• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop: Bilder auf mehreren Ebenen identisch skalieren

TobiHa

Themenersteller
Hallo,

ich erstelle regelmäßig Fotobücher in Photoshop, da PS mir in der Gestaltung mehr Flexibilität bietet als Indesign. Was ich jedoch aus Indesign vermisse ist die Funktion "Platzieren". Genau genommen ist es die Funktion, zunächst einen Platzhalter einzufügen und danach das Bild in diesen Platzhalter hinein zu platzieren.
In Photoshop habe ich nun folgendes Problem: Wenn ich einzelne Seiten gestalte, füge ich die Bilder als Smartobjekte jeweils als separate Ebene ein. Wenn ich nun möchte, dass alle eingefügten Bilder dieselbe Größe aufweisen, wähle ich jedes Bild für sich aus und stelle manuell dieselbe Skalierung ein. Das ist ziemlich unpraktisch und zeitaufwendig (insbesondere wenn man sich nach 10 Bildern entscheidet, dass man doch eine andere Größe haben möchte).
Daher würde ich gern wissen, ob jemand einen praktischeren Weg kennt, um diesem Problem zu begegnen. Trotz ausführlicher Suche in- und außerhalb des Forums bin ich bislang nicht auf eine Lösung gestoßen.

Danke schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich erstelle regelmäßig Fotobücher in Photoshop, da PS mir in der Gestaltung mehr Flexibilität bietet als Indesign. Was ich jedoch aus Indesign vermisse ist die Funktion "Platzieren".

Nicht verknüpftes Platzieren gibt es schon länger. Verknüpftes Platzieren seit Photoshop 14.2.


Genau genommen ist es die Funktion, zunächst einen Platzhalter einzufügen und danach das Bild in diesen Platzhalter hinein zu platzieren.

Der Platzhalter in PS ist ein Smartobjekt. In allen Versionen kann man deren Inhalt ersetzen. Ab 14.2 halt auch durch Ändern der verknüpften Dateien in deren Ordner(n).

In Photoshop habe ich nun folgendes Problem: Wenn ich einzelne Seiten gestalte, füge ich die Bilder als Smartobjekte jeweils als separate Ebene ein. Wenn ich nun möchte, dass alle eingefügten Bilder dieselbe Größe aufweisen, wähle ich jedes Bild für sich aus und stelle manuell dieselbe Skalierung ein. Das ist ziemlich unpraktisch und zeitaufwendig (insbesondere wenn man sich nach 10 Bildern entscheidet, dass man doch eine andere Größe haben möchte).
Daher würde ich gern wissen, ob jemand einen praktischeren Weg kennt, um diesem Problem zu begegnen. Trotz ausführlicher Suche in- und außerhalb des Forums bin ich bislang nicht auf eine Lösung gestoßen.

Die Smartobjektenebenen alle markieren und gemeinsam transformieren? Oder was genau war jetzt das Problem? ;)
 
Vielen Dank erst einmal, aber so richtig komme ich nicht weiter:

Der Platzhalter in PS ist ein Smartobjekt. In allen Versionen kann man deren Inhalt ersetzen. Ab 14.2 halt auch durch Ändern der verknüpften Dateien in deren Ordner(n).

Wenn ich ein Smartobjekt in der gewünschten Größe vorliegen habe und dann über Ebene -> Smartobjekt -> Inhalt ersetzen gehe, ändert sich immer die Größe in Abhängigkeit von der Bildgröße. Nutze ich den falschen Befehl? Verknüpfung bedeutet dann, dass keine Sklierung erfolgt? Ich habe leider "nur" CS6.

Die Smartobjektenebenen alle markieren und gemeinsam transformieren? Oder was genau war jetzt das Problem? ;)

Wenn ich diese markiere und gemeinsam Transformiere, dann transformiere ich doch nur proportional zur Ausgangsgröße, oder?

Und um es vielleicht noch etwas klarer zu machen: Mein "Problem" und damit die mir fehlende Funktion im Vergleich zu Indesign wird umso wichtiger, wenn ich von dem Ausgangsformat der Bilder abweiche (Beispiel: Bilder alle 3:2, sollen nun aber quadratisch sein). Bei Indesign kann ich auch hinterher den Ausschnitt noch verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etliche InDesign Funktionen wirst du in PS nur schwierig nachbilden können, das sind zwei völlig unterschiedliche Programme mit völlig unterschiedlichen Aufgaben und internen Bearbeitungsarten. InDesign ähnelt als Vektor basiertes Programm wesentlich mehr Illustrator als Photoshop. Das ist auch der Grund wieso man aus einem Pixel basierten Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop niemals ein wirklich sauberes Druck taugliches PDF herausbekommt.

In Sachen Inhalte skalieren, platzieren, zurecht rütteln und das über mehrere Seiten hinweg, gibt es nicht idealeres als InDesign. Ich würde mir deshalb einen anderen Workflow aneignen: alle gestalterischen und bildbearbeitungstechnischen Arbeitsschritte in Photoshop und dann alle Fotobuch Layout sowie tunlichst alle Text bezogenen Arbeitsschritte in InDesign. Die beiden Programme arbeiten nun echt gut Hand in Hand in ein Programm welches alles kann, gibt es nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten