• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K-x mit welchen Objektiven? qual der Wahl

Marc53844

Themenersteller
Hi, also ich stehe kurz vor dem kauf einer Pentax K-x. Ich weiss nur noch nicht welche Objektive ich dazu nehme. wichtig ist mir ganz klar gute qualität. Schön scharf. normal werde ich wohl von 18-150mm benötigen.
Telebereich 300 ist nur eine spielerei für mich. Wäre nicht wirklich nötig aber wenn das das bessere objektiv darstellen sollte nehme ich das. für tele wollte ich mir eventuell eine festbrennweite holen. Ist aber alles noch nicht sicher.

Ich möchte gerne Dinge des Alltags ablichten. Autos, Natur und so weiter. Erstmal allround und dann muss ich später schauen wo ich meine grenzen sehe und dann eben nachkaufen. Nachtaufnahmen sind mir auch wichtig. Deshalb möchte ich ja zur K-x greifen. Aufgrund des guten rauschverhaltens.

Hab mir schon einiges zu einigen Objektiven durchgelesen ... aber wirklcih entscheiden zwischen diesen Angeboten kann ich mich derzeit leider nicht.

Ich stelle mal eben vor welche ich als komplettangebote vor mir liegen habe:

Pentax K-X + 18-55 mm + 55-200 +4GB + Tasche KX Neu für 690euro. Beides Pentax Objektive. Ob nun Kit II oder nicht müsste ich klären.

_____

Pentax K-X + Tamron 18-200mm/3,5-6,3 DI II XR +4GB + Tasche KX Neu. 730euro. Ist natürlich toll ein Objektiv das die ganze brennweite abkann.

_____

Pentax K-X + 18-55 + Tamron 70-300 DI Macro 1:2 Objektiv +4GB + Tasche KX 690euro.

_____

Pentax K-x + orig. 18-55 + orig. 55-300 +8GB +Tasche Kx+ original PENTAX Objektiv SMC-DAL 18-55mm F/3,5-5,6 AL !
original PENTAX Objektiv SMC-DAL 55-300 F/4-5.8 ED
750 euro.

_____

Pentax K-X + pentax 18-55 + SIGMA 55-200 +4GB + Tasche KX Neu
630 euro

_____


Danke und Gruß Marc!
 
Hallo!

Ich würde hier das vorletzte Angebot bevorzugen (K-x + 18-55 + 55-300)

Grund: Qualitativ halte ich es für das beste. Der Preis ist aber nur unbedeutend höher als z.B. mit dem Pentax 50-200 (Differenz: 60 Euro). Wenn ich bedenke, dass das 50-200 eigentlich (zumindest in der DA-Version) mindestens 100 Euro billiger ist als das DA 55-300....

Argumente für/gegen die anderen wären:

DA L 50-200: Sehr klein und leicht. Aber nur 200 mm.

Tamron 70-300: Normalerweise sehr günstig - bei deinem Angebot aber kaum billiger als die 55-300-Kombi. Das 55-300 ist das bessere Objektiv, möchte ich behaupten.

Tamron 18-200: Alles in einem. Die Qualität ist aber nicht so gut.

Sigma 55-200: Günstig. Soll nicht schlechter sein als Pentax 50-200.
 
Ich habe mir jetzt mal den ganzen thread zum pentax 55-300 angeschaut.

also ich finde das kann echt was für das geld.

auch die macroaufnahmen sind zum teil super.

Ich glaube das es dieses Kit wird.

Gruß und Dank
Marc
 
Wie war das? Sind die DAL nun schlecht oder gleichwertig?

original PENTAX Objektiv SMC-DAL 18-55mm F/3,5-5,6 AL !

+ original PENTAX Objektiv SMC-DAL 55-300 F/4-5.8 ED !
 
Die Optik der DA und DA-L Versionen sind gleich.

Den DA L-Objektiven fehlt aber:

1. Quickschift (manueller Eingriff in den AF, ohne auf MF umschalten zu müssen)
2. Metalbajonett (dafür Kunststoff-Bajonett)
3. Streulichtblende
4. Entfernungsskala auf Fokusring
5. Äußerlich ist es ein kleines bisschen anders

Ich muss sagen, dass ich persönlich den Aufpreis für ein DA zahlen würde, da ich v.a. Punk 1-3 wichtig finde. Zumindest das 55-300 hat einen langen Fokusweg und fokussiert über den ganzen Weg eher langsam und laut, so dass Quickshift schon eine angenehme Hilfe ist. Kunststoffbajonett kenne ich nicht, aber ich hätte prinzipiell weniger Vertrauen in die Robustheit und Langlebigkeit. Eine Streulichtblende ist immer sinnvoll gegen Streulicht und auch zum Schutz der Frontlinse. Sie muss, wenn gewünscht, unverschämt teuer nachgekauft werden (ca. 40 Euro oder so). Punkt 4 und v.a. 5 kann man vernachlässigen.

Beim 18-55 würde ich persönlich vielleicht auch das DA L nehmen, weil ich es eh früher oder später ersetzen würde. Das 55-300 ist dagegen schon ein besseres Objektiv, das man eher nicht nur vorübergehend hat. So sehe ich das jedenfalls.

Ich weiß ja nicht, wo du die Angebote her hast, aber falls es vom "örtlichen Fachhändler" ist, könntest du ja mal nach einem guten Angebot mit dem DA 55-300 fragen.
 
Oder die K-x mit nem Sigma 17-70, dann hassu gleich ein deutlich (!) besseres Immerdrauf Objektiv und später dann was für den Telebereich (gebraucht) dazu...
 
Da habe ich nicht wirklich viel gutes drüber gelesen. Da wurde dann doch immer wieder das 17-50 2.8 von tamron empfohlen.

oder gibts eine "günstige" festbrennweite in 16-25 mm? Ich denke das ich im alltag mit dem Kitobjektiv leben könnte. Ist ja ansich nicht schlecht.
Nur würde ich halt gerne gezielt auch mal schärfere gegenstände ablichten. Dazu würde ich wohl keinen zoom brauchen. Nur müssen die dann knackescharf sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit dem DAL 18-55 Kit und einem Sigma 70-300 Tele begonnen.

Ich habe vor kurzem für 300 EUR ein 17-70 gekauft. Ich mag dennoch auch das 18-55 in meiner Auswahl. Wenn Du mit dem Kamera-Blitz fotografieren willst ist das 17-70 mit drauf.

Somit habe ich die Auswahl! Das 18-55 nehme ich wenn ich keinen externen Blitz mitnehmen möchte - kleine handliche Spaß-Ausrüstung (z. B. für Bilder auf einer kleineren Party). Das 17-70 nehme ich dann, wenn ich keinen Blitz brauche (tagsüber) oder ich mit externen Blitz in größeren dunklen Räumen unterwegs bin z. B. Hochzeitsgesellschaft.

Mit dem Sigma 70-300 bin ich auch sehr zufrieden. Das bekommst Du hier oft gebraucht für 100 EUR nachgeschmissen.

Somit würde ich Dir empfehlen: k-x im Set mit DAL 18-55 + gebrauchtes Sigma 70-300 (evtl. APO). Für das gesparte Geld kannst Du Dir dann wie ich einen externen Sigma Blitz dir kaufen oder fürs nächste lichtstärkere Immerdrauf z. B. 17-70 oder 16-45!

Wenn Dir das Geld allerdings egal ist - würde ich als Tele auch das 55-300 nehmen! Die k-x hat eine Objektivkorrektur, die nur bei Pentax-Objektiven wirkt. Wieviel das ausmacht, kann ich Dir nicht sagen, da mir der Vergleich fehlt. In einem Diskussionstread zum Thema DA 18-250 wurde die Wirkung bei dem Objektiv positiv festgestellt.

Fazit: Je nach Geldlage würde ich Set 18-55 + 55-300 + externen Blitz nehmen und später noch ein gutes 17-70 oder 16-45. Wenn Du etwas Geld sparen willst, wirst Du auch mit einem gebrauchten Sigma 70-300 glücklich.

Bevor Du ein 18-200 nimmst - kaufe hier ein gebrauchtes DA 18-250! Ich bin damit sehr zufrieden. Optisch wirklich gut! Mich stört nur, dass es sich beim Transport ausfährt, wenn der Lockschalter nicht wirkt! Damit kann man aber auch gut leben! Bessere Bildqualität als beim 18-200 lt. Forum + Objektivkorrektur der k-x - ich habe es gebraucht für 240 EUR hier gekauft!
Allerdings hast Du es beim Blitzen mit dem Kamera Blitz auch drauf! Somit würde ich wie oben beschrieben berühigt auch das 18-55 mitnehmen!

Gruß Bassbernd
 
Eine günstige FB zwischen 16 und 25 mm wird nicht leicht zu finden bzw. so etwas ist eher teuer. Ich habe ein "Auto Weltblick 25/3.5" mit M42-Anschluss (lässt sich adaptieren)....fällt mir gerade so ein. Vielleicht findet man so etwas günstig. An der DSLR habe ich es aber noch nicht ausprobiert.

Ich würde mir aber erstmal keine Gedanken wegen der Schärfe des Kits machen. Wenn du es etwas abblendest, ist es bestimmt sehr scharf und kaum von einem Tamron 17-50/2.8 zu unterscheiden. Der Unterschied ist eher, dass das Tamron wahrscheinlich schon ab f/3.2 so scharf ist wie das Kit unter den besten Bedingungen. Das heißt: Kanckscharf + sehr geringe Schärfentiefe geht mit dem Kit nicht so gut. Ich möchte aber behaupten, dass die Schärfe des Kits für eine Bildschirmauflösung von z.B. 2 MP jederzeit völlig ausreicht.
 
danke für die beruhigenden Worte :)

Alo werde ich höchstwahrscheinlich das kit mit den zwei pentax objektiven nehmen. das wird wohl erstmal reichen :))

danke für die Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten