• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K-r - welches Objektiv?

game_time

Themenersteller
Hallo alle zusammen!

Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger in der DSLR Fotografie, aber habe hier im Forum schon sehr viele hilfreiche Kommentare und Beiträge gelesen, dennoch muss ich meine Frage konkret stellen:

Welches Objektiv passt auf meine Pentax K-r? Ich bin mir unsicher welches da passt und welches nicht, will ja nichts falsches kaufen.
Links von Amazon wären sehr nett von euch.

Wie sieht es dem hier aus?
http://www.amazon.de/Sigma-70-300mm-Objektiv-Filtergewinde-Pentax/dp/B000B8T6E2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1306188361&sr=8-1

Könnte mir jemand erklären woran ich sehe ob es passt oder nicht? Hat meine K-r das gleiche Bajonett wie eine K-x?

Über Erklärungen und Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
Danke schon einmal im vorraus!

Gruß game_time

PS: Objektiv sollte nicht mein Budget sprengen! unter 200€ wäre schön und ich hätte gern eine Brennweite von ca 50/70 bis 200/300 (sprich so wie mein Link)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Guck mal hier:

https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=101 die Links 1-4

und

http://kmp.bdimitrov.de/lenses/index.html

Kurz: Es gibt sehr sehr viele Objektiv-Modelle, die auf die K-r passen.
Alles was "Pentax K" genannt wird, und möglichst AF (Autofocus) hat.
Ohne Autofokus gehts auch, mit allen Pentax-K-Objektiven der letzten
30 Jahre. Echt !

Wenn Du ein älteres Objektiv mit M42 anschliessen willst, brauchst Du
aber einen extra Adapter M42 auf Pentax K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Objektiv passt auf meine Pentax K-r? Ich bin mir unsicher welches da passt und welches nicht, will ja nichts falsches kaufen.
Links von Amazon wären sehr nett von euch.

Wie sieht es dem hier aus?

Das passt - kaufen würde ich es aber eher nicht.

Hat meine K-r das gleiche Bajonett wie eine K-x?

Ja, alle Pentax-DSLRs haben das gleiche Bajonett, welches auch (mit kleineren Veränderungen) schon seit Jahrzehnten von Pentax an analogen SLRs verwendet wird.

Alles was an aktuellen Objektiven auf dem Markt ist und mit "für Pentax" oder mit "PK-Bajonett" bezeichnet ist, passt.

Bei älteren gebrauchten Objektiven gilt das zumindest für die meisten.

PS: Objektiv sollte nicht mein Budget sprengen! unter 200€ wäre schön und ich hätte gern eine Brennweite von ca 50/70 bis 200/300 (sprich so wie mein Link)

Günstigstes - und sehr brauchbares - Telezoom wäre das hier. Es hat auch den Vorteil, dass es mit einem Abbildungsmaßstab von 1:2 auch erstes Schnuppern im Bereich der Makro-Fotografie erlaubt. Hier gibts einen umfangreichen Thread mit Beispielfotos.

ciao
volker
 
Ohne Autofokus gehts auch, mit allen Pentax-K-Objektiven der letzten
30 Jahre. Echt !

Diese Aussage ist falsch. Echt!

ciao
volker
 
Achgottchen, Volker,

zeige mir mal eines von zigtausend z.B. bei Ebay verkauften PK-Objektiven, das nicht paßt :confused:

Du wirst 100 mal mehr Objektive finden, die Schrott sind, runtergefallen, vergammelt, verschimmelt, aber etwas nicht passendes, welches zwar das Pentax-K-Bajonett hat, das ist sehr sehr selten. Das habe ich in 35 Jahren noch nicht gesehen.

Insoweit sehe ich das seeehhhrrr relativ.
 
Achgottchen, Volker

*seufz*

zeige mir mal eines von zigtausend z.B. bei Ebay verkauften PK-Objektiven, das nicht paßt :confused:

Da gibt es jede Menge - nicht alles, was Du nicht kennst, existiert deswegen nicht. Als Beispiel (von _sehr_ vielen) nur einmal das Kiron 2/28 im Anhang, man erkennt am unteren Rand auch noch einigermaßen den abgedremelten Steg.

Ganz aktuell dazu auch ein Thread von gestern.

Das habe ich in 35 Jahren noch nicht gesehen.

Insoweit sehe ich das seeehhhrrr relativ.

Dass Du eine Menge weniger gesehen hast (was Pentax angeht) als ich, glaube ich Dir gerne. Und Deine Aussage:

Ohne Autofokus gehts auch, mit allen Pentax-K-Objektiven der letzten
30 Jahre. Echt !

klingt doch wenig "relativ", sondern recht absolut. Halten wir also einfach mal fest, dass Du Dich geirrt hast. Sowas soll ja mal vorkommen, passiert mir auch gelegentlich...

ciao
volker
 
Wie schon geschrieben ist das Tamron 70-300 der Einstieg in die Welt der Teleobjektive.
Für das Geld gibt es einfach nichts Besseres (neu). Die Macro-Funktion ist echt brauchbar, leicht und v.a. recht scharf!

Wenns dir an der Grundausstattung mangelt solltest erstmal ein Standart-Weitwinkel-Zoom besorgen.
Der Topp-Tipp dafür ist das Pentax DA 16-45 (199€ Neu). Noch leicht und sehr scharf ab Anfangblende F4. Kommt wirklich gut an der kompakten K-r! Spreche aus Erfahrung.
 
SUPER! Vielen Dank für die Unterstützung und die Erläuterungen!

Eure Beiträge haben mich auch noch amüsiert :D

Jetzt weiß ich ja wo ich weiterhin sehr kompetente Beratung bekommen und vorallem sehr schnell!

Danke nochmals!
Gruß
game_time
 
Das momentan günstigste und dabei beste Zoom in diesem Marktsegment ist klar das hier:

http://cgi.ebay.de/SIGMA-70-300mm-4..._Objektive&hash=item4aabbc5f8b#ht_1934wt_1141

Diese Dinger gehen um 130 bis 150 Euro weg, sind besser als die Tamrons und Sigma APOs, haben volle 3-Jahre-Neugarantie und bieten obendrein den sehr leistungsfähigen OS, der auch das Sucherbild stabilisiert und dem AF auf die Sprünge hilft. Der eingebaute Motor ist zwar kein richtiger HSM-Antrieb, aber auf jeden Fall leiser als der Stangenantrieb und mindestens so leistungsfähig.

Nachteilig sind die etwas größere Maße und das etwas höhere Gewicht gegenüber des OS-losen Objektiven und das Fehlen der (eh eher schwachen) Makro-Funktion.
 
*seufz*

Da gibt es jede Menge - nicht alles, was Du nicht kennst, existiert deswegen nicht.

....

Halten wir also einfach mal fest, dass Du Dich geirrt hast. Sowas soll ja mal vorkommen, passiert mir auch gelegentlich...

ciao
volker
So'n Mistding, :(

läßt mich aber eher an Kirons Professionalität zweifeln als an dem legendären Ruf des Pentax-K-Systems
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich durch den Thread vom Tamron Objektiv durchgekämpft (Link "Beispielfotos" von Volkerchen) und bin hin und hergerissen.
Dort gehen die Meinungen sehr stark auseinander und das verunsichert mich doch ein wenig.
Klar muss man für den Preis Kompromisse eingehen, keine Frage, aber könntet ihr mir ein Objektive zeigen und kurz etwas dazu schreiben vielleicht? damit ich selbst vergleichen kann.

Also das
Tamron AF 70-300 / 4-5,6 DI LD MACRO
habe ich mir jetzt angeschaut.
Also die Makrobilder im oben genannten Thread sind okay, Makrofotografie ist jetzt nicht so mein Ding, bin eher ein Fan von Langzeitbelichtung und mit dem Licht "spielen"! Deswegen sollte es primär dafür geeignet sein.

Jetzt hoffe ich natürlich nochmals auf eure Hilfe!
Zeigt mir doch bitte Alternativen, wieder max. 200€, ca 70-300mm Brennweite, für Pentax K-r und geeignet für meine Zwecke (siehe oben) :D

Ihr habt mir schon echt geholfen, hoffe ihr helft mir noch alle Zweifel aus dem Weg zu räumen, damit ich bald auch stolzer Besitzer eines neuen Objektivs bin :D

Grüße
game_time
 
@game time: Am E-Hafen gabs/gibts das neue Sigma 70-300 dg os zZ ziemlich günstig. Das ist zwar nicht ganz so scharf wie das Tamron, hat nicht so eine niedrige Naheinstellgrenze, dafür hat es einen eingebauten Stabi (beruhigt den Sucher und ist bei 300mm ziemlich angenehm) und auch weniger CAs als das Tamron. Ein weiterer Nachteil ist, dass es natürlich schwerer ist als das Tamron und dir der OS bei deinen Langzeitbelichtungen nichts bringt.

Für den Preis bin ich aber absolut zufrieden.

lg. cc

edit: Die Zahlen hinter der Brennweite geben die maximale Blende an. Was dir Aufschluss über die Lichtstärke, Tiefenschärfe usw. gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Sigma 70-300 OS um 137 Euro geschossen und das 8x so teure DA* 60-250 ... und sicher ist das teure Objektiv etwas besser.

Aber das 70-300 OS ist 2x abgeblendet richtig gut, CAs sieht man kaum und der OS ist recht leistungsfähig: Mit dem Ding ist es mir mehrmals hintereinander quer durchs gemütlich beleuchtete Wohnzimmer gelungen, die Wanduhr mit 1/30 Sek. mit Blende 5.6 bei 300 mm (K-5, ISO 3200) praktisch perfekt scharf abzubilden.

Und das gelingt mir mit dem Kamera-SR und dem DA* nicht.

Fotos beim Reitsport des Töchterleins bei praller Sonne und gut abgeblendet nearly perfect, der AF-Motor im Objektiv ist dafür auch ausreichend schnell.

Ich sag mal: Ein besseres Objektiv um dieses kleine Geld gibt es momentan nicht.

Kleiner, leichter, Makro, ja.
 
Das von Dir verlinkte Objektiv ist NICHT das empfohlene Sigma 70-300 DG OS sondern das (schlechtere) 70-300 DG. Also aufpassen beim Kauf
Hab ich gemerkt, trotzdem danke sTi :D

Hier ein sehr kurz gehaltener Abschnitt zu den "Zahlen hinter den Brennweiten".

Und hier findet man (unter anderem) die Bedeutung der von Sigma verwendeten spezifischen Abkürzungen.
Danke, jetzt hab ich das auch verstanden!


Okay habe mir 4 Objektive ausgesucht, bzw. sind die einzigen auf der Seite (könnte natürlich noch Amazon, etc. reinbringen, aber so solls mal reichen) in und um meine Preisklasse von 200€

Tamron 70-300mm AF 4-5.6 Di LD MACRO 1:2 Pentax AF
Sigma 70-300 4-5.6 DG OS Pentax - bisschen teuer
Sigma 70-300mm 4.0-5.6 DG APO Pentax AF
Sigma 70-300mm 4.0-5.6 DG Macro Pentax AF

Welches von diesen ist wohl am sinnvollsten? oder gar ein ganz anderes? und vorallem: finde ich die Objektive irgendwo billiger, oder gibts irgend einen Tipp wo es oft Schnäppchen gibt?

Gruß game_time

PS:
Sigma 70-300 OS um 137 Euro
Wo gibts denn sowas so billig? (evtl. einen Link?) Hast mir das Objektiv ja richtig schmackhaft gemacht! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten