Nun ja, es mag seltene Fälle geben, in denen ein Objektiv heute nicht paßt, obwohl es zur Zeit seiner Produktion an die damaligen Pentax-Kameras und kompatible Kameras von Fremdherstellern gepaßt hat.
Ich würde so ein Objektiv aber heftigst reklamieren, wenn es mir heute ohne Hinweis auf die Inkompatibilität untergeschoben würde, denn über 999 von 1.000 Objektiven im Markt passen ja perfekt. Es ist nur so, daß heute jeder seine Dachbodenfunde verscherbeln will, wenn da irgendwo Pentax dran steht, da die wilde Pentax-Fangemeinde alles aufkauft und ausprobiert, was geht. Da wird auch für die größte Gurke noch richtig Geld verlangt (und bezahlt, denn irgendein Dummer findet sich immer)
Also um es mal zu relativieren: ich fotografiere seit ca. 1980 mit Pentax, habe ein Dutzend Kameras durch, 5 noch im Schrank, habe sicher 50 Objektive und Adapter besessen, fast immer Originale, und davon immer noch über ein Dutzend im Schrank. Ich habe noch kein Objektiv erwischt, das grundsätzlich nicht paßte, und ich kenne auch niemanden persönlich, der jemals so ein Problem gehabt hätte.
Das Forum ist natürlich viel größer als mein unmittelbarer Bekanntenkreis, und jemand wie Volker, der bekommt anscheinend alles zugetragen, auch das, was es nominell gar nicht geben dürfte.
Man könnte sich evtl. ja darauf einigen zu sagen, es paßt nominell immer, bis auf ganz ganz seltene Ausnahmen, wo jemand die Pentax-K-Montierung inoffiziell nachgebaut hat, ohne sich an die offiziellen Spezifikationen seitens Pentax zu halten, da er irgendeinen Kragen oder Pin zuviel, zu groß oder zu klein gemacht hat.
Im Zweifelsfalle wäre das zur Zeit der Produktion nämlich ein Mangel gewesen, der sofort zur Rückgabe berechtigt hätte; nur weil das 10, 20, 30 Jahre zurückliegt, und das uralte Objektiv heute verscherbelt wird, nützt das dem heutigen Käufer nichts, und er sollte sich lieber auf die Zusicherung des Vorbesitzers verlassen.
Also nicht mutwillig alles kaufen, und vor allem nicht uralte Exoten, ohne sich zusichern zu lassen, daß es an die DSLR paßt.