• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop CS6:Staub von Motorhaube entfernen

billy3

Themenersteller
Hallo allerseits,

ich will mittels Photoshop von der motorhaube eines Autos Staub entfernen.
Der diesbezgl. Filter liefert leider - wie erwartet - ein 'matschiges' Ergebnis.
Wie kann ich das Problem lösen?
Haubenausschnitt anbei.
Danke vorab für hilfreiche Antworten.

Gruß
billy3
 

Anhänge

Hexen kann PS auch nicht. Das ist kein Staub, das ist massiver Dreck.
Die "wertvollen" Spiegelungen sollen ja hoffentlich nicht erhalten bleiben?
Ich würde mal ne Teilfläche auswählen und es mit Helligkeit interpolieren versuchen.
 
hallo,
danke für eure Antworten. Leider war das Auto ein Zufallsschuss, also nicht mehr zu foten.
Ob Staub oder Dreck sei dahin gestellt, mir geht es darum, aus dem vorhandenen Bild noch etwas zu machen.
Ich hoffe auf weitere hilfreiche Ideen.
Gruß
billy3
 
Wenn dein eingestelltes Bild 1:1 ist, dann bekommst du mit "Staub und Kratzer" zumindest mal die vielen kleinen Unregelmäßigkieten weg ("Helligkeit interpolieren" macht fast das gleiche wie dessen Radius-Regler). Den musst du natürlich einmaskieren, damit du keine Details verlierst, die hingehören.

Was dann bleibt sind Schlieren oder ungünstige Spiegelungen etc. Ich illustriere solche Dinge weg, wobei ich mir vorher Feinstruktur+Rauschen der Fläche extrahiere oder per Kombination passender Rauschebenen selbst bastle und hinterher auf die Übermalung verlinke.

Viele schwören bei solchen Arbeiten auf Frequenztrennung, geht natürlich auch. Kannst in diesem Fall dann in zB in low - medium - high auftrennen.

Der Kniff bei solchen Aufgaben ist es nicht auf Ps-Automatismen zu hoffen, sondern selbst sauber und gewissenhaft, und wenn man nicht so geübt ist mit angemessener Geduld zu arbeiten.
 
Kopierstempel nehmen und auf den Modus "abdunkeln" stellen. Dann auf einer neuen Ebene stempeln. Das geht eigentlich ganz gut, ist aber viel Arbeit.
 
hallo mabe38,

danke für deinen Tipp. Das klappt schon ganz gut.

@colias: auch dir ein großes "danke". Ich komme allerdings nicht an dein Niveau heran. Frequenztrennung geht bei mir gerade noch - nach ein paar Tuts. Dann muss ich aber auch schon passen.

Vielleicht haben noch andere User einen Tipp?

Gruß
billy3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten