ich zumindest, dass das Video-Format der Pen "AVI Motion Jpeg" ist.

 
AW: Problem beim abspielen von AVI Dateien der PEN auf Philips TV

AVI ist ein Containerformat um Bild und Ton in einer Datei abbilden zu können, damit reicht es nicht aus zu wissen, dass AVI unterstützt wird. Es kommt auf den konkreten Codec an, der innerhalb der avi Datei für den Videostream genutzt wird, also in diesem Fall MJPEG und genau das sollte dein Fernseher können um die Videos darstellen zu können. Wie gesagt: Nur ".avi" ist schlicht zu wenig Information seitens des Herstellers.
 
AW: Problem beim abspielen von AVI Dateien der PEN auf Philips TV

... dann kann man im Notfall mit einem "einfachen" Programm wie Magix Video (neue Version) das Video so aufbereiten, dass es abspielbar wird, sollte es daran liegen. Außerdem hilft ein Schnitt bei Videos ungemein, das Ergebnis für den Zuschauer interessanter zu machen. "ooc" mag für Fotos noch angehen, für Videos finde ich es nicht so prickelnd. Und keine Angst vor solcher Software, die Bedienung ist inzwischen wirklich sehr eingänglich gestaltet.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Problem beim abspielen von AVI Dateien der PEN auf Philips TV

Problem gelöst.

Mit dem für das Format .MKV (sg. Matroska Format) kostenlosen Konverter der in DIVX enthalten ist, habe ich das File von MJPEG nach .MKV umgewandelt.

Gute Qualität, die mein Philips abspielt. Geht easy und blitzeschnelle.

Danke an alle Unterstützer.

Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten