• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop Elements - Inkrementelles Backup

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GIN

Themenersteller
Hallo Kollegen,

ich habe die PS Elements 2024 Software über Adobe im Juli gekauft und auf meinem immer aktualisierten iMac installiert.
Habe alle Bilder letzten 20 Jahre sortiert mit Stichwörtern und Tags versehen.
Die Suche der gewünschten Bilder danach funktioniert.

Auf einer externer Festplatte habe ich ein Ordner Backup-FSE angelegt und das Komplette Backup mit dem Photoshop Organizer gesichert.
Danach einige neue Bilder in PSE erfolgreich importiert.

Beim anschließendem Versuch das Inkrementelle Backup zu sichern reagiert die Software nicht;
d.h. ich in dem "Vorherige Backup-Datei" Fenster erscheint gar nichts.
Demzufolge bleibt der Button "Backup sichern" unten inaktiv.

Beim inkrementellen Backup soll man angeblich in „Vorherige Backup-Datei“ den Pfad zur Datei "Backup.tly" über die Schaltfläche durchsuchen und daneben auswählen.

Diese Datei befindet sich in demselben Verzeichnis, in dem das komplette Backup durchgeführt wurde; sie wird für den Vergleich mit dem aktuellen Katalog benötigt.


Es ist wahrscheinlich nicht im Adobe Sinne bei neu importierten Bildern wieder (zeitraubendes) Komplettes Backup durchzuführen.

Was mache ich falsch ?

Liebe Grüße
GIN
 

Anhänge

So wie ich das verstehe, hat du ein Volume mit Namen „Backup-PSE“ auf dem befindet sich ein Ordner mit Namen „Fotos Backup-PSE“. Befindet sich vielleicht in diesem Ordner die .tly Datei?
 
Hallo,

Sie haben eine Nachricht wg. meiner Anfrage geschickt.

Hier meine Antwort:

wenn ich das gesicherte Backup aufrufe und ganz nach unten scrolle finde ich „catalog.buc“ und „Backup.tly“ Dateien die ich aber nicht anwählen kann.

Gruß
Georg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und wenn du unter "Backup-Pfad" /Volumes/Backup-PSE/Fotos Backup-PSE angibst, kannst dann unter "Vorherige Backup-Datei" die backup.tly auswählen?
Wenn das auch nicht funktioniert, würde ich mal im enstprechenden Adobe Forum nachfragen.
 
Das heißt soll ich das gesicherte Backup auf der Festplatte löschen und erneut komplettes Backup starten mit den vorgeschlagenen "Pfads" ?
Name der Festplatte "Backup-PSE" : /Volumes/Backup-PSE/Fotos Backup-PSE/ ?

Bei der Adobe Forum "Photoshop-Cafe" habe ich nichts brauchbares gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch eine Frage:
bei dem sichern der Daten wählt man bei PSE zuerst die Backup-Optionen.

Ich habe den ersten Backup "Backup Katalogstruktur" übergangen und gleich
das "Komplettes Backup" gesichert.
Vielleicht liegen neben dem Katalog die „catalog.buc“ und „Backup.tly“ da drin und nach dem gesicherten "Kompletten Backup" werden diese Dateien beim "Inkrementellen Backup" zur Auswahl angezeigt.

Da der "Komplette Backup" ist bereits gesichert frage ich mich ob ich die "Backup Katalogstruktur" jetzt nachträglich sichern kann?
Oder alles von vorne sichern : erst "Backup Katalogstruktur" und dann "Komplettes Backup".
Danach probieren oben nach dem Import Neuer Bilder "Inkrementelles Backup" funktioniert .

Was wäre bitte Ihre Meinung dazu ?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab alle o.g. Sicherungs Varianten ausprobiert.
Die einzige Variante wo catalog.buc“ und „Backup.tly“ erscheinen un die kann man auch anwählen ist die :
"Backup-PSE" : /Volumes/Backup-PSE (siehe unten SSD Festplatten Inhalt)
die einzelne Dateien sind anwählbar aber nicht später bei dem "Inkrementellen Backup"
Beim Volumen/Backup-PSE Inhalt sind sichtbar aber nicht anwöhlbar.

Ich formatiere meine Externe Festplatten oder USB Sticks immer wie folgt : "MacOS Extender (journaled)"
Kann es eventuell daran liegen was ich nicht glaube?
 

Anhänge

Vielen Dank für Ihr Bemühungen mir zu helfen.
Ich habe mir den oa. Adobe Link angeschaut und werde nach wie vor nicht schlauer.
Es ist eine Katastrophe. 🥴

Bin ich der einzige unter "Kollegen Fotografen" der Photoshop Elements Organizer inkl. Backup Sicherung verwendet ❓❓❓

Falls Sie noch irgendwelche Tipps hören/lesen dann bitte an mich weiter leiten. Danke
 
Hilft dem TO mit seinem PSE-Problem natürlich jetzt ungemein.
Ich möchte eben keine zweite Software neben PSE installieren um die Bilder zu aktualisieren.

Adobe tut sich auch enorm schwer bei der Lösungsfindung."Eiern herum" und behaupten PSE ist für Bilderbearbeitung gedacht.
Dann frage ich wozu bittet Adobe überhaupt neben "Kompletten Backup" noch das "Inkremetelles Backup".

Ich bleib wahrscheinlich nur bei der Sicherung über Komplettes Backup; und dank einer SSD externer Platte dauert einige paar Minuten länger.
Aber trotzdem Danke für Ihre Vorschläge .

Grüße an Alle
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ernsthaft:
Was ist so schwer daran zu verstehen, dass der TO für die Sicherung seiner Bilder und Bilddatenbank die genau dafür vorgesehene Funktion in Photoshop Elements nutzen möchte?
 
Nichts, nur funktioniert die Lösung halt nicht. Da kann man dann, wie Rumpelstilzchen, mit dem Fuß aufstampfen, aber man hat immer noch keine Lösung!
Wir versuchen ihm zu helfen, genau dieses Problem, was wohl mit PSE warum auch immer nicht lösbar ist, in den Griff zu bekommen.

Wenn ich mich in meinem Leben (Arbeitsleben) immer auf auf meine Wunschlösung versteift hätte, dann hätte ich viele Probleme nicht gelöst. Genau deswegen ist der Blick über den Tellerrand auf Alternativen wichtig.

Und wie ich auch geschrieben habe, wenn er die Lösungen nicht will, dann braucht er sie nicht zu nutzen. Diese Threads werden aber auch von anderen gelesen, die auf diesem Weg dann für sie brauchbare Lösungen finden. Ich kenne kein Forum wo man nur so extrem schmalspurig antworten darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten