• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Phase One 645 DF oder Canon 5d MK3

g.i. joe

Themenersteller
Hallo Forum,

ich bin am überlegen eine Phase One DF Set (mit Aptus ii-5 (22MP) und 4 Mamiya Festbrennweiten) zu kaufen. Für den Preis bekomme ich aber auch eine neue 5d mk3 mit Objektiven etc.

Die Phase One hat ca. 10.000 Auslösungen.

Ich fotografiere hauptsächlich Portrait und Mode daher wäre die Phase One ausreichend. Habe viel im Internet recherchiert aber bin mir noch immer nicht sicher und würde gerne eure Meinung zu dem Thema wissen.

Was sind die Pro und Contras?

Danke im Vorraus und ich hoffe ich habe den Threat hier richtig erstellt!
Joe
 
Hallo Forum,

ich bin am überlegen eine Phase One DF Set (mit Aptus ii-5 (22MP) und 4 Mamiya Festbrennweiten) zu kaufen. Für den Preis bekomme ich aber auch eine neue 5d mk3 mit Objektiven etc.

Die Phase One hat ca. 10.000 Auslösungen.

Ich fotografiere hauptsächlich Portrait und Mode daher wäre die Phase One ausreichend. Habe viel im Internet recherchiert aber bin mir noch immer nicht sicher und würde gerne eure Meinung zu dem Thema wissen.

Was sind die Pro und Contras?

Danke im Vorraus und ich hoffe ich habe den Threat hier richtig erstellt!
Joe

Moin!
Ich kenne das Angebot und mir würden die angebotenen Brennweiten zu dicht beieinanderliegen.
Für den geforderten Preis bekommst Du mit der 5D III die modernere Kamera und die wichtigsten Brennweiten neu!
Ich habe die 5D III - allein schon der AF ist genial!

Wenn es denn digitales MF sein soll, schau dir mal die 645D von Pentax an, die bekommt im Moment neu für unter 6.000,-- €!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir es so: Die Canon wäre die bessere Wahl. Der 22-Megapixel-Aptus hat vermutlich schon 8-10 Konstruktionsjahre auf dem Buckel und gehört so gesehen zum alten Eisen, auch wenn es ihn noch neu gibt.
Wenn es Mittelformat werden soll, dann eher eine Pentax 645D oder gleich eine Hasselblad H3 oder 4 mit mindestens 39 MPs.
Ergo: 5D3.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Die Eos hat sicher den besseren AF und vermutlich die besser Lowlight-Fähigkeit.
Die Mamiya + Leaf wird dafür MF-typisch einen ganz anderen Bildeindruck liefern.
Das 22mp Lear würde ich noch nicht zum alten Eisen zählen.
Ich selbe habe ein PO und bin immer wieder erstaunt, wieviel Details die Kamera liefert und wieviel Dynamik in den Dateien steckt.
Die Mamiya-Objektive harmonieren mEn übrigens sehr gut mit digitalen Backs und sind oft für unverschämt kleines Geld zu bekommen.
Welche Brennweiten sind dabei?
Ach ja: Ich hatte auch die Wahl zwischen D800 und Mamiya und habe mich für Mamiya entscheiden. Und es nicht bereut.
 
Die Eos hat sicher den besseren AF und vermutlich die besser Lowlight-Fähigkeit.
Die Mamiya + Leaf wird dafür MF-typisch einen ganz anderen Bildeindruck liefern.
Das 22mp Lear würde ich noch nicht zum alten Eisen zählen.
[...]
Welche Brennweiten sind dabei?
[...]

Moin!
Ich habe vermutet, dass es sich um dieses Angebot hier handelt.

mfg hans
 
35, 45, 55 und 80 wären mir auch zu nahe zusammen.
645df mit Aptus 22 gibt es aktuell gebraucht auch bei einem Händler in Essen (darf ich den Namen nennen? Er hat mehrere Filialen in Deutschland und früher auch USA).
Das 210er ist super und auch gebraucht immer wieder sehr günstig (400 Euro) auf zu bekommen, genau wie die beiden älteren 45 und 55er aus dem Angebot. Das 35er ist seltener, aber durchaus unter 800 Euro zu bekommen.
Damit liegt das ganze dann in einer deutlich anderen Preiswelt und ist mMn sehr interessant.
 
Rein objektiv betrachtet dürfte wohl einiges für die Canon sprechen, nicht nur als "moderne" Kamera, sondern auch wegen der Garantie (wenn denn neu). Jeder Besitzer einer aktuellen DSLR dieser Klasse wird wohl begeistert über all deren Vorzüge zu berichten wissen. Wer allerdings irgendwann einmal, ob analog oder digital, mit dem Mittelformat in Berührung gekommen ist, kennt den Unterschied im Bildergebnis. Und für Dein Vorhaben ist da das Mittelformat bestimmt nicht die schlechtere Wahl :)
Nachdem ich kürzlich auf der Suche nach einem Upgrade für meine APS-C- Kamera unter anderem auch mit einer Canon 5d II in Kontakt gkommen bin, habe ich mich aber dann lieber doch für Mittelformat in Form einer Mamiya ZD entschieden. Veraltet ja, aber dennoch ein Traum.
 
Hi Joe,
nach meiner Erfahrung kommst Du um das testen nicht drum rum. Ich meine nicht einfach mal im Laden die Kamera in der Hand halten.
Du mußt einfach die Art der Session die Du sonst fotografierst mit der jeweiligen Kamera fotografieren. Dabei spielt es nicht mal so arg eine Rolle ob es genau diese Kombi ist. Nimm die Phase one DF oder auch eine Mamiya 645 und schau ob die Art des Fotografierens dir Zusagt.
Das ist aus meiner Sich viel wichtiger als die ganzen technischen Daten. Klar kann man die nicht ganz außer Acht lassen. Und falls Du viel Availabel light machen möchtest ist das Aptus Rückteil nicht die optimal Wahl. Aber wenn Du Viel im Studio arbeitest oder on Location Blitz geht es wunderbar mit der Phase One.
Schon der helle Sucher macht den Unterschied. Er wird nur noch von Hasselblad übertroffen.
Detlef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten