paelzersebbi
Themenersteller
Hallo Leute,
mir ist bei meiner 2 Jahre alten K-30 aufgefallen, dass sporadisch unterbelichtete Bilder gemacht werden. Also eingeschickt und siehe da: Blendensteuerung defekt. Da die Reparatur ca. 220€ kostet, spiele ich mit dem Gedanken mir eine neue Kamera zuzulegen und die K-30 zu veräußern.
Daher meine Fragen:
Würdet ihr die Reparatur durchführen lassen? Lohnt sich das bei dieser Kamera, die Kosten sind ja schließlich fast die Hälfte des Neupreises. Außerdem habe ich nun schon mehrfach von Problemen mit der Blendensteuerung bei der K-30 gelesen, kommt das also wieder?
Und dann: Wenn ich die K-30 verkaufe, mit wie viel kann man im "teildefekten" Zustand denn rechnen? Die Kamera macht ja schon noch super Bilder, außer ab und an einem deutlich unterbelichteten.
Bin für alle Anregungen dankbar, schnelle Antworten sind natürlich umso besser, als dass es bis zum 10.1. bei Pentax noch Cashback gibt
mir ist bei meiner 2 Jahre alten K-30 aufgefallen, dass sporadisch unterbelichtete Bilder gemacht werden. Also eingeschickt und siehe da: Blendensteuerung defekt. Da die Reparatur ca. 220€ kostet, spiele ich mit dem Gedanken mir eine neue Kamera zuzulegen und die K-30 zu veräußern.
Daher meine Fragen:
Würdet ihr die Reparatur durchführen lassen? Lohnt sich das bei dieser Kamera, die Kosten sind ja schließlich fast die Hälfte des Neupreises. Außerdem habe ich nun schon mehrfach von Problemen mit der Blendensteuerung bei der K-30 gelesen, kommt das also wieder?
Und dann: Wenn ich die K-30 verkaufe, mit wie viel kann man im "teildefekten" Zustand denn rechnen? Die Kamera macht ja schon noch super Bilder, außer ab und an einem deutlich unterbelichteten.
Bin für alle Anregungen dankbar, schnelle Antworten sind natürlich umso besser, als dass es bis zum 10.1. bei Pentax noch Cashback gibt
