Razors
Themenersteller
Hallo,
ich besitze schon seit einigen Jahren Pentax-Kameras und war/bin immer sehr zufrieden damit. Angefangen habe ich noch mit "normalen" Filmrollen, später hatte ich einige Jahre die Pentax K100D und seit einigen Monaten besitze ich nun die Pentax K7. Schön ist natürlich, dass sich so viel einstellen lässt und die 15 Megapixel bieten die Möglichkeit von Bildausschnitten. Allerdings wundert mich, dass alle möglichen Kleinknipsen, die ich zuhause liegen habe, häufig auf das gleiche, wenn nicht sogar bessere Ergebnisse kommen. Die Farben sind schöner, die Schärfe deutlich (!) besser. Ich fotografiere tagsüber häufig im Auto-Modus und gebe hier nur den ISO-Wert vor. Das Problem liegt sicherlich an mir und/oder den Kameraeinstellungen. Kann mir da jemand helfen? Auch würde ich es gerne wie bei der K100D haben, dass der Fokus wirklich in der Mitte des Suchers bestimmt wird und nicht auf einem Punkt in einem Radius von 2cm von der Mitte aus gesehen.
Hier sind mal einige Beispielbilder der Pentax K7 und was mir daran nicht gefällt:
Hier gefällt mir der überbelichtete Himmel und die Schärfe nicht (der Fokus sollte eigentlich auf der Baumreihe liegen. So wurde es mir im Sucher auch angezeigt)
Bild 1
Hier sollte der Fokus auf der Blüte liegen - tut er aber nicht, wurde mir jedoch so angezeigt.
Bild 2
Völlig überbelichteter Himmel, schlechte Schärfe, unschöne Farben - was im Automatischen Modus ja eigentlich nicht der Fall sein sollte.
Bild 3
Hier herrschte bedeckter Himmel. Die Farben gefallen mir überhaupt nicht, da hatte die K100D nie Probleme mit.
Bild 4
Was machen hier die lustigen roten, grünen und blauen Punkte im Bild? Woher kommt das?
Bild 5
Vielleicht kann mir jemand Tipps zu den Einstellungen geben. Das wäre klasse.
Vielen Dank und schöne Grüße
razors
ich besitze schon seit einigen Jahren Pentax-Kameras und war/bin immer sehr zufrieden damit. Angefangen habe ich noch mit "normalen" Filmrollen, später hatte ich einige Jahre die Pentax K100D und seit einigen Monaten besitze ich nun die Pentax K7. Schön ist natürlich, dass sich so viel einstellen lässt und die 15 Megapixel bieten die Möglichkeit von Bildausschnitten. Allerdings wundert mich, dass alle möglichen Kleinknipsen, die ich zuhause liegen habe, häufig auf das gleiche, wenn nicht sogar bessere Ergebnisse kommen. Die Farben sind schöner, die Schärfe deutlich (!) besser. Ich fotografiere tagsüber häufig im Auto-Modus und gebe hier nur den ISO-Wert vor. Das Problem liegt sicherlich an mir und/oder den Kameraeinstellungen. Kann mir da jemand helfen? Auch würde ich es gerne wie bei der K100D haben, dass der Fokus wirklich in der Mitte des Suchers bestimmt wird und nicht auf einem Punkt in einem Radius von 2cm von der Mitte aus gesehen.
Hier sind mal einige Beispielbilder der Pentax K7 und was mir daran nicht gefällt:
Hier gefällt mir der überbelichtete Himmel und die Schärfe nicht (der Fokus sollte eigentlich auf der Baumreihe liegen. So wurde es mir im Sucher auch angezeigt)
Bild 1
Hier sollte der Fokus auf der Blüte liegen - tut er aber nicht, wurde mir jedoch so angezeigt.
Bild 2
Völlig überbelichteter Himmel, schlechte Schärfe, unschöne Farben - was im Automatischen Modus ja eigentlich nicht der Fall sein sollte.
Bild 3
Hier herrschte bedeckter Himmel. Die Farben gefallen mir überhaupt nicht, da hatte die K100D nie Probleme mit.
Bild 4
Was machen hier die lustigen roten, grünen und blauen Punkte im Bild? Woher kommt das?
Bild 5
Vielleicht kann mir jemand Tipps zu den Einstellungen geben. Das wäre klasse.
Vielen Dank und schöne Grüße
razors