• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Perspektivische Verzerrung?

bellerat

Themenersteller
Hallo!

Das anhängende Foto habe ich mit dem Kitobjektiv bei einer Brennweite von 18 mm fotografiert. Ich finde, es sieht so aus, als ob alles nach innen kippt. Das Objektive im Weitwinkelbereit die Perspektive verzerren, habe ich bereits in einigen Thread und Büchern gelesen.

Korrigiert man sowas und wenn ja, mit welcher PS CS-Funktion?

Ich habe schon mit "Transformieren" herumprobiert, fand die Ergebnisse aber nicht gut.
 
Besser so?
Zwei "Fehler" auf einmal.

1. Die Kamera war nicht wirklich gerade ausgerichtet (diesmal WIRKLICH nicht *g*)

2. Die Kamera war nach oben geneigt. Das ergab stürzende Linien.

Behoben (mit bedingt durch die Uhrzeit vermutlich wenig Augenmaß) mittels Lineal und Arbeitsfläche drehen, dann alles markieren und die Auswahl perspektivisch verzerren.

Ciao, Udo
 
ubit schrieb:
Besser so?
Zwei "Fehler" auf einmal.

1. Die Kamera war nicht wirklich gerade ausgerichtet (diesmal WIRKLICH nicht *g*)

Ich hoffe, dass ich mein neues Stativ, wenn ich es endlich habe, besser ausrichten kann. :)

2. Die Kamera war nach oben geneigt. Das ergab stürzende Linien.

Gut zu wissen.

Behoben (mit bedingt durch die Uhrzeit vermutlich wenig Augenmaß) mittels Lineal und Arbeitsfläche drehen, dann alles markieren und die Auswahl perspektivisch verzerren.

Ciao, Udo

Vielen Dank! Werde es selber so veruchen.
 
Zum Thema "am Horizon ausrichten" noch zwei Tipps:

Wenn man mit Stativ arbeitet und einen Neiger verwendet kann man meist sehr gut an den AF-Sensoren ausrichten. Diese bilden eine gerade Linie. Anschließend neigt man dann den Stativkopf um den Horizont (oder was man auch immer als horizontale Bezugslinie nutzt) da ist wo man ihn haben möchte.

Das kann man natürlich auch freihand machen, läuft aber dabei Gefahr mit dem "Neigen" auch die Ausrichtung wieder zu verändern.

Besser - zumindest für mich - funktioniert es freihand, wenn ich beim Blick durch den Sucher BEIDE AUGEN offen lasse. Mit etwas Übung kann man dabei ganz schnell zwischen dem Sucherbild und dem anderen Auge "umschalten" und man "sieht" irgendwie eine schiefe Ausrichtung viel besser als nur beim Blick durch den Sucher.

Probiert doch letzteres bitte mal aus. Würde mich interessieren, ob es nur mir so geht oder ob andere genau so "gucken".

Ciao, Udo
 
OT: Sollte man mal Canon schreiben: Wir brauchen unbedingt einen H/V-Waage-Indikator im Sucherdisplay. Sollte nicht allzu schwer zu realisieren sein, da ja eh ein Neigungssensor für die lagegerechte Erstellung der EXIF-Daten eingebaut ist.Den muss man dann halt ein wenig aufbohren.

Bye

Thorsten
 
Geh einfach zum nächsten Vermesser. Die haben wunderbare Stative die sich motorisch betrieben automatisch ausrichten. Für das Geld was sowas kostet kannst Du Dir alternativ auch einige 1d Mk II kaufen *g*

Ciao, Udo
 
Ich mache das ebenso wie Ubit, stelle aber trotzdem fest, dass ich gelegentlich um 0,75 bis zu 1,5 Grad daneben liege, zumindest, wenn ich das PS-Meßwerkzeug richtig einsetze.
Von letzterem gehe ich mal aus, denn meist sehen die Fotos nach dem drehen dann gerade aus :D .

Gruß

Willi
 
Tja, ich kann die Methode von ubit nicht anwenden - habe eine geerbte Sehschwäche auf dem linken Auge. Die meisten Fotos die ich schiesse sind zwar horizontal, aber es kommt immer wieder vor, dass ich bei einigen nachhelfen muß.
 
Oft findet man im anvisierten Bereich irgendwo eine horizontale oder vertikale Linie, an der man sich mit Hilfe der Focuspunkte ein wenig orientieren kann. Damit geht es eigentlich ganz gut. Dass Fotos trotzdem mal schief sind, hat sicher jeder von uns schon mal erlebt.
Für den absoluten Perfektionisten gibts kleine, auf den Blitzschuh aufsteckkbare Wasserwagen für kleines Geld.

Gruß

Willi
 
Um maleinen neuen Gedanken aufzubringen, die Korrektur des Bildes ist auch mit den Panotools möglich. Gibt es glaube ich (habe kein PS) als Plugin für PS. Mit PTLens bekommt man dann auch noch den Kissenverzug weg.

@Willi:
... aufsteckbare Wasserwagen ... ich glaube, daß die Dinger nicht so gut funktionieren,wie das Auge selber mit obig vorgeschlagener Technik. Diese kleinen Wasserwagen haben einen kleinen Schliffradius und sind somit recht unempfindlich. Schlecht Justiert sind die wahrscheinlich auch, ob der Blitzschuh, resp. die Halterung parallel zur Aufnahmeebene ist auch nicht so sicher... Also auf eigenen Auge verlassen und den Rest ebv:-)


Gruß,
Helge
 
zum Ausrichten der Bilder, vor dem Fotografieren geht auch das hier :
:D
Klick hier!

ist nur ein Beispiel, bei Brenner kostet das Ding "nur" 4,50 und hat Artikelnummer: 676501

bei uns im Haushalt gibt es so ein Teil und viele haben uns schon darauf angesprochen, vor allem bei unserer Tour am Grand Canyon :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten