• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop Elements 8 oder Photoshop CS4 ???

Landygeträumt

Themenersteller
Hallo,
vielleicht auf den ersten Blick eine saublöde Frage, aber trotzdem....

Ich nutze zur Zeit iPhoto von Apple zur Bildverwaltung und auch zum Bearbeiten. Problematisch (für mich) ist die Tatsache, das wenn ich nachträglich Kameraeinstellungen (z.B. Picture Styles) ändern will, muss ich DPP von Canon aufrufen... schon das schmeisst mir meine ganze Verwaltung durcheinander, aber vielleicht verstehe ich das auch nur nicht wie es geht.

Nun überlege ich mir, auch wegen der mangelnden Bearbeitungsfunktionen in iPhoto auf eine andere Software umzusteigen. Allerdings such ich nach etwas, was mir möglichst ALLES in eine Software integriert. Träume ich da von etwas oder gibt es sowas? Kann Photoshop alles, was DPP kann, oder gibt es ein plug in? Wenn ja, in welcher Version? Der Preis von CS4 spielt in meinem Fall keine Rolle, da ich zufällig eine englische Vollversion hier rumliegen habe.

Also, wenn es hier jemanden gibt, der Mac Nutzer ist und den perfekten work flow kennt, bitte ich um Erleuchtung...

thx
Stephen
 
VW Lupo oder Porsche Cayenne ?

Wenn du die Kohle hast bzw. bereit bist diese auszugeben - dann CS4 - klarer Fall!


Andreas
 
Hallo,

kommt immer drauf an was du damit genau machen willst...
ich selber habe Photoshop Elemnts 7 und es reicht mir vollkommen aus...

Habe zwar noch nie mit Cs4 vergleichen aber es reicht aus:)

Grüße eren
 
Es kommt darauf an, was Du machen willst. Ich selbst habe CS2 und Elements 8. In Elements 8 vermisse ich die Kanäle - aber andererseits gibt Dir für die Bildbearbeitung Elements 8 recht viel - lade Dir doch die Trial Version herunter und teste diese ausgiebig - dann kannst Du selbst entscheiden.

PSE kann auch mittels Elements+ "aufgemotzt" werden - dann hast Du für einen Bruchteil der Kosten ein absolut tolles Programm.
 
Was die reine Bildverwaltung angeht nehmen sich CS4 und PSE8 aufm Mac nichts, da beide Adobe Bridge CS4 mitbringen. Mir persöhnlich reicht PSE8 bei weitem aus.

Wie schon erwähnt gibt es eine 30-tägige Testversion. Am besten einfach mal runterladen und testen.

mfg Michl
 
So, jetzt habe ich mal genau das gemacht.... Trialversion runtergeladen von Photoshop Elements und gespielt. Positiv angetan von der Tatsache, das ich mit Photoshop offensichtlich die komplette Funktionalität von Canon DPP ersetzen kann. Allerdings funktioniert die Einbindung meiner vorhandenen Bildkataloge aus iPhoto über CS Bridge nach Photoshop überhaupt nicht. Ich komme ja nicht mal an den Dateipfad, wo die Originale liegen.

Mach ich was falsch? Oder habe ich bloss eine falsche Vorstellung?
Nochmals, ich suche einen workflow, der mir möglichst alles - download, Bildverwaltung, Bilderansicht, Bildbearbeitung, Output - innerhalb einer Software abbildet.....

Stephen
 
VW Lupo oder Porsche Cayenne ?

Wenn du die Kohle hast bzw. bereit bist diese auszugeben - dann CS4 - klarer Fall!


Andreas

Naja, so groß wie bei Deinem Autovergleich ist der Unterschied zwischen CS und PSE nun auch wieder nicht.

Und wenn schon: Wenn jemand hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist, ist ein Lupo eh die bessere Wahl. :lol:

Wenn man Elements mit Elements+ und ein paar Plug-Ins ausrüstet kanns eigentlich schon mehr als die meisten jemals brauchen und das zu einem Bruchteil des CS Preises. Wer allerdings auf 16Bit Bearbeitung und höchste Professionalität wert legt kommt an CS fast nicht vorbei.

Nur: hier wurde nach einem Ersatz für ein Datei-Viewer gefragt. :rolleyes:

Ich würde Elements jederzeit wieder empfehlen und kaufen.
 
Es hat ja schon eine Lizenz von PS "herumliegen", warum soll er sich dann Elements kaufen?

Wie schon gesagt wurde, das was Du suchst geht eher Richtung Lightroom oder ACDSee pro. Für den Mac soll doch Aperture angeblich ganz gut sein?
 
Also, die CS Version habe ich rumliegen. Allerdings schreckt mich die schiere Mächtigkeit dieser Software gewaltig ab. Deshalb dachte ich an Photoshop Elements - ist nicht so umfangreich, vielleicht zum reinfinden, da ich keinerlei Photoshop - Erfahrung habe. Und nachdem ich gestern mit der Testversion gespielt habe, denke ich das CS DEFINITIV zu mächtig ist. Heute habe ich mir eine Testversion von Aperture geladen - das ist es echt nicht... 200 Euro für etwas, was wie eine gepimpte Version von iPhoto daher kommt. Ist zwar alles sehr vertraut, aber nee.

Ich war heute nachmittag im Buchladen und hab mir ein Buch über Photoshop Elements gekauft... vielleicht bekomme ich ja auf dem Weg meinen workflow zusammen....

Stephen
 
...Allerdings funktioniert die Einbindung meiner vorhandenen Bildkataloge aus iPhoto über CS Bridge nach Photoshop überhaupt nicht. Ich komme ja nicht mal an den Dateipfad, wo die Originale liegen.

Stephen

Finder > unter Bilder Rechtsklick bzw. ctrl + click auf die iphoto library > Paketinhalt anzeigen
Hier kannst du dir jetzt z.b. ein Alias von den Ordnern Modified und Originals erstellen und diese z.b. auf den Schreibtisch legen und so über Bridge auf die Bilder in der iphoto Library zugreifen. Soweit ich weiß werden aber Bilder, die dann in dieser Library mit PSE geändert werden, nicht automatisch mit aufgenommen. Ich würde dir aber Empfehlen, solltest du dich für PS oder PSE entscheiden, die Archivierung nur noch über Bridge zu machen. Ist wesentlich einfacher, zumindest meine Erfahrung damit.

Gruß Michael
 
Ja, ich denke das "mixen" von iPhoto und Photoshop wird nicht funktionieren. Ich fange gerade an, mich an den Gedanken zu gewöhnen, über Photoshop zu importieren (und taggen, und bearbeiten, und gruppieren) und dann zur Darstellung am Bildschirm und Weitergabe zwecks Prints in iPhoto zu importieren....
 
Lesen bildet... ich habe eine Vollversion von CS hier, aber mit keinem Wort erwähnt das ich die auch gekauft habe:D.
Abgesehen davon bin ich immer noch auf der Suche nach einem vernünftigen Workflow...
 
Und dieses Forum scheint schon allein dadurch enorm zu wachsen, weil Leute wie Du hier ziemlich inhaltsfreie Beiträge posten. Können wir vielleicht zum Thema zurückkommen? Oder gibts dazu nix zu posten? Find ich schon einigermassen verwunderlich, das es hier eher zu interessieren scheint, wer wieviel Geld für was zum Fenster rausschmeisst (oder auch nicht)...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten