• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Person lebensgroß drucken - Herstellung von Pappkameraden

mrlavazza

Themenersteller
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob man Personen (problemlos) lebensgroß von einem Foto (ca. 6.3 Megapixel) drucken lassen kann.

Wie wird die Qualität ungefähr sein?? Wer weiss eine Adresse?? (Kostenpunkt??)

Hintergrund: Herstellung von Pappkameraden etwa in Lebensgröße, z.B. zur Veranschaulichung eines Arbeitsplatzes.

mrlavazza
 
Wenn du einen aufrecht stehenden, 1,80-1,90m großen Menschen formatfüllend fotografierst und 1:1 ausdruckst, kommst du nach meinem Taschenrechner bei einer 6-Megapixel-DSLR im 3:2-Format auf rund 37 dpi. (kann jemand nachrechnen? bin noch müde)

Drucke doch mal ein Gesicht in 1:1 Originalgröße bei 37 DPI auf einen A4-Bogen, hänge ihn an die Wand und gehe so lange zurück, bis er ok ausschaut. So sähen in etwa lebensgroße 6-MP-Aufsteller aus.

Bei solch niedrigen Auflösungen ist bestmögliche Qualität bei der Aufnahe Pflicht. Wenn es möglich ist und du gute Models hast, kannst du zunächst vom Stativ eine Ganzkörperaufnahme machen und dann von gleicher Position in möglichst unveränderter Pose das Gesicht fotografieren, denn hier wird Auflösung benötigt. Der restliche Körper sollte auch in 37 dpi ausreichend gut rüberkommen. Bei der Mehrfoto-Variante sollte der Blitz entfesselt sein, damit das Licht auch beim Schwenken der Kamera gleich bleibt. Anschließend fügst du das Körperbild und das passendste Gesichtsbild im Photoshop zusammen und hast Topqualität.
 
Sebastian W. schrieb:
Anschließend fügst du das Körperbild und das passendste Gesichtsbild im Photoshop zusammen und hast Topqualität.

Hört sich interessant an. Aber ich weiss nicht, wie ich das machen soll, mit Photoshop bin ich noch nicht so der Held...

Bin mir nicht sicher, ob ich das ganz verstanden habe:
Das Ganzkörperbild ist klar.
Frage: Wenn ich dann die Aufnahme vom Kopf mache, muss ich ja ranzoomen. Ok, so bekomme ich eine bessere Auflösung, aber der Maßstab wird doch auch verändert?! Also müsste ich das Bild vom Kopf mit PS verkleinern und einfügen.
Wenn ich die Aufnahmen mit PS zusammen bekomme, behält der Kopfteil dann auch die höhere Auflösung?

Bitte sei nachsichtig, hatte Nachtdienst. Danke für Deine Hilfe!
mrlavazza
 
mrlavazza schrieb:
Wenn ich die Aufnahmen mit PS zusammen bekomme, behält der Kopfteil dann auch die höhere Auflösung?
Kommt drauf an - wenn du die Aufnahme vom Kopf verkleinerst, so daß sie passend in dein Ganzkörperfoto passt, dann natürlich nicht :)

Du müßtest es schon umgekehrt machen - zunächst die Ganzkörperaufnahme größer rechnen, und dann deine Gesichtsaufnahme in Originalgröße einfügen.

Allerdings frage ich mich, ob man es wirklich schafft, eine Gesichtsaufnahme zu machen, die exakt reinpasst... wenn ich näher rangehe, müßte sich doch genau wie beim Zoomen die perspektivische Wirkung ändern, oder? Kenne mich da noch nich so genau aus...

~ Mariosch
 
Das wird schwierig. Man könnte sowas schon drucken (wenn die Qualität reicht).
Ich denke das wird auf selbstklebende Folie gedruckt, sicherheitshalber vielleicht mit einem Laminat bezogen
und dann auf Pappe oder sonstiges geklebt. Dann noch ausschneiden.
Wird auf jeden Fall teuer ;-)
 
Könnte man nicht versuchen, ein vertikales Panoramabild von der Person herzustellen, um so die Auflösung zu vergrössern?

bertwil
 
An Panorama hab ich auch grad gedacht.
Prima Lösung, um eine schön große Bilddatei zu bekommen.
Bei einer Person in nächster Nähe wird das aber auch nur
mit ordentlichem Nodalpunktadapter gehen befürchte ich.
 
Neutraler Hintergrund. Kopf im Ganzkörperfoto entfernen. Bild auf Grußformat umrechnen. Kopf aufsetzen .

Gruß

Andreas
 
-P- schrieb:
An Panorama hab ich auch grad gedacht.
Prima Lösung, um eine schön große Bilddatei zu bekommen.
Bei einer Person in nächster Nähe wird das aber auch nur
mit ordentlichem Nodalpunktadapter gehen befürchte ich.
Ich muss zugeben, dass ich mit Panoramabildern keine Erfahrung habe. Ist mir halt als erstes in den Sinn gekommen.

Gibt es eine Software, die neben den eigentlichen Aufnahmen für das Panoramabild noch eine Ganzkörperaufnahme quasi als Muster zum Zusammensetzen des Panoramabildes nutzen kann?

bertwil
 
Ey Leute, locker bleiben. Er wird ein normal Formatfüllendes Bild auch ohne Probleme hochrechnen können. ;)

Kannst ja um sicher zu gehen einen bestimmten Ausschnitt in 100 % drucken lassen, und wenn es knackig genug ist, lässt Du Deinen ganzen Kumpel drucken.

Habe mal sowas ähnliches gesucht, kostete ca. 89 Euro oder so.. Such mal nach "Stand ups" oder "Pappfigur".. Darunter habe ich es irgendwo gefunden (google).

Viel Spaß!! Und kannst ja mal vom ergebnis berichten.

Gruß, Mirko
 
-P- schrieb:
Man könnte sowas schon drucken (wenn die Qualität reicht).

Genau das wollte ich wissen, ob die Qualität ausreicht.
Soll wie eingangs erwähnt zur Veranschaulichung eines Arbeitsprozesses dienen. Muss auch kein Highend-Super-Mega-Print werden. Man sollte es eben erkennen können.
Hatte gehofft, dass schon mal jemand so was gemacht hat...

Am besten wäre, Ganzkörperfoto schießen, auf ca. 170 cm ausbelichten lassen, aufkleben, ausschneiden, fertig.

VIELEN DANK für Eure Hilfe!!
mrlavazza
 
ich würde gerne wissen, ob man Personen (problemlos) lebensgroß von einem Foto (ca. 6.3 Megapixel) drucken lassen kann.

hallo zusammen,

hab das ganze schon mit meinen kindern zur geburtstagsfeier der oma gemacht. gefotet, mit sspline hochgerechnet und mit dem hp tintenstrahler in a3 ausgedruckt, laminiert und zusammengeklebt. die arbeit hat sich gelohnt, war ein toller erfolg. und durch die eigenarbeit auch preisgünstig.

für eine bessere qualität kannst du ja mit dem stativ 3 aufnahmen machen und am pc zusammen setzen wie ein pano. aber bitte weissabgleich, belichtung und blende manuell einstellen, um die farbunterschiede zu minimieren.

viel spass mit den pappkameraden
bernd

ps diesen "arbeitskollegen" kannst du dann in aller deutlichkeit die meinung sagen....:D
 
olympy schrieb:
... mit sspline hochgerechnet und mit dem hp tintenstrahler in a3 ausgedruckt, laminiert und zusammengeklebt. die arbeit hat sich gelohnt, war ein toller erfolg. und durch die eigenarbeit auch preisgünstig.
Allein sspline kostet 80.- EUR... ;)
 
Sebastian W. schrieb:
Wenn du einen aufrecht stehenden, 1,80-1,90m großen Menschen formatfüllend fotografierst und 1:1 ausdruckst, kommst du nach meinem Taschenrechner bei einer 6-Megapixel-DSLR im 3:2-Format auf rund 37 dpi. (kann jemand nachrechnen? bin noch müde)

Drucke doch mal ein Gesicht in 1:1 Originalgröße bei 37 DPI auf einen A4-Bogen, hänge ihn an die Wand und gehe so lange zurück, bis er ok ausschaut. So sähen in etwa lebensgroße 6-MP-Aufsteller aus.

ich prüf das mal nicht nach ;)
interessant, vermutlich ist das der grund dafür das solche aufsteller meistens recht unscharf und verschwommen aussehen.
 
maruyasu schrieb:
Habe Dir doch Tipps dazu gegeben

Hallo,
DANKE, hab es total übersehen, sorry. Habe gerade Nachtdienst. Super, dass Du es noch einmal gepostet hast.
So etwas habe ich gesucht. (Für den Fall, dass es gemacht werden soll.)
mrlavazza
 
Allein sspline kostet 80.- EUR... ;)

hatte sspline schon vorher, gibt es aber eventuell auch als demo, würde für einen einmaligen gebrauch sicher reichen....


schönes we
bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten