• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop Elements 8 und RAW-Bearbeitung

steff72

Themenersteller
Hallo,
ich überlege, nachdem ich die Testversion von PSE 8 ausprobiert habe, mir die Software zu kaufen. Bin aber aus folgendem Grund noch unschlüssig.
Ich habe gelesen, dass es Sinn macht, wenn man in Raw aufnimmt, die Bilder auch in Raw zu bearbeiten und nicht erst ins jpeg Format umzuwandeln und dann zu bearbeiten.
Ich kann mit PSE 8 aber keine Raw (cr2 mit 550d gemacht) öffnen und bearbeiten. Kann ich mit PSE 8 auch raw-Bilder bearbeiten oder ist die Software primär auf jpeg ausgelegt? Dann würde eine Anschaffung ja eigentlich keinen Sinn machen, oder?

Nachtrag: Hab gerade das Plugin CameraRaw für PSE 8 installiert. Die Bearbeitungsmöglichkeiten sind damit aber sehr beschränkt, wenn man diese mit den normalen Beabreitungsmöglichkeiten von PSE 8 vergleicht. Ist es letztlich so, dass PSE 8 eher für die Bearbeitung von jpeg Dateien geignet ist und für raw nicht?
Wenn ja, was käme dann für raw in Frage?

Vielen Dank für eure Tipps!
Grüße steff
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte man RAW-Dateien denn bearbeiten wollen?
Wie ein traditionelles Negativ ist das doch nur der Ausgangspunkt fuer weitere Bearbeitungen.
Mit PSE "entwickelst" du die RAW-Datei und arbeitest dann damit weiter.
Dabei kannst du auch locker ein Format mit 16 bit/Pixel verwenden und z.B. als PNG speichern. Die RAW-Datei bleibt dabei unangetastet.
Dabei ist PSE zwar etwas eingeschraenkt verglichen mit 8Bit Formaten, aber meist reicht es.
Ist halt nicht CS4.
 
Warum sollte man RAW-Dateien denn bearbeiten wollen?
Ich habe mal gelesen, dass es sinvoll ist, die raw-Datei vor dem "entwickeln" weitestgehend zu bearbeiten, da man hier bessere Ergebnisse erhält.
Isr dem so? Wenn ja, stellt sich mir halt die Frage in wie weit es Sinn macht, in PSE 8 zu investieren?
Dann würde mich noch interessieren, in welches Format man am besten eine raw-Datei konvertiert? Jpeg oder tiff oder andere...?

Vielleicht habe ich bei meiner Denkweise aber auch noch Fehler. Dann freue ich ich über Aufklärung.
Grüße steff
 
Der Workflow in PSE bei Raw-Datein sieht in etwas so aus:
- Zu bearbeitende Raw-Datei im Organizer bzw Bridge(Apple) auswählen. (Falls du die Bilder mit diesen Mitgelieferten Tools auch organisierts.)
- PSE stellt fest, daß es sich um eine RAW handelt und übergilbt an Camera-Raw....
- In ACR die grundlegenden Anpassungen vornehmen: Weißabgleich, Farbanpassungen, Tonwerte ect.....
- Wenn man damit durch ist und in ACR bestätigt, braucht man erst mal nicht manuell zu speichern, das bild wird direkt entwickelt in PSE zur Weiterverarbeitung geschoben. Hier nun die weiteren Korrekturen vornehmen.
- Bild dann im gewünschten Format speichern.
 
Grundsätzlich wird die RAW Datei im Camera Raw plugin "entwickelt". d.h man kann alle Einstellungen an der Raw Datei verändern, und diese veränderte dann schlussendlich im Photoshop elements 8 öffnen, um diese weiterzuverarbeiten.

bei mir ist das so: wenn ich PSE 8 offen hab, und ne RAW Datei öffne, öffnet sich automatisch das Camera Raw plugin. Somit kannst du doch eh damit arbeiten, oder hab ich dich falsch verstanden?

Das gute am Raw ist: du hast mehr Spielraum, da es keine komprimierte Datei ist, und du kannst immer wieder zum Original zurück.

Hast du nun all deine Änderungen gemacht, in Camera Raw und dann im PSE 8, würde ich es im TIFF speichern, hier kann man sich die Komprimierungsstufe auswählen bzw weglassen. Außerdem werden "Ebenen" mitgespeichert, somit kannst du beim nächsten Mal auf die Ebenen zugreifen!

Wenn hier was nicht ganz korrekt ist, bitte korrigiert mich, bin auch noch nicht soo lange dabei :angel:


Was noch erwähnenswert ist:
Ich hab mir auch das Elements plus (elemtens+) gekauft. Ist auch sowas wie ein plugin für PSE, schaltet mehrer Funktionen frei (Ebenenmasken usw.) da gibts auch eine tolle Beschreibung, findest über google. Das kostet so ca 10 Euro.
Ich finds toll!!!

Bis bald
 
Vielen Dank für eure Antworten!
@ DDGo: Wo hast du elements+ gekauft? Ich werde leider nicht fündig...
 
Grade nochmal rausgekramt...
Ist leider nur eine "Extended Demo".
Zeitlich unbeschränkt und statt 1 Kategorie wie bei der normalen Demo sind Funktionen aus 4 Kategorien enthalten.

Naja, für ~10 Euro kann man da schonmal zuschlagen, wenn man nicht CS4 etc. hat.
 
Die Version von Elements+ war schon öfters in Zeitschriften. Ist denke ich immer die gleiche. Ich habe mir damals auch extra deswegen eine Zeitschrift gekauft. Angesichts des geringen Preises der Vollversion wäre es aber schon zu überlegen, ob es sich lohnt. Außerdem gibt es ja noch Grants Tools und die sind kostenlos, wobei mir Elements+ aber lieber ist, da umfangreicher.

Elements+ (oder Grants Tools) ist zusammen mit SmartCurve halt genau der Kick, den PSE braucht, um auch etwas höheren Ansprüchen zu genügen. Ein Programm mit Ebenen aber ohne Ebenenmaske (ja, ich kenne die diversen Tricks) ... das ist doch schon fast lächerlich von Adobe. Die können froh sein, daß es diese Plugins gibt.


Nachtrag: Hab gerade das Plugin CameraRaw für PSE 8 installiert. Die Bearbeitungsmöglichkeiten sind damit aber sehr beschränkt, wenn man diese mit den normalen Beabreitungsmöglichkeiten von PSE 8 vergleicht. Ist es letztlich so, dass PSE 8 eher für die Bearbeitung von jpeg Dateien geignet ist und für raw nicht?
Wenn ja, was käme dann für raw in Frage?

Das ist immer so. Es gibt RAW-Konverter, die eine sehr umfangreiche Bearbeitung schon im Konverter zulassen, aber alles kann man nie im Konverter machen. Für einfache Korrekturen genügt der RAW-Konverter von PSE auch. Also soviel wie möglich im RAW-Konverter, dann weiter zum Bildbearbeitungsprogramm. Daß das bei PSE früher nötig ist als bei anderen Konvertern, ist meiner Meinung nach nicht so schlimm. Anders wäre es schöner, aber man kann damit leben ;)

Wenn Du natürlich hauptsächlich einen RAW-Konverter suchst, da gibt es schon sehr gute (und meist nicht billige) Programme. Da brauchst Du aber ab und zu dennoch ein Bildbearbeitungsprogramm wie Elements & Co.
 
Leider habe ich erst eben festgestellt, dass der RAW Konverter von PSE 8 gegenüber dem RAW Konverter von CS5 extrem abgespeckt ist. Dem Namen nach hätte ich gedacht, dass sie gleich sind.
Kennt jemand eine Gegenüberstellung dieser beiden Konverter?

triangle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten