• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop Elements 6 startet nicht (mehr)

JohnJ

Themenersteller
Moin

les hier seit einiger Zeit mit, aber jetzt meine erste Frage:
hab seit ein paar Monaten Elements 6 auf Vista (32bit) laufen gehabt, habe dann Vista neu installieren müssen und seitdem läuft Photshop nicht mehr. Wenn ich das Programm starte rattert er nen Moment im Task-Manager zeigt er es auch als laufenden Prozess an, aber es wird nichts gestartet. Ich hab nebenher das gleiche elements noch auf meinem Notebook (ist laut Lizenzvertrag erlaubt) und jetzt neuerdings auch auf dem gleichen PC auf unter XP laufen, wo es funktioniert, hab aber keine Lust für Photoshop immer extra in XP zu starten.
Hoffe ihr könnt mir helfen
LG John
 
Auf dem gleichen PC unter XP.
Liegt es daran, dass sich die Installationen sehen können, also sowas wie E:\Programme ?
Die Zweitinstallation auf dem Notebook ist überhaupt kein Problem, nicht mal rechtlich.

Kannst du andere Programmmodule als den Editor starten, in dem die die entsprechenden Icons anklickst, oder öffnet er den Organizer, wenn du mit dem Photodownloader Bilder importierst ?

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
ich habe erfolglos versucht:
alle unnötigen Festplatten abstöpseln, Photoshop deinstallieren, Registry säubern, neu installieren, über Downloader starten (bzw."Daten werden an Anwendung gesendet... Bitte warten"wird angezeigt Photoshop erscheint wieder im Taskmanager als Prozess es passiert aber nichts.
Hat leider alles nicht funktioniert Photoshop startet immer noch nicht.
Es läuft unter XP auch im Verzeichnis C:\Programme aber dann halt auf der anderen Festplatte inwieweit das dann sichtbar ist weiß ich nicht, aber eigentlich kann das nicht daran liegen, da ich die XP-Platte erst wieder angestöpselt hab, nachdem Photoshop nicht mehr funktioniert hat.
Noch Ideen?
 
Lege mal einen weiteren User unter Vista an und starte PSE mal unter
diesem neuen Benutzeraccount. Könnte vielleicht sein dass in Deinem
Profilverzeichnis irgend etwas nicht mehr stimmt.
 
Hast du schon mal beim starten STRG+ALT+SHIFT gedrückt. dabei hatte ich schon mal bai CS2 glück. In der Nutzereinstellung war ein Fehler im Order "Dokumente und Einstellungen/ Nutzer/Anwendungsdaten/Adobe. Die Schreibschutzeinstellung spinnte. Habe einfach den Ordner "AdobeE gelöscht und PS CS2 noch einmal installiert. Dann hat es wider funktioniert. Ich denke das mit Elements ähnlich funktionieren könnte. Viel erfolg!
 
neu installiert und zwischendrin Adobe-Ordner in App-Data gelöscht
kein Erfolg
aber danke schonmal für alle guten Ideen, hoffe das, dass bald mal klappt
 
hab mal gelesen, dass formatieren unter Umständen nicht reicht um alle Registry-Spuren von Programmen zu entfernen. Kann es sein, dass sich Adobe da irgendwo eingenistet hat? Und wenn ja, wie schmeiß ich das da wieder raus?
 
Elements wird im Programmordner gespeichert (vermutlich C:\programme...), dann bei Vista noch unter C:\ProgramData\Adobe\Photoshop Elements\6.0 und natürlich in der Registry. Ob sonst noch irgendwo was installiert wird, weiß ich nicht. Hast Du da schon überall gesucht und die Reste gelöscht? Bei der Registry wäre ich aber vorsichtig, ich weiß nicht, wie gut Du Dich mit PCs auskennst.
 
Solche Probleme treten i. d. R. auf, wenn man vorher eine Testversion installiert hatte, deren Zeitraum (aus welchen Gründen auch immer) abgelaufen ist. Für alles gibt es Lösungen - dann aber auf einschlägigen Seiten.
Sinn oder Unsinn des (verlorenen) Wettlaufes mit Crackern ist ein anderes Thema. Glücklicherweise verfügt PSE über keinen anderen "Kopierschutz" als die Seriennummer.

Wenn du PSE im Taskmanager siehst, incl. entsprechendem Speicherverbrauch, sagt mir mein Bauchgefühl, dass das Programm irgendeine Meldung schreibt, die bestätigt werden muss. (Oft gesehen: "Fehlerhaftes Monitorprofil: Ignorieren oder trotzdem verwenden ?")
Ansonsten kriegst du doch wenigstens eine Fehlermeldung mit äußerst aussagekräftigen Prozessor-Registern o. ä.. :o

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
zeigte eine Fehlermeldung (nach über 1 Stunde nicht Laufzeit im Hintergrund):

Sie können das Produkt derzeit nicht verwenden. Lösen sie das Problem, indem sie das Produkt deinstallieren und anschließend neu installieren. Wenn sie Hilfe benötigen, wenden sie sich an ihren IT-Administrator oder an den den Adobe-Kundendienst.

Neu installiert habe ich bereits desöfteren, so mindestens 10mal, alles ohne Erfolg, mein IT-Administrator bin ich selber und der Kundendienst, ja der antwortet mir nicht, jedenfalls die Frage die ich schriftlich online (vorgestern) gestellt habe, da steht die brauchen einen Tag??? Naja ruf ich halt morgen früh mal an
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mal so eine Idee von mir zu deinem Problem. Hatte gestern aus versehen den folgenden Dienst in XP deaktiviert "FLEXnet Licensing Service" . Danach zeigte mein PSE7 das gleiche verhalten wie du beschrieben hast.
Rödeln auf der Festplatte aber dann kam nichts mehr.

Vieleicht hifts ja weiter.

bis denn...

thj
 
So, mich hat es jetzt auch erwischt, allerdings bei XP Home ..........
Elements 6 startet einfach nicht mehr. :(
Habe es schon dreimal komplett deinstalliert und neu installiert, aber es bleibt immer dasselbe: Wenn ich Elements starten will, leuchtet kurz die LED für die Festplatte auf, der Mauszeiger wird kurz zur Sanduhr, aber dann ist es gleich wieder vorbei und es startet eben nicht. Nur das erste Öffnen nach der Neuinstallation funktioniert normal. Nach dem nächsten Rechnerstart ist es dann wieder vorbei....... :( Fehlermeldung gibt es keine.
Wenn ich gleich den Taskmanager öffne, dann wird Elements als Prozess aufgelistet, veschwindet dann aber nach einer Weile wieder. Wenn ich es zweimal kurz hintereinander versuche zu starten, ist der Prozess zweifach im Taskmanager und beide verschwinden dann wieder.
Den in diesem Thread vorher genannte Link zu einem Adobe Patch habe ich probiert und ihn installiert, aber ohne jede Auswirkung (soll ja auch für Vista sein).
Weiß nun nicht mehr, was ich noch machen soll. Elements ist eigentlich mein wichtigstes Programm. :(

Andreas
 
Ich flipp aus .................. :top:

Als letzte Möglichkeit habe ich jetzt das mit dem erwähnten "FLEXnet Licensing Service" ausprobiert.
Ich wusste erst gar nicht, wo ich diesen "Dienst" finden sollte, bis ich kapiert habe, dass ich das mit "msconfig" aufrufen kann. :o
Und tatsächlich stand das bei den "Diensten" drin und es war nicht mit Häkchen markiert .... :confused:
Also Häkchen gesetzt, neu gestartet und Elements startet wieder ganz normal. :)
War mir nicht bewusst, diesen "Dienst" dort aus der Liste bewusst entfernt zu haben ............... :confused:

Aber egal, jetzt funzt es wieder. :top:
:o

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten