• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop: Farben erst nach Export blass

Tomcatter

Themenersteller
Hallo werte Bearbeiter,

Seit einiger Zeit plagt mich ein Problem. Üblicherweise reicht mir die Bearbeitung mit Lightroom aus, nur einige Bilder bekommen noch etwas Photoshop ab. Bei diesem Bildern habe ich oft ein Problem: Sie sehen im PS, nach dem Speichern in der Windows-Vorschau bzw. nach dem Öffnen super aus. Ich speichere als JPG, Qualitätsstufe 12.

Starte ich dann aber z.B. eine Diashow, sind die Bilder extrem blass, die Farben und Kontraste ganz anders, grünstichig. Das Phänomen habe ich sogar bei 500 px: einige meiner Bilder sehen als kleine Thumbnails gut aus, die Farben der großen Version sind dann besonders bei Porträts gruselig.


Importiere ich ein Bild wieder in Lightroom und exportiere es wieder, sind die Farben immer super.

An welchen PS-Einstellungen kann das liegen? Auf welche Menüpunkte sollte ich nochmal ein Auge werfen? Unter Farbeinstellungen ist "North America General Purpose 2" ausgewählt. Ich hatte den Verdacht, es könnte damit zusammenhängen, aber auch die Einstellung "Europe: Web" bringt nichts.
 
Hallo, genau das gleiche Problem habe ich auch. Allerdings am Mac. Leider habe ich noch keine Lösung gefunden. Bei mir ist es so, das ich innerhalb der Applikationen am Mac kein Problem habe, wenn ich aber ein Bild auf einem z.B Windows Rechner anschaue, dann ist es auch sehr Blaß.
Das muss am eingebetteten Farbprofiel liegen, welches scheinbar manche Anwendungen nicht verstehen. Wie man aber neutral speichert weiß ich nicht.


Du bist jedenfalls nicht alleine.
 
Stellt mal sRGB als Standardprofil ein. Vermutlich exportiert ihr in Adobe RGB oder CMYK. Das kann schonmal komisch aussehen.
 
OK, der Tipp mit sRGB war schonmal nicht schlecht, danke! Es war zwar schon sRGB eingestellt, AAABER:
- Im Menü weiter unten kann man einstellen, wie PS mit Dateien umgeht, die nicht im Standard-Farbraum sind. Ich hatte eingestellt, sie sollen darin belassen werden. Jetzt habe ich eingestellt, dass PS sie in den Arbeits-Farbraum konvertiert.

Im Lightroom habe ich nachgesehen. Unter Voreinstellung/Externe Bearbeitung ist eingestellt, dass Dateien, die von LR nach PS übergeben werden (erste Anpassungen mache ich immer mit LR), in ProPhoto RGB konvertiert werden. Daran wird's gelegen haben, ich stelle jetzt sRGB ein.

Allerdings steht in LR, ProPhoto RGB sei "die empfohlene Option, um Farbdetails aus Lightroom bestmöglich zu erhalten". Wie schwerwiegend sind eventuelle Verluste durch sRGB?
 
Bei diesem Bildern habe ich oft ein Problem: Sie sehen im PS, nach dem Speichern in der Windows-Vorschau bzw. nach dem Öffnen super aus.

...

Starte ich dann aber z.B. eine Diashow, sind die Bilder extrem blass, die Farben und Kontraste ganz anders, grünstichig.

Welche Windows Version? Selbst in Windows 7 ist die Windows-Fotoanzeige nicht vollständig farbmanagementfähig, z.B. im Vollbild- und Diashow-Modus.
 
Windows 7 Home Premium. Wenn du schreibst "nicht vollständig" farbmanagementfähig, welche Datei entspricht dann dem "eigentlichen" Look, also wie ihn andere User sehen, wenn ich zB ein Bild hochlade?

Wobei das mittlerweile eigentlich irrelevant sein dürfte. Wenn ich LR so konfiguriere, dass es die Dateien in SRGB an PS weitergibt, wird die Datei auch im Vollbildmodus korrekt angezeigt. Die Freundin hat keine grüne Haut mehr und die Katze eine gesunde rosa Nase :top:
 
Wenn du schreibst "nicht vollständig" farbmanagementfähig, welche Datei entspricht dann dem "eigentlichen" Look, also wie ihn andere User sehen, wenn ich zB ein Bild hochlade?

Im "normalen" Modus, also weder im Vollbild- noch Diashow-Modus, ist die Windows-Fotoanzeige farbmanagementfähig. Also genau dann.
 
welche Datei entspricht dann dem "eigentlichen" Look, also wie ihn andere User sehen, wenn ich zB ein Bild hochlade?
Im "normalen" Modus, also weder im Vollbild- noch Diashow-Modus, ist die Windows-Fotoanzeige farbmanagementfähig.
Der Vollständigkeit halber sollte man dazusagen: Nur wenn der andere User Farbmanagement verwendet (kalibrierter/profilierter Monitor, taugliche Software) sieht er die richtigen Farben.

Alle anderen User sehen die Farben irgendwie, abhängig von Art und Einstellung ihres Monitors. Dagegen kann der, der das Bild ins Netz stellt, absolut nichts machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten