• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop "friert" beim speichern ein

sighthound

Themenersteller
Hallo zusammen,

manchmal ist es bei mir in Adobe Photoshop CC der Fall dass das Programm einfach beim speichern aufhört weiter zu speichern.
Z.B. es geht langsam auf 29% (oder einem anderen Wert) und bleibt dort stehen. Egal ob ich Minuten oder Stunden warte, es passiert nichts, auch kein Zugriff auf den Datenträger. Photoshop selbst läuft problemlos weiter.
Leider ist es so das mir nichts anderes übrig bleibt als das Programm zu beenden und neu zu starten. Dadurch wird die Datei natürlich zerstört, bzw. das ganze Projekt an dem ich teilweise mehrere Tage dran saß. :mad: :mad:
Ich habe schon Tricks versucht wie Duplizieren und dann dieses Duplikat zu speichern, doch leider lässt Photoshop das speichern nicht zu, da gerade eben "gespeichert" wird.
Vorhin ist der Spaß schon wieder passiert...

Nun meine Frage: Gibt es vielleicht irgendwo eine "Geisterdatei" als Backup welche Photoshop erstellt?
Das wäre meine letzte Hoffnung.

Danke!
 
Je nach Dateigröße muß entsprechend viel Speicherplatz vorhanden sein, vielleicht die Festplatte voll?
Ist es auch wirklich eingefroren (Keine Rückmeldung)?
 
Ich habe schon Tricks versucht wie Duplizieren und dann dieses Duplikat zu speichern, doch leider lässt Photoshop das speichern nicht zu, da gerade eben "gespeichert" wird.
Was passiert denn, wenn du den Speichervorgang abbrichst?

Unten in der Statusleiste sollte neben dem Fortschrittsbalken beim Speichern ein kleines X erscheinen, mit dem man den Speichervorgang abbrechen kann.

~ Mariosch
 
Hast du zufällig eingeschaltet, dass dir die Bilder als Vorschaubilder angezeigt werden ? Wenn ja stell das mal um als Liste.
 
Je nach Dateigröße muß entsprechend viel Speicherplatz vorhanden sein, vielleicht die Festplatte voll?
Ist es auch wirklich eingefroren (Keine Rückmeldung)?
Der Speicherplatz ist nicht das Problem, da habe ich mehr als genügend frei.
Nicht das Programm, nur der Speichervorgang. Wie beschrieben.
Es geht einfach nicht weiter und es wird auch nichts mehr auf die Festplatte/SSD geschrieben.


Was passiert denn, wenn du den Speichervorgang abbrichst?

Unten in der Statusleiste sollte neben dem Fortschrittsbalken beim Speichern ein kleines X erscheinen, mit dem man den Speichervorgang abbrechen kann.

~ Mariosch
Abbrechen kann ich nicht, das ist das Dilemma... :(
Da passiert einfach nichts wenn ich auf das "x" klicke.
 
Hast du zufällig eingeschaltet, dass dir die Bilder als Vorschaubilder angezeigt werden ? Wenn ja stell das mal um als Liste.

Die Vorschaubilder werden mittlerweile auch in der Liste angezeigt, nur eben ganz klein.
Aber daran dürfte es auch nicht liegen, da ich die Liste der letzten Dokumente beim starten deaktiviert habe.
 
manchmal ist es bei mir in Adobe Photoshop CC der Fall dass das Programm einfach beim speichern aufhört weiter zu speichern.

Das ist übel. Es fehlen aber wichtige Informationen:

  • welche Photoshop-Version
  • welches O?
  • welchen Dateityp mit welchen Settings speicherst du
  • wie groß sind die Dateien
  • wohin speicherst du (HD, SSD …) und wie ist das Speichermedium verbunden (intern wie auch immer, extern wie auch immer, Netzwerk wie auch immer)

Photoshop 2020 speichert bei mir auch etwas "merkwürdig" mit einer mitunter etwas längeren "Denkpause" bei 98%. Aber das ist bei Dateien von um die 2 bis 6 GB immer noch im Rahmen und auch ohne vollständige Freezes oder Crashes.
 
Das ist übel. Es fehlen aber wichtige Informationen:

...


Photoshop 2020 speichert bei mir auch etwas "merkwürdig" mit einer mitunter etwas längeren "Denkpause" bei 98%. Aber das ist bei Dateien von um die 2 bis 6 GB immer noch im Rahmen und auch ohne vollständige Freezes oder Crashes.
Ja, das Verhalten kenne ich auch bzw. ich kenn es nicht anders seit den letzten 12 Jahren. :confused:

Zu den Infos:
• Photoshop CC 2020, das aktuelle
• macOS Catalina, das aktuelle

Der Rest ist nicht relevant, da egal wie groß (meist 1GB +), egal wohin und auch egal ob intern oder extern. Es ist auch egal ob iMac oder MacBook Pro.
 
Du könntest mal versuchen, statt PSD als PSB zu speichern, was extra für große Dateien gedacht ist.

Was passiert, wenn du bei einem Speicherfreeze einfach nochmal Command+S drückst? Fängt er dann nochmal neu an zu speichern?

Und passiert das nur mit einer Datei, oder auch mit anderen?

Ansonsten ist das vielleicht ein Bug, der bei einem nächsten Update behoben wird? Ich würde das unbedingt dem Support schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Verhalten kenne ich auch bzw. ich kenn es nicht anders seit den letzten 12 Jahren. :confused:

Zu den Infos:
• Photoshop CC 2020, das aktuelle
• macOS Catalina, das aktuelle

Der Rest ist nicht relevant, da egal wie groß (meist 1GB +), egal wohin und auch egal ob intern oder extern. Es ist auch egal ob iMac oder MacBook Pro.

Mmmmhhh … ist auch mein Set-up. Möglicherweise funkt dir da irgendeine andere App rein? Gibt ja auch für den Mac so einiges an Optimierungs- und Überwachungsschrott-Software wie für den PC.

Auto-Saves findest du im Benutzerordner unter Library > Application Support > Adobe > Adobe Photoshop 2020 > Recover. Ich bezweifle aber, dass du dort nach deiner Speichernproblem-Beschreibung etwas finden wirst.
 
Mmmmhhh … ist auch mein Set-up. Möglicherweise funkt dir da irgendeine andere App rein?
Nicht wirklich, die Macs sind im Grunde sehr Clean im Bezug auf Programme.
Finde zudem in der Aktivitätsanzeige nichts auffälliges.

Auto-Saves findest du im Benutzerordner unter Library > Application Support > Adobe > Adobe Photoshop 2020 > Recover. Ich bezweifle aber, dass du dort nach deiner Speichernproblem-Beschreibung etwas finden wirst.
Danke, darauf bin ich schon gestoßen. Leider ist darin auch nichts zu finden.

Ich finde es ärgerlich dass es nicht mehr so ist wie noch vor ein paar Versionen.
Da wurde erst einmal eine temporäre Datei erstellt bis der Speichervorgang komplett abgeschlossen war. So hatte man immer eine Sicherheit gehabt.
 
Du könntest mal versuchen, statt PSD als PSB zu speichern, was extra für große Dateien gedacht ist.
Das ist egal.

Was passiert, wenn du bei einem Speicherfreeze einfach nochmal Command+S drückst? Fängt er dann nochmal neu an zu speichern?
Da passiert gar nichts.

Und passiert das nur mit einer Datei, oder auch mit anderen?
Je nach Lust und Laune.
Heute war es bei Zwei von Vier PSD Dateien.

Ansonsten ist das vielleicht ein Bug, der bei einem nächsten Update behoben wird? Ich würde das unbedingt dem Support schreiben.
Ich hoffe es mal, die letzte Updates hatten bisher keine Abhilfe geschafft.
Selbst der lange Bekannte Fehler bzw. das plötzliche beenden von Photoshop beim benutzen der Maskenoptionen (Auswählen und maskieren) konnte Adobe noch nicht beheben.
 
Mal hier gelesen?


https://community.adobe.com/t5/phot...gram/td-p/10720142?page=1&profile.language=de


Da wird vom Support vorgeschlagen:

Could you please turn on the legacy compositing in Photoshop preferences > Performance tab > restart Photoshop and let us know if that helps.

Und am besten gleichzeitig die Gpu Beschleunigung auszuschalten (was natürlich den Workflow verlangsamt)

Edit: Hier auch ähnliches Problem:

https://community.adobe.com/t5/phot...andom-saving-percentages/td-p/10758720?page=1

Und hier hat einer das Problem beim Austausch zwischen PS und Lightroom:

https://community.adobe.com/t5/phot...saving-back-to-lightroom/td-p/10748862?page=2

I had the same problem and I've found the issue today. I have been editing from a SSD (Samgsung T5 1TB). This came to be formatted exFAT, this format comes with some accessibility issues that is conflicting with Apple's Privacy - in tern causing Photoshop to have saving problem I reformatted the drive to the new Apple format APFS and the problem is now fixed and also much faster.

Vielleicht kannst du mal eine externe Festplatte damit formatieren und es testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal hier gelesen?

....

Da wird vom Support vorgeschlagen:

Could you please turn on the legacy compositing in Photoshop preferences > Performance tab > restart Photoshop and let us know if that helps.

Und am besten gleichzeitig die Gpu Beschleunigung auszuschalten (was natürlich den Workflow verlangsamt)
Danke!
Tatsächlich bin ich auf exakt diesen Beitrag schon mal gestoßen. :o

GPU Beschleunigung ausschalten ist keine Option da dadurch PS quasi unbrauchbar wird weil sich diverse Filter und andere wichtige Dinge nicht mehr aufrufen lassen. :(


Edit: Hier auch ähnliches Problem:

...

Und hier hat einer das Problem beim Austausch zwischen PS und Lightroom:

...

Vielleicht kannst du mal eine externe Festplatte damit formatieren und es testen?
Mein externes RAID System läuft zwar auf exFAT, aber in der Kommunikation zwischen LR und PS läuft - eigentlich - alles glatt.
Ab und an reagiert ist es nicht wenn ich ein Bild von LR nach PS schicken möchte, das muss ich dann zwei - drei mal wiederholen, aber auch hier ist es das gleiche Spiel das es unabhängig vom Datenträger ist.
Sprich: Selbst auf dem MacBook Pro bei dem ich alles nur auf der internen SSD habe/mache.
Die Ursache dabei meine ich gefunden zu haben: Es kann erst übertragen werden wenn die Vorschau im Hintergrund fertig gerendert wurde, das kann je nachdem was damit schon im LR bearbeitet wurde ein paar Sekunden dauern.

Zum eigentlichen Problem und dem Dateisystem:
Ich habe das gleiche Problem auch auf externen Platten mit dem Apple-Format.
Von daher würde ich ein Zusammenhang weitgehend ausschließen.
Das Problem tritt seit Juli 2019 auf, anfangs dachte ich auch es hätte damit etwas zu tun...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten