• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop/Panorama: Verzerrung, Senkrechte unterschiedlich

TomTom79

Themenersteller
Bin blutiger Anfänger was Panos betrifft, Photoshop Merge "Auto"

Was hab ich verbockt - wie kann ichs besser machen?

Hauptproblem: Die Senkrechten sind unterschiedlich, Türme links nach rechts und rechts nach links geneigt.

Ungünstigen Standpunkt bitte nicht kommentieren, ist mir bewusst ;)
 
...Was hab ich verbockt - wie kann ichs besser machen?

Hauptproblem: Die Senkrechten sind unterschiedlich, Türme links nach rechts und rechts nach links geneigt....

Du könntest das Panorama in Photoshop transformieren (Bearbeiten - Transformieren), damit kannst du dafür sorgen, dass die Türme wieder gerade sind. Allerdings ist dann noch dein Horizont schief und bei der geringen Bildhöhe, die du da im Moment hast, wird das schwer, nach dem Ausrichten noch genug nutzbare Bildhöhe übrig zu haben.

Was könntest du besser machen:
Es gibt geeignetere Panoramaprogramme, denen kannst du vor dem Zusammensetzen sagen, was senkrechte und was horizontale Linien sind, dann rechnen die die Bilder so zusammen, dass das Panorama nachher auch schön gerade ist. Ich nutze dafür PTGui (kostenpflichtig). Hugin soll ähnlich und kostenfrei sein, damit kenn ich mich aber nicht aus.
 
Im Grunde ist es ja der Effekt wie in anderer Software wenn der Horizont in der falschen Höhe gesetzt wird. Ich habe es mit PS Bordmitteln bisher keine einigermaßen Handhabbare Korrektur gefunden. Schade, dass es das nicht gibt, dürfte ja eine ganz übliche Problematik sein.
 
Im Grunde ist es ja der Effekt wie in anderer Software wenn der Horizont in der falschen Höhe gesetzt wird. Ich habe es mit PS Bordmitteln bisher keine einigermaßen Handhabbare Korrektur gefunden. Schade, dass es das nicht gibt, dürfte ja eine ganz übliche Problematik sein.

Es ist nur ungleichmäßig stark übers Bild verteilt, deshalb wird man das "so einfach" mit PS nicht regeln können, wenn PS das schon beim Stitchen "versaut" hat.
 
Hab mir mal PTGui angeschaut und es scheint das richtige zu sein. Ich war zunächst mal überfordert von der Vielzahl von Programmen. PTGui macht einen sehr professionellen Eindruck auf mich und hat den Vorteil, dass es Ausgabe als Photoshop mit Layern unterstützt, was mir sehr entgegenkommt, so kann ich dann Stitchingfehler (halbe Autos etc) nachträglich gut korrigieren. Es scheint auch große Panoramen zu unterstützen, ich bin gerade dabei ein 200x10MPixel zu bearbeiten, dafür sollte natürlich die Software passen.

Hugin hab ich mir noch nicht angeschaut, vielleicht finde ich am Wochenende etwas Zeit dafür. Es wäre interessant, da ich einen recht flotten Linux-PC habe und nur ein recht lahmes Windoof Laptop. Ich nutze das Laptop mehr, da ich eben PS gerne benutze, der Linux Server könnte öffenbar bei Hugin die Zeitaufwändigeren Schritte übernehmen, das wäre natürlich auch super und würde mir evtl. die Anschaffung eines dickeren Laptops ersparen.

Danke für den Tip!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten