• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop Elements 6: Bilder in anderen Katalog verschieben

before.sunrise

Themenersteller
Hallo zusammen,
gibt es in Elements die Möglichkeit, Bilder in einen anderen Katalog zu verschieben?

Ich habe in meinem "Standard Katalog" mittlerweile 4000 Bilder und wollte daher, bestimmte Bilder in anderen Katalogen unterbringen.

Die Lösung habe ich bislang nirgends gefunden...

(Natürlich könnte ich die Bilder in einem Katalog löschen und im neuen Katalog neu laden - aber dann müsste ich Bildtitel, Stichworttags etc. neu vergeben. Oder sehe ich gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht?)

Lieben Dank im voraus und viele Grüße
Katrin
 
Herzlich willkommen im Forum !

Markiere mal alle Dateien und klick auf Organizer Menü Datei --> Tags und Eigenschaften-Information in Foto speichern. Bei einem Import in einen neuen Katalog wirst du gefragt "In den importierten Elementen wurden Tags usw. gefunden. Möchten Sie importieren... ?" Klar möchtest du dann...

Übrigens hab ich >23.000 Dateien in meinem Bilder-Katalog. Ein Bekannter hat über 40.000 ! Trotzdem läuft alles butterweich - ist echt klasse. Adobe garantiert ja softwareseitig unbegrenzte Bildermengen. Deshalb organisiert man lieber in Sammlungen oder Kategorien usw. Bis auf PDFs und Wavs, die ich in eigenen Katalogen habe.

wils

--


Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Hallo Wils,
danke für die superschnelle Antwort und die Begrüßung! :)

Den Befehl hatte ich tatsächlich noch nicht entdeckt - das ist sehr hilfreich! Ich schließe aus deiner Antwort aber auch, dass es wirklich keinen Befehl zum Verschieben gibt. Schade.

Den Hinweis, dass dein Bekannter zehnmal so viele Bilder in einem Katalog hat wie ich, finde ich auch spannend.

Da habe ich mich von dem Hinweis besser mehrere Kataloge anzulegen vielleicht unnötig verunsichern lassen...

Allerdings bin ich jetzt bei drei Katalogen, die ich auch inhaltlich für meine Zwecke vernünftig finde. Dabei werde ich es dann aber wohl belassen...

Viele Grüße
Katrin
 
...Ich schließe aus deiner Antwort aber auch, dass es wirklich keinen Befehl zum Verschieben gibt. Schade.
...
Schalt mal im Organizer rechts oben bei "Ansicht" auf die "Pfadansicht" um. Dort kopierst, löscht und verschiebst du wie im Explorer - mit dem Vorteil, dass PSE weiter optimal organisieren kann, ohne vermeintlich fehlende Dateien neu verbinden zu müssen.
Den Organizer wirst du sehr bald lieben, er ist alleine schon das Geld (und mehr) wert.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Lieber Wils,
auch das habe ich schon probiert... allerdings mit mäßigem Erfolg.

Der Rechner reagierte z.T. nicht mehr und was mich am meisten genervt hat:
Verschobene Ordner (die ich im Windows Explorer sehen konnte) wurden nicht angezeigt, Ordner konnten nicht umbenannt werden...

Ganz aktuell werden mir meine Ordner, in denen alle Bilder sind, über die Pfadansicht GAR NICHT angezeigt...

Kurz gesagt: Meine Liebe hält sich sehr in Grenzen... ;)

Allerdings muss ich zur Verteidigung von PSE sagen, dass ich ansonsten total zufrieden bin und die Probleme wahrscheinlich auftreten, weil die Kataloge und Bilder auf einer externen Festplatte gespeichert sind...

Nachdem ich gerade noch ein Kartenlesegerät angeschlossen habe (der Rechner ist neu...), sind die Laufwerksbuchstaben verändert und jetzt klappt wieder gar nichts mehr.

Ich habe der Festplatte jetzt einfach mal einen festen Laufwerksbuchstaben zugeordnet und bin gespannt, ob die Probleme sich damit erledigt haben.

Viele Grüße und noch mal vielen Dank!
Katrin
 
Noch etwas verwirrt mich:

In der Pfadansicht wird mir immer noch (nach mehrmaligen Neustarten des Rechners!) ein "uralter" Pfad angezeigt und eine Ordnerstruktur, die es gar nicht mehr gibt... (die Ordner sind nicht gelb, sondern grau und lassen sich weder löschen noch anklicken)

Die neue Ordnerstruktur und mein neubenanntes Laufwerk "Z" findet er gar nicht.

Das finde ich besonders absurd, da der Organizer ansonsten problemlos läuft und alle Bilder angezeigt und gefunden werden.

Verschieben könnte ich über die Pfadansicht aber gar nichts, weil er mir die Ordner ja erst gar nicht zeigt...

Tja, vielleicht hat irgendjemand noch eine gute Idee, was ich falsch mache...

Liebe Grüße
Katrin
 
Im Organizer Menü Bearbeiten --> Voreinstellungen --> Pfadansicht ist aber "Alle Dateien gruppiert nach Ordnern" angewählt ?
Außerdem - in der Pfadansicht mit Rechtsklick und "Zu überwachten Ordnern hinzufügen" hilft ja auch. Genauso wie Menü Datei --> Laden --> Aus Dateien und Ordnern dir ja deine Ordner/Dateien zeigen muss.

Und zur Ursprungsfrage - Organizer Menü Datei --> Verschieben - was geht damit nicht ?

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Im Organizer Menü Bearbeiten --> Voreinstellungen --> Pfadansicht ist aber "Alle Dateien gruppiert nach Ordnern" angewählt ?

Ja, ist angewählt!
Bilder laden klappt auch problemlos.

Nur in der Pfadansicht werden mir nach wie vor Pfade angezeigt, die es gar nicht mehr gibt...

Beispiel: Ein Bild ist auf meiner externen Festplatte (Z) gespeichert. Ich kann es anklicken, es wird gefunden, wenn ich auf "Eigenschaften anzeigen" gehe, wird der richtige Pfad angezeigt.

Aber in der Spalte ganz links, wo meine Laufwerke zu sehen sind, wird mir noch Laufwerk (N) - der alte Laufwerksbuchstabe meiner Festplatte - mit einer schon lange nicht mehr existenten Ordnerstruktur angezeigt.

Das ist doch merkwürdig, oder?

Aber bevor wir jetzt weiter herumrätseln: Verschieben, umbenennen und Tags speichern klappt - somit kann ich das Programm nutzen und vielleicht verschwindet dieses ominöse "Geisterlaufwerk" ja irgendwann von alleine...

Lieben Dank für deine Hilfe!
Katrin
 
Probier zum Schluss noch einmal Menü Datei --> Katalog --> Katalog reparieren.
Selbst wenn es nicht hilft, nützt es doch - intern wird die Datenbank aufgeräumt und damit noch schneller. Deshalb gibt es ab Version 6 auch den Schalter "Optimieren".

Viel Erfolg !

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Hallo Wils,
tja, auch das führte leider nicht zum Erfolg...

Mir wird immer noch die alte Ordnerstruktur angezeigt, was völlig faszinierend ist, weil mittlerweile mein USB-Stick den Laufwerksbuchstaben (N) hat.

Dort werden mir jetzt die Inhalte meines Sticks PLUS die alte Ornderstruktur angezeigt. Ein Rechtsklick auf die alten Ordner führt mich aber zu den RICHTIGEN Bildern, die auf (Z) liegen und mir auch mit dem korrekten Pfad angezeigt werden.

Verrückt, oder?

Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
Katrin
 
Mal ein Gedanke:
Den gleichen Effekt hatte ich gerade in meinem alten Thumbsplus: Nachdem ich mit Backup-Fetplatten und Partitionierungstools rumgewirbelt hatte, hatte ich in der Bildverwaltung 2 D-Laufwerke: Das richtige in Gelb, aber ohne die Thumbnails, und ein falsches D in Grau als offline-Medium, das die Thumbnails enthielt. Das Programm erkennt die Laufwerke wohl nicht an dem gerade aktiven Buchstaben, sondern an der Datenträgerbezeichnung, die man beim Formatieren vergeben kann. Die muß ich wohl irgendwie geändert haben. Vielleicht macht PSE das auch so?
 
Tja, möglich wär's!

Blöderweise fällt mir allmählich gar nichts mehr ein. Ich habe mit den passenden Schlagworten (wie "Elements" + "Pfadansicht" und "Ordner") im Netz gesucht, allerdings keine Lösung gefunden...

Nur einen Menschen in der FC, der ähnliche Probleme hat wie ich...

Ich werde es jetzt wohl mal beim Support probieren, da es doch kein "Standardproblem" zu sein scheint.

Falls ich Erfolg habe, werde ich berichten!
Liebe Grüße
Katrin
 
Hier nun also die eher unerfreuliche Lösung meines Problems mit der Pfadansicht in Photoshop 6:

Ich habe alles deinstalliert, neuinstalliert, Registry-Einträge gelöscht, sämtliche "Katalog-Reste" auf der Festplatte gesucht und gelöscht und dann alle Fotos komplett neu importiert.

Ziemlich viel Arbeit, aber jetzt klappt's! Die "Geisterordner" sind verschwunden und ich kann auf die richtigen Pfade zugreifen.

Die Tags und Bewertungen sind dabei erhalten geblieben - der Tipp war super, Wils!

Eine letzte Frage beschäftigt mich noch:

Wo werden die Kataloge eigentlich gespeichert?
Wenn ich ein Backup anlegen will (z.B. auf einer externen Festplatte oder auf DVDs) kann ich einen Pfad angeben, ok.

Aber wo sind die Kataloge denn eigentlich sonst gespeichert? Und in welchem Dateiformat?
Auch ohne Backup werden die Kataloge ja gespeichert - aber den Ort habe ich noch nie entdecken können - vielleicht lag der Fehler ja auch genau hier.

Habe gestern mal die Windows-Suchfunktion genommen und nach allen Ordnern und Dateien gesucht, die ich gestern verändert habe. Habe nur eine 12kb Cache.db-Datei gefunden - sonst nix. (Also nix, was in Frage käme...).

Beste Grüße und falls noch jemanden was einfällt: Ich freu mich!
Katrin
 
Hab's gerade selbst gefunden...

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Adobe\Photoshop Elements\Catalogs

:top:

Liebe Grüße
Katrin
 
Hallo,

ich möchte ja ungern so einen alten Thread unbedingt wieder aufwärmen, aber meine Frage passt zum Threadtitel und weshalb dann einen ganz neuen aufmachen ........ :o
Elements 6 habe ich noch nicht lange und steige erst allmählich in die Organizer-Funktionen ein (ständiger Zeitmangel :rolleyes:).
Jetzt meine Frage an Elements-Experte "wils":

Ist es nach dem bisher gelesenen eigentlich gar nicht so sinnvoll, im Organizer ständig neue Kataloge anzulegen?
Ich hatte jetzt angefangen, meine Bilder dieses Jahres (der Ordnerstruktur im Explorer folgend) monatsweise in jeweils eigene Kataloge im Organizer zu schieben.
Ist das eigentlich eher unnötig? Sollte ich lieber alles in einem Katalog lassen?
Bei dem Verschieben in die monatsweisen Kataloge habe ich dann sowieso etwas falsch gemacht, da dann irgendwann die bis dahin angelegten und zugeordneten Tags alle weg waren. Komischerweise nicht nur in den Bildern, sondern auch in der rechts eingeblendeten Tag- bzw. Kategorien-Übersicht! :confused:
Inzwischen habe ich hier ja gelesen, dass ich das mit "Tags und ... in Foto speichern" hätte anklicken sollen (als Grundeinstellung festzulegen?).
Naja, so viele waren es bisher noch nicht und einen Teil habe ich wieder neu angelegt. Nur dass ich den Fehler nicht nochmal mache (aber weshalb waren die angelegten Unterkategorien und Tags auch in der Übersicht rechts weg? :confused:).
Hoffentlich passiert mir das jetzt nicht wieder, wenn ich die bisherigen, monatsweisen Kataloge wieder auflöse und es bei einem Gesamtkatalog belasse oder vielleicht je Jahr ein Katalog ....?

Andreas
 
Da muss *ich* ja antworten...

Grundsätzlich - wozu mehrere Kataloge ? Nicht mal pro Jahr einen ! Einen für alles, PSE kann das. Das Organisieren, Sortieren, Ein- und Ausblenden regelt man sich dann über die Kategorien und Tags. Auch die Suche lässt sich extrem fein einstellen - aber eben nur im aktuellen Katalog !

Zusammenstellungen baut man sich in den Sammlungen/Alben zusammen. Aber der eine Katalog ist mächtig genug, alle Dateien aufzunehmen und zu verwalten.

Ich genieße das immer bei Premiere Elements - einen Komplettzugriff über den Organizer auf alle Files (neben den Bildern auch noch die WAVs) zu haben. Halte ich für den perfekten Workflow.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Da muss *ich* ja antworten...

Grundsätzlich - wozu mehrere Kataloge ? Nicht mal pro Jahr einen ! Einen für alles, PSE kann das. Das Organisieren, Sortieren, Ein- und Ausblenden regelt man sich dann über die Kategorien und Tags. Auch die Suche lässt sich extrem fein einstellen - aber eben nur im aktuellen Katalog !

Zusammenstellungen baut man sich in den Sammlungen/Alben zusammen. Aber der eine Katalog ist mächtig genug, alle Dateien aufzunehmen und zu verwalten.

Ich genieße das immer bei Premiere Elements - einen Komplettzugriff über den Organizer auf alle Files (neben den Bildern auch noch die WAVs) zu haben. Halte ich für den perfekten Workflow.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements

Ja, das habe ich jetzt auch soweit mitbekommen, dass ich da wohl einen Denkfehler hatte mit den Katalogen.
Eigentlich reicht wohl wirklich EIN Katalog, weil die Sortierung, Suche, Zusammenstellungen mit Hilfe der vergebenen Kategorien und Tags erfolgt oder auch mit der Kalenderansicht.
Also werde ich lieber wieder alles in einem einzigen Katalog zusammenführen (die bestehenden Kataloge einfach löschen?). Ich hoffe, dass ich es so richtig mache, dass dabei nicht wieder die Tag-Struktur verlorengeht (also nicht nur in den dateien, sondern auch in der Übersicht der angelegten Tag-Auswahl).

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten