• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop-Druck - "relativ farbsymmetrisch" oder "perzeptiv"?

Lotsawa

Themenersteller
Hi Druckexperten,

habe mir nach diversen Recherchen einen Epson R2400 mit Niagara-Tintensystem angeschafft. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten (puh!) läuft's jetzt erst einmal wunderbar, und die Druckqualität erscheint mir sehr gut. Aufgrund großer Tanks und moderater Tintenpreise kann's jetzt richtig losgehen ...

Ok, aber die Frage ist: Welche der genannten Einstellungen beim Drucken bevorzugt Ihr? Ich kann ehrlich gesagt kaum einen Unterschied erkennen (wenn überhaupt), aber wenn, dann scheint mir relativ farbsymmetrisch etwas näher am Original (kalibrierter Monitor) zu sein.

Was würdet Ihr voreingestellt lassen?

Grüße
Lotsawa
 
Die meisten empfehlen "Perzeptiv" einzustellen. Das widerrum kommt bei mir näher ans Original. Wobei die Ergebnisse dann auch noch relativ stark abweichen. Trotz erstelltem Druckerprofil (und kalibriertem TFT) gibt es himmelweite Unterschiede.
 
In aller Regel will man die Farbsättigung bestmöglich erhalten (innerhalb der Möglichkeiten des Ausgabegerätes), und dann ist "relativ farbmetrisch" die richtige Wahl. Wenn die Farben möglichst 1:1 wiedergegeben werden sollen, empfiehlt sich also "relativ farbmetrisch".
Nur wenn es Bilder mit extremer Farbsättigung sind und die Gefahr besteht, daß in den gesättigten Bereichen Zeichnung verloren geht, kann man "perzeptiv" wählen. Mit "perzeptiv" werden dann auch die gesättigten Bereiche durchgezeichnet, aber insgesamt sinkt die Farbsättigung.

Die Labore, die Farbmanagement anwenden (Fotocommunity, Saal-Digital etc.), arbeiten übrigens auch "relativ farbmetrisch". (Ich habe eigens nachgefragt, damit ich den Softproof korrekt einrichten kann.)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten