Hutschi
Themenersteller

Ich zeige hier einen Fußweg, bei dem die Steine des Pflasters mehrfach neu verlegt wurden, weil unterhalb des Pflasters Gräben für Rohre und Kabel gelegt wurden. Nach der Verdichtung bildeten sich Wellen im Pflaster.
Dieser Effekt wird durch das verwendete Objektiv verstärkt.
Es ist eine DIY-Periskop-Konstruktion aus zwei Meniskuslinsen, wobei ich die Linsen umgedreht habe, sodass die konkaven Seiten nach außen zeigen, anstelle der konvexen.
---
Interessant ist die Symmetrie der Steinanordnung (wenn man von Wellen, Schäden und Unebenheiten abstrahiert).
Das Pflaster gehört zu den Symmetriegruppen mit periodischer Parkettierung.
---
Zur Einordnung im Forum: Ich habe nachgeschaut, dass Weggestaltungen zur Architektur gehören.