• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PhotoForYou – die weltweit erste kostenlose Photobooth-Software mit Livebild, Druckfunktion und Galerieanzeige!

Wackelpudding3000

Themenersteller

Willkommen zu PhotoForYou!

Bislang gab es unter Windows keine kostenlose Photobooth-Software mit einem sinnvollen Funktionsumfang. Die bekannten Anbieter setzen mittlerweile auf teure Abo-Modelle – unzumutbar für viele Nutzer, die eine Fotobox nur für wenige Events im Jahr benötigen. PhotoForYou bietet nun eine kostenlose und vollwertige Alternative!

Was kann PhotoForYou?

  • Unterstützung einer großen Vielzahl von Kameras (Liveview ist Voraussetzung) durch gPhoto2.
  • Minimalistisches Design – es werden nur das Livebild sowie die relevanten Buttons angezeigt.
  • Lineare Programmsteuerung – nur bedienbare Buttons sind aktiv.
  • Livebild-Anzeige mit 10 Bildern pro Sekunde.
  • Start des Aufnahmeprozesses per Touchscreen.
  • Countdown-Animation mit fortlaufendem Livebild.
  • Automatische Kameraauslösung nach ca. 6-8 Sekunden.
  • Anzeige des geschossenen Fotos für maximal 10 Sekunden.
  • Druckdialog mit Kopienauswahl (max. 3) und direktem Druckauftrag.
  • Galerieansicht mit Scrollfunktion.
  • Manuelles Schließen der Galerie – kein automatischer Timeout.
  • Fehlerbehandlung bei Fokusproblemen – Kamera löst nur bei erfolgreichem Fokus aus.
  • Fotos der letzten Sitzung können beim Start gelöscht werden (PIN-Abfrage als Schutz).
  • Vollständige Bedienung per Touchscreen – Beenden nur per CTRL+T möglich.

Programm-Architektur

PhotoForYou basiert auf Python3 und nutzt gPhoto2 für die Kamerasteuerung. Da gPhoto2 nur unter Linux läuft, wird das Windows-Subsystem für Linux (WSL) genutzt. Dadurch ist eine nahtlose Druckfunktion über den Windows-Standarddrucker möglich. Die Installationsdatei ist aufgrund der Linux-Integration 806 MB groß.

Installationsvoraussetzungen

  • Tablet-PC mit Touchscreen und mindestens Windows 10 Build 1903 oder Windows 11
  • Eingeschränkt lauffähig ab einer Atom-CPU, 4 GB RAM und interner SSD (z.B. Lenovo Thinkpad 10)
  • Ohne Einschränkungen lauffähig ab einer Core i5-CPU, 4 GB RAM und interner SSD (z.B. Surface Pro der ersten Generation)
  • Beachten Sie unbedingt die Liesmich.txt im Installationsordner!

Lizenz

PhotoForYou wird als Open Source-Software unter MIT-Lizenz veröffentlicht.

Haftungsausschluss

PhotoForYou ist ein Hobbyprojekt und befindet sich noch in der Betaphase; unvorhergesehene Fehler können nicht ausgeschlossen werden. Es wird keinerlei Haftung für entstandene Probleme oder Schäden jeglicher Art übernommen! Der Betrieb von PhotoForYou erfolgt auf eigene Verantwortung!

Roadmap – coming soon:

  • Eine Diashow, die alle bisher gemachten Fotos im Vollbild wechselweise anzeigt
  • Die Installation mit relativen Pfaden, sodass der Benutzer nicht mehr ADMIN sein muss
  • Die Möglichkeit, dass sich die Gäste einzelne Fotos auf ihr Smartphone herunterladen können
  • Die Möglichkeit, einen Drucker auszuwählen und zu konfigurieren
  • Fehlerbehandlung bei Problemen mit dem Drucker
  • Fehlerbehandlung, falls die Verbindung zur Kamera unterbrochen wird
  • Weitere Verbesserungen, die sich im Laufe der Zeit ergeben werden
Download-Links: PhotoForYou / Handbuch oder direkt unter http://photo4you.duckdns.org/
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WICHTIGE HINWEISE VOR DER INSTALLATION:
• Diese Software MUSS unter dem Benutzer ADMIN installiert werden!
• Für die Installation ist eine aktive Internetverbindung erforderlich!
• Während der Installation werden das WSL-Subsystem importiert und einige Programme installiert.
• Das Standardpasswort für den WSL-Benutzer "fotobox" lautet: 1 (ist aber nur relevant, falls Sie im WSL-System Veränderungen vornehmen wollen).

HINWEIS ZUR HARDWARE:
Um PhotoForYou ohne Einschränkungen zu betreiben, sollte mindestens ein Tablet mit 4 GB und Core i5-CPU verwendet werden. Sollten Sie PFY auf einem älteren Tablet mit Atom-CPU (z.B. Lenovo Thinkpad 10, die 4 GB RAM sind unabdingbar) installieren, wird dort der Countdown nicht angezeigt. Gehen Sie nach der Installation dann wie folgt vor: navigieren Sie zum Ordner C:\Users\Admin\PhotoForYou\scr\assets. Löschen Sie die Datei countdown.gif. Benennen Sie die Datei countdown.bak in countdown.gif um. Jetzt können Sie PhotoForYou starten, nach dem Auslösen werden Livebild und Countdown angezeigt.

INSTALLATIONSSCHRITTE :
1. Entpacken Sie die Datei PFY_Setup.zip vollständig.
2. Der Ordner PFY_Setup muß im Ordner C:\Users\Admin\Downloads liegen!
3. Führen Sie die Datei "PFY_Installer.exe" mit Rechtsklick als Administrator aus.
4. Die Installationsroutine installiert und konfiguriert:
• "usbipd-win" für die USB-Kameradurchleitung
• das WSL-Subsystem, dafür wird noch ein WSL-Update heruntergeladen.
• Kopiert die "PhotoForYou"-Dateien nach "C:\USERS\ADMIN\PhotoForYou\scr"
• Lädt MobaXterm herunter und konfiguriert den X-Server für die Verbindung zum WSL-Subsystem.
5. Der PFY_Installer legt ein Desktop-Icon für PhotoForYou an und startet den Rechner neu!

HÄUFIGE FRAGEN (FAQ):
Ich bekomme eine Fehlermeldung "Falscher Benutzer"!
-> Lösung: Melden Sie sich mit dem Benutzer "ADMIN" an und führen Sie die Installation erneut aus.
PhotoForYou startet nicht oder erkennt die Kamera nicht!
-> Lösung:
- Überprüfen Sie, ob die Kamera eingeschaltet und korrekt angeschlossen ist.
- Starten Sie das System neu und prüfen Sie, ob "usbipd-win" sowie MobaXterm gestartet wurden.
- Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an photoforyou99@hotmail.com.

NACH DER INSTALLATION
- PhotoForYou ist jetzt installiert und kann direkt über das Icon PhotoForYou auf dem Desktop gestartet werden!

Viel Spaß mit PhotoForYou! Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie bitte photoforyou99@hotmail.com.
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW! Das nenne ich mal cool! Herzlichen Dank für die Bereitstellung hier im DSLR-Forum.
Vielleicht könnte das ein weiteres Community-Projekt werden, wie bereits ein paar andere, die mithilfe unserer User immer weiterentwickelt wurden und heute aus dem Bereich der Fotosoftware nicht mehr wegzudenken sind.
Es würde mich riesig freuen.
 
Liebe Nutzer von PhotoForYou!

Da einige Anwender Probleme mit der Installation des Programmes haben, möchte ich noch einmal auf folgende wichtige Punkte hinweisen:
  • Pflicht: Benutzerkonto ADMIN verwenden
    PhotoForYou muss zwingend unter dem Windows-Benutzer ADMIN installiert werden. Das Installationsskript arbeitet aktuell mit fest codierten Benutzerpfaden. In einer späteren Version wird dies dynamisch angepasst – derzeit ist das leider noch nicht möglich.
  • Kein Erfolg mit Insider- oder Preview-Versionen
    PFY setzt ein aktuelles, offizielles Release von Windows 10 oder 11 voraus. Bitte keine Insider-, Dev- oder Canary-Builds verwenden, da diese oft Probleme mit der WSL-Installation verursachen (z. B. USB, Netzwerk, Kernelzugriff).
  • Empfehlung: Sauberes Windows-System
    Es wird empfohlen, PFY auf einem frisch installierten Windows-System zu nutzen. Viele Fotoboxen basieren auf dedizierten Tablets, die ohnehin nur für diesen Einsatzzweck genutzt werden. Ein sauberes System vermeidet Konflikte und sorgt für einen reibungslosen Ablauf bei Events.
Vorschau: Die nächste PFY-Version erscheint im Mai! Mit an Bord:
• Diashow-Funktion aller gemachten Fotos
• Weitere Verbesserungen & neue Features – je nach Fortschritt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten