diamond2010
Themenersteller
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und ich hab ein problem.
Also ich habe zu Weihnachten eine Pentax K100 D geschenkt bekommen. Fotografie Süchtig wie ich bin hab ich auch gleich losgelegt mehrer Bilder zu machen und mir ist bei jedem der Bilder aufgefallen dass du Pentax einen Gelbstich hat.
Dazu hab ich mich schon bei euch im forum der Suchfunktion bedient, und bin auf den Tip gestossen den Weissabgleich auf "glühbirne" zu stellen. Da ich ein großer Fan des "Nicht-Blitz-Fotografierens" bin, war ich zunächst mal damit zufrieden da ja der Weissabgleich jetzt wieder passte. Juhuuu endlich wieder harmonische Bilder
. Aber wie gewonnen so zeronnen. 
Ich hab nämlich dann festgestellt, dass bei meiner Pentax:
a) der Weissabgleich sich nur in wenigen Programmen einstellen lässt.
und
b) falls ich doch mal nen Blitz benutze aus dem vorigen Gelbstich ein Blaustich mit Blitz wird.
Ich bin da langsam echt am verzweifeln und schon am Überlegen ob ich dem Händler die Kamera auf den Tisch knallen soll
Was ich auch noch festgestellt hab ist, dass ich bei sehr kurzen verschlusszeiten ( unter 1/10sek, 18mm, f:3,5 ) Unterbelichtete Bilder bei Zimmerlicht hab. Somit sind fotos mit knackscharfen eingefrorenen Bewegungen ein Wunschtraum.
Da ist doch was nicht normal oder?
Habe euch zur Veranschaulichung mal ein paar bilder hochgeladen. Exifs müssten dabei sein.




Das erste Bild ist mit dem Gelbstich, das letzte Bild ist mit Blaustich.
Ich bin leider noch nicht so bewandert in der ganzen Materie und wäre dankbar für jede hilfe.
Gruß Diamond
ich bin neu hier im Forum und ich hab ein problem.
Also ich habe zu Weihnachten eine Pentax K100 D geschenkt bekommen. Fotografie Süchtig wie ich bin hab ich auch gleich losgelegt mehrer Bilder zu machen und mir ist bei jedem der Bilder aufgefallen dass du Pentax einen Gelbstich hat.
Dazu hab ich mich schon bei euch im forum der Suchfunktion bedient, und bin auf den Tip gestossen den Weissabgleich auf "glühbirne" zu stellen. Da ich ein großer Fan des "Nicht-Blitz-Fotografierens" bin, war ich zunächst mal damit zufrieden da ja der Weissabgleich jetzt wieder passte. Juhuuu endlich wieder harmonische Bilder


Ich hab nämlich dann festgestellt, dass bei meiner Pentax:
a) der Weissabgleich sich nur in wenigen Programmen einstellen lässt.
und
b) falls ich doch mal nen Blitz benutze aus dem vorigen Gelbstich ein Blaustich mit Blitz wird.
Ich bin da langsam echt am verzweifeln und schon am Überlegen ob ich dem Händler die Kamera auf den Tisch knallen soll

Was ich auch noch festgestellt hab ist, dass ich bei sehr kurzen verschlusszeiten ( unter 1/10sek, 18mm, f:3,5 ) Unterbelichtete Bilder bei Zimmerlicht hab. Somit sind fotos mit knackscharfen eingefrorenen Bewegungen ein Wunschtraum.
Da ist doch was nicht normal oder?
Habe euch zur Veranschaulichung mal ein paar bilder hochgeladen. Exifs müssten dabei sein.




Das erste Bild ist mit dem Gelbstich, das letzte Bild ist mit Blaustich.
Ich bin leider noch nicht so bewandert in der ganzen Materie und wäre dankbar für jede hilfe.
Gruß Diamond