temp01
Themenersteller
Guten Abend,
ich komme mit dem Weißabgleich bei PSE nicht klar.
RAW-Dateien werden von mir auf einem weißkalbrierten Bildschirm verwendet (jpgs als Reserve).
Motive: Oberflächen in der Architektur, speziell verschiedene Putzarten in verschiedenen Grauabstufungen.
Das Ergebnis mit "Farbstich entfernen" ist schauerlich. Auch mit der Tonwertkorrektur. Siehe Bild im Anhang, wo die Oberfläche dunkelgrau sein sollte.
Die Bilder sind insgesamt entweder zur warm oder zu kalt oder an den Rändern kalt und in der Mitte warm.
Interessanterweise sind die jpgs ausgeglichener.
Wäre um jede Hilfe dankbar.
ich komme mit dem Weißabgleich bei PSE nicht klar.
RAW-Dateien werden von mir auf einem weißkalbrierten Bildschirm verwendet (jpgs als Reserve).
Motive: Oberflächen in der Architektur, speziell verschiedene Putzarten in verschiedenen Grauabstufungen.
Das Ergebnis mit "Farbstich entfernen" ist schauerlich. Auch mit der Tonwertkorrektur. Siehe Bild im Anhang, wo die Oberfläche dunkelgrau sein sollte.
Die Bilder sind insgesamt entweder zur warm oder zu kalt oder an den Rändern kalt und in der Mitte warm.
Interessanterweise sind die jpgs ausgeglichener.
Wäre um jede Hilfe dankbar.
Anhänge
-
Exif-Daten_DSC3855 kleins.jpg356,2 KB · Aufrufe: 28