• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop, Bildgröße neu berechnen ja oder nein?

Mirco2706

Themenersteller
Hallo

Ich würde gerne einmal wissen, ob man beim Verändern der Bildgröße (verkleinern) das Bild neu berechnen lassen sollte, sprich Pixelinformationen interpolieren.
Macht das Sinn, bzw. ist es überhaupt notwendig?


Danke
 
Wenn die Bildgröße verändert wird, geht das schlecht ohne Neuberechnung. ;)

Den Begriff Interpolation nutzt man aber eher für die Gegenrichtung, also das hinzuerfinden von Pixeln bei der Bildvergrößerung um Treppeneffekten entgegen zu wirken, also die Übergänge weicher zu machen.
 
Ja natürlich muss es neu berechnet werden. Das ist mir schon klar. Aber Photoshop bietet ja an: Bikubisch glatte Verläufe, Bikubisch schärfer (Verkleinerung) und Bilinear. Nutzt man das denn?
Ich habe mal gelesen, dass man diese Optionen nicht nutzen sollte. Sondern nur das Foto verkleinern und ganz normale schärfen.
Leider finde ich den Artikel nicht wieder (habe ihn damals nur überflogen).
 
Irgendeine Variante muß man wählen, sofern das Programm nicht selbst die Methode aussucht. Welche Methode das beste Ergebnis liefert, hängt inidviduell vom Bild ab, läßt sich also nicht pauschal beantworten.
 
Ja natürlich muss es neu berechnet werden. Das ist mir schon klar. Aber Photoshop bietet ja an: Bikubisch glatte Verläufe, Bikubisch schärfer (Verkleinerung) und Bilinear. Nutzt man das denn?
Ich habe mal gelesen, dass man diese Optionen nicht nutzen sollte. Sondern nur das Foto verkleinern und ganz normale schärfen.
Leider finde ich den Artikel nicht wieder (habe ihn damals nur überflogen).

Bitteschön: https://www.docma.info/docma-artikel/fotos-fuer-das-internet-optimieren

Mit einem High-DPI-/Retina-Display dabei besser bei 200%-Ansicht "angucken". ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten