• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K-X oder Nikon D5000

srohde2000

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben? 600 EUR
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3000, D5000, D90, Canon und Pentax K-X
[X ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): D5000 und K-X

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X ] 2 -> Architektur
[ X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ X] 2 -> Konzerte, Theater
[ X] 1 [ ] 2 -> Parties
[ X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ X] 2 -> Industrie, Technik
[ X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X ] Nein - nur wenn es sein muss

9. Willst du deine Fotos
[ X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ X] wichtig

Die Möglichkeit einer Videofunktion ist mir wichtig, daher scheidet die D3000 für mich aus. Habe heute im MM Prospekt die D5000 für 555 EUR gesehen. Die Pentax kostet ja in etwa das gleiche.
Die Dauer der Videoaufnahme bei der D5000 ist auf 5 min begrenzt und kann dann aber wieder erneut gestartet werden. Bei der Pentax glaube ich gibt es diese Begrenzung nicht.
Welche der Cam ist die bessere?

Vielen Dank für jegliche Tipps.
Gruß
 
Ich habe eine K-x.
Die Cam ist der Hammer. Sie hat den TIPA Award gewonnen und ist die beste Einsteiger DSLR bei Chip Online und noch vieles mehr. Ich bin mehr als zufrieden.
Ich würde schon fast ohne die D5000 zu kennen sagen, dass die K-x besser ist, nicht zuletzt wegen des eingebauten Bildstabilisators. Dadurch sind alle Objektive von Tamron, Sigma etc. billiger, weil sie den nicht in die Objektive einbauen zu brauchen.
Wenn Du nicht planst, irgendwann mal auf Vollformat aufzurüsten (D700 Body allein kostet bei Nikkon knapp 2000 Euro), nimm die K-x.
 
Du hast Einsatzbereiche, die nicht mit einem einzigen KIT-Objektiv abzudecken sind. Für Makroaufnahmen brauchst du einen Makroobjektiv, für Portraits eine lichtstarke Festbrennweite u.s.w. Vergleiche doch die Preise für Objektive, die du in der Zukunft dazu kaufen möchtest, für Nikon und für Pentax, befor du deine Entscheidung trifsst.
 
vielen Dank für die schnellen antworten. Da bei der Pentax auch ältere gebrauchte (Ebay...) Objektive möglich sind, tendiere ich auch zu der K-X.
Mit welchem Objektiv soll ich denn starten (18-55 oder 18-200)?
 
Das 18-55 ist ja beim Kit dabei, das gehört schon zu den besseren Kitlinsen.

Oder halt nur den Body nehmen und ein Tamron 17-50 oder 28-75 dazu nehmen.

Als gebrauchtes altes Objektiv kann ich das SMC A 50mm 1.7 sehr empfehlen.
 
Ich weiß, meine Meinung ist an dieser Stelle altmodisch aber wenn dir die Videofunktion so wichtig ist kauf dir nen kleinen Camcorder. Die kosten auch nicht die Welt sind aber jedem Foto-/Video Mischling weit überlegen. Und ob da ein Objektiv mehr in der Fototasche drin ist oder ein Camcorder macht auch keinen wirklichen Unterschied.

Was die Fotografie an geht, es ist von einzelnen Kriterien abgesehen, wirklich Geschmackssache und ich halte das Handling für viel wichtiger als ein minimales Plus an Bildqualität. Bei den Einsteigercams fand ich aber Pentax immer sehr gut was das Handling angeht. Nikon und Canon verlaufen sich da meiner Meinung nach gerne in den Menüs. Bei den Großen sieht das wieder anders aus aber die Frage war ja nach ner Einsteigercam.
 
Da bei der Pentax auch ältere gebrauchte (Ebay...) Objektive möglich sind, tendiere ich auch zu der K-X.

Naja was heißt bei dir jetzt ältere? So neu ist AF-S jetzt auch nicht und durch die große Marktstellung von Nikon ist der Gebrauchtmarkt an nutzbaren Objektiven auch nicht gerade klein.

Mit welchem Objektiv soll ich denn starten (18-55 oder 18-200)?

Hier stellt sich die Frage nach der Bequemlichkeit. Wie schon gesagt, das 18-55 hast du eh. Ein Objektiv für den Telebereich wäre da theoretisch ausreichend.

Wenn du aber keine Lust auf häufigen Objektivwechsel hast ist ein 18-200 etwas, was man sich sicher anschaffen könnte. (auch hier wäre ein Camcorder mit großem Zoom wieder die bessere Videowahl)

Ich selbst hab zwar mein 17-50 von Tamron aber ich möchte in vielen Situationen auch auf mein 18-200 nicht verzichten.

Edit:
Als gebrauchtes altes Objektiv kann ich das SMC A 50mm 1.7 sehr empfehlen.

Wenn er wirklich manuelle Objektive haben will ist das allerdings wirklich ein empfehlenswertes Exemplar, war damals sehr häufig an meiner GX10
 
Im Großen und Ganzen halte ich beide Kameras für ebenbürtig. Natürlich gibt es auf beiden Seiten Plus- und Minuspunkte. Die Entscheidung musst Du also selbst treffen. Mein Tipp: Nimm beide mal in die Hand und dann zum Vergleich mal größere Kameras. Eine K-x fühlt sich im Vergleich zur K7 mickrig an, eine D5000 ist im Vergleich zur D90 Spielzeug. Meiner Meinung nach, aber bilde Dir Deine eigene!

Als objektivseitige Erstausstattung für die Nikon würde ich das 18-105VR in Erwägung ziehen. In 99% aller Fälle würde mir dieser Brennweitenbereich jedenfalls ausreichen. Hier hat Pentax nichts zu bieten. Für Nikon gibt es außerdem einige (AF-) Festbrennweiten für schmales Geld.

Wenn Du mehr Tele möchtest, kannst Du die K-x auch mit dem 18-250 von Tamron bestücken, das (wenn ich nicht irre) von der internen CA- und Verzeichnungskorrektur als Pentax DA 18-250 identifiziert wird (baugleich!) und somit recht gute Ergebnisse bringen dürfte. Außerdem gibt´s noch die interne HDR-Verarbeitung als nettes Gimmick.

Und es stimmt keineswegs, dass man grundsätzlich ein 18-55 in der Schachtel liegen hat....
 
man erhält die Pentax auch ohne Objektiv.
Habe mal nach Angeboten Ausschau gehalten: Pentax K-x + DA-L 18-55 und 50-200 Kit für 600 EUR und Pentax 18-55 Kit 505 EUR und ohne 476 EUR.
Ich tendiere momentan zu dem Angebot 505 EUR. Ich denke dieses sollte für meine Bedürfnisse (Hauptsächlich Urlaub, Sport, Party Aufnahmen) ausreichend sein. Was meint Ihr?

Gruß Stephan Rohde
 
Als objektivseitige Erstausstattung für die Nikon würde ich das 18-105VR in Erwägung ziehen. In 99% aller Fälle würde mir dieser Brennweitenbereich jedenfalls ausreichen. Hier hat Pentax nichts zu bieten. Für Nikon gibt es außerdem einige (AF-) Festbrennweiten für schmales Geld.

Mit dem 18-105 stimme ich dir voll zu. Aber sooo viel teurer sind die Pentax Festbrennweiten auch nicht. Ein 40er und ein gebraucht erworbenes 135er waren damals oft auf Touren bei denen ich keinen schnellen Brennweitenwechsel gebraucht habe meine treuen Begleiter.

Zum TO:
Wenn du nicht den schnellen Wechsel von 18 auf 200 brauchst würde ich für den Anfang lieber das Doppelkit nehmen. Es sei denn du weißt schon, dass ein 18-2xx in naher Zukunft gekauft wird, dann hast du Recht und ein 18-50er Kit ist für den Anfang genau richtig.
 
Mit dem 18-105 stimme ich dir voll zu. Aber sooo viel teurer sind die Pentax Festbrennweiten auch nicht. Ein 40er und ein gebraucht erworbenes 135er waren damals oft auf Touren bei denen ich keinen schnellen Brennweitenwechsel gebraucht habe meine treuen Begleiter.
Das aktuelle DA40 kostet immerhin um 370€ ... ob man freiwillig auf AF bei alten (aber z.T. feinen) Objektiven verzichten mag? Die guten F und FA sind übrigens auch nicht gerade billig.
 
Als objektivseitige Erstausstattung für die Nikon würde ich das 18-105VR in Erwägung ziehen. In 99% aller Fälle würde mir dieser Brennweitenbereich jedenfalls ausreichen. Hier hat Pentax nichts zu bieten.
Wenn einem solch ein Objektiv gefällt, nimmt man bei Pentax eben das Sigma 18-125 HSM...dafür ist es ja da :p (übrigens auch für Nikon - dort mit Stabi (OS)). Das ist mit 250 Euro nicht viel teurer als das Nikkor und qualitativ scheinbar ähnlich. Es hat den leisen HSM und das Metallbajonett finde ich persönlich irgendwie vertrauenerweckender.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten