• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax smc da 50-200 / da l 50-200 / sigma 18-125 hsm ?

Sputnik**

Themenersteller
Hallo,

da ich schon oft sehr viele interessante Beiträge hier mitgelesen habe (Danke erstmal dafür), hab ich mich jetzt auch angemeldet.
Eine Frage an die Objektivexperten hab ich bei der Gelegenheit auch.

Für meine PENTAX K20 suche ich eine TELE-Ergänzung zum 18-55 AL II Zoom. Eigentlich wäre das 18-125 von SIGMA genau richtig. Es kostet allerdings ca. 300.- EURO aufwärts. Da ich z.Zt. nur einen kleinen Gelbeutel habe, überlege ich mir das 50-200 von Pentax zuzulegen. 200 mm sind mir allerdings etwas viel. Das 50-200 mm gibt es von PENTAX als DA uns DA L, für ca. 130-150 EURO. Dann muß allerdings immer das Objektiv gewechselt werden, was die Staubgefahr auf dem Sensor erhöht.

Jetzt meine Fragen:
Was ist der Unterschied zwischen den beiden PENTAX 50-200-Versionen?
Wo sind deren Stärken/Schwächen?
Was ist von dem SIGMA 18-125 zu halten? Auch im Vergleich zum 18-55 ALII?

Fotografiert werden sollen zu gleichen Teilen die Familie und Eisenbahnmotive in der Landschaft.

Über Antworten freue ich mich schon jetzt und sage vorab Danke.

Gruß
Sputnik**
 
Das L hat ein Kunststoffbajonett.

Das DA 50-200 gibt es in der Hardwarebörse hier im Forum in letzter Zeit regelmäßig für <100EUR inkl. Versand und für den und auch den doppelten Preis ist es sehr empfehlenswert.
 
Für meine PENTAX K20 suche ich eine TELE-Ergänzung zum 18-55 AL II Zoom. .... Dann muß allerdings immer das Objektiv gewechselt werden, was die Staubgefahr auf dem Sensor erhöht.
Wenn Du eigentlich eine Bridge haben willst, weshalb kaufst Du dann eine K20? Eine SLR ist ein offenes System und damit immer etwas staubanfällig - dafür hat man aber u.a. den Vorteil, dass man unterschiedliche Objektive einsetzen kann, die einen optimalen Kompromiss zwischen Anwendungsbereich, persönlichen Ansprüchen und Preis ermöglichen.

Zu den Pentax-Objektiven ist eigentlich alles gesagt, bzw. ließe sich auch mit wenig Mühe anderweitig in Erfahrung bringen. Das DA-L wird übrigens nicht einzeln verkauft, sondern nur im Bundle mit der k-m (so könntest Du auch den Objektivwechsel sparen ;).

Das Sigma finde ich vom BW-Bereich her persönlich auch sehr interessant. Wie gut das Teil tatsächlich im Vergleich zum Kit-II ist, weiß ich natürlich auch nicht. Aber bei (vermuteter) optischer Gleichwertigkeit ist der "Mehrwert" im Telebereich sehr teuer erkauft! Für einen geringen Aufpreis (aktuell bei Foto Erhardt: Sigma 18-125 für 347€, Tamron 18-250 für 359€) gibt´s da doch schon erheblich mehr Brennweite (die mir aber auch wichtiger wäre als Dir, wie Du gesagt hast).
 
Meine "alte" K20D hat mit ca. 18.000 Auslösungen und nach unzähligen Objektivwechseln null Staub auf dem Sensor. Das dazu.

Zum Thema Objektiv: das DA 50-200 wäre für mich an der K20D nicht erste (und auch nicht zweite) Wahl.
 
Wenn du nicht in extremer Umgebung arbeitest, ist das Objektivwechseln kein Problem. Das DA 50- 200 war bei meinem Doppelzoomkit einfach dabei und ist eins meiner ungeliebtesten Linsen - zu Unrecht - es erstaunt mich immer wieder wie gut das Ding ist. Da ich diesen Brennweitenbereich mehrfach besetzt habe, hatte ich auch schon überlegt es zu verkaufen- aber es ist einfach gut....und Preiswert! Das Sigma ist auch nur ein halbes Superzoom weil der Brennweitenbereich doch nicht wirklich weit geht. Wenn schon - denn schon.

Carl
 
Das DA 50-200 wird hier doch eher gelobt als verrissen....
(Aber man kann natürlich nicht ausschließen, dass Du eine Krücke in den Fingern hattest....)

Es ist auch weit besser, als der Preis erwarten lässt. Das hier oft gelobte Tamron 70-300 ist nach meiner Erfahrung dagegen gruselig (aber ich hatte auch nur ein Exemplar in den Fingern: Scharf, aber erheblich "bunter" als die Realität).

Wer ein preiswertes Tele sucht, kann mit dem DA viel Spaß haben - zumal die Dinger z.Z. überall gebraucht für deutlich unter 100 gehandelt werden (mein baugleiches Samsung hat 58€ incl. Versand gekostet, ist genauso scharf wie das o.g.Tamron, aber dafür nahezu CA-frei).
 
Du hast das DA 50-200 an der K20D?

Sonst brauchen wir garnicht weiter diskutieren: dass es an den 6 und auch noch an den 10MP Sensoren ok ist, bezweifelt niemand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten