• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop: Farbkanal extrahieren und bearbeiten

thorbennx

Themenersteller
Hallo

ich bin absoluter Photoshop-Neuling und bitte um Hilfe bei einem (wahrscheinlich) lächerlichen Problem:

ich möchte ein Graustufenbild erstellen, und zwar nach dieser Methode:

extracting the channels into layers: simply copy the contents of each channel into a layer. This has a number of advantages over the quick-and-dirty channel mixing: for one thing, you can visually control the contribution of each channel to the final image simply by adjusting the opacity of the channels, and by using layer masks, you can select different mixes for different parts of the image.

Gefunden habe ich diese Vorgehensweise hier:

http://www.prime-junta.net/pont/How_to/n_Digital_BW/a_Digital_Black_and_White.html

Gleich das erste Bild mit dem Herrn mit Hut ist so ein Beispiel für diese Methode.

Jetzt müsste ich Schritt für Schritt wissen, wie ich jeden Farbkanal einzeln bearbeiten und anschliessend zu einem Graustufenbild zusammensetzen kann.

Nach 5 h probieren ist das bisherige Ergebnis nur ein steifer Nacken :(

Wenn mein Englisch mich nicht ganz trügt, sagt der Autor, dass man jeden Farbkanal in eine eigene Ebene (oder Maske??) extrahieren soll. Das wären bei einem RGB-Bild 3 Ebenen mit unterschiedlichen Grauwerten, die bearbeitet werden wollen.

Immerhin habe ich es aber schon geschafft, ein DNG mittels Bridge in PS zu öffnen ... :D

Ich danke wärmstens für die Hilfe.

Gruss

mycle
 
Du hast deine Original Bild Ebene ausgewählt. Dann gehst du in die Kanal Palette und wählst mit der Maus z.b den Rot Kanal aus. Nun mit Strg-A auswählen und mit Strg-C kopieren.
Anschließend wieder in die Ebenen Palette. Dort mit Strg+Shift+N eine neue Ebene anlegen diese auswählen und mit Strg-V den Kanal dort einfügen.
Das ganze wiederholen für alle Kanäle.
 
Du hast deine Original Bild Ebene ausgewählt. Dann gehst du in die Kanal Palette und wählst mit der Maus z.b den Rot Kanal aus. Nun mit Strg-A auswählen und mit Strg-C kopieren.
Anschließend wieder in die Ebenen Palette. Dort mit Strg+Shift+N eine neue Ebene anlegen diese auswählen und mit Strg-V den Kanal dort einfügen.
Das ganze wiederholen für alle Kanäle.


Das ist ja fantastisch :top:

So, und nun der nächste Schritt. Wie bearbeite ich die einzelnen Ebenen mit Kontrast, Helligkeit usw.?
 
Das ist alles ganz lieb, aber die neueren Versionen von PS haben einen "Schwarz/Weiss" Filter, mit dem sich die Farbfilter sehr elegant einsetzen lassen. Alternativ kann man auch Farbbalance und Sättigung verwenden. Vorteil: Das Zerlegen in Farbebenen entfällt, die Einstellungen können jederzeit ganz fein nachjustiert werden. Die Gradation stellt man dann wir gehabt mit den Kurven ein, die zeit- und platzraubende Kopie der Ebenen entfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist alles ganz lieb, aber die neueren Versionen von PS haben einen "Schwarz/Weiss" Filter, mit dem sich die Farbfilter sehr elegant einsetzen lassen. Alternativ kann man auch Farbbalance und Sättigung verwenden. Vorteil: Das Zerlegen in Farbebenen entfällt, die Einstellungen können jederzeit ganz fein nachjustiert werden. Die Gradation stellt man dann wir gehabt mit den Kurven ein, die zeit- und platzraubende Kopie der Ebenen entfällt.

Das wäre mir natürlich auch viel lieber. Dein Beispielbild spricht ja bereits eine deutliche Sprache :top:.

Hast du vielleicht noch weitere Beispiele mit Farboriginal und endgültiges S/W? Vielleicht so was in dieser Art, wie bei den letzten drei Bildern dieser Seite gezeigt?:

http://www.prime-junta.net/pont/How_to/n_Digital_BW/a_Digital_Black_and_White.html

Das wäre super :angel:
 
Leider habe ich praktisch keine Zeit, als Photoshop-Tutor aufzutreten. Wenn du PS hast: Bild laden, s/w Filter, an den Reglern drehen, bis dir dein Bild gefällt. Es ist wirklich so einfach …
 
nein das hast du definitiv nicht geschrieben! du schreibst von s/w Filtern und wie soll ein Neuling die finden ... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten