• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop Panorama zu groß?!

Nanafalke

Themenersteller
Hey,
ich habe mit einer Nikon D3400 ein Panorama Bild erstellt und mit Microsoft ICE das ganze zusammengefügt. Hat an sich auch echt gut geklappt. Nun ist die PNG Datei 22538 x 34646 Pixel groß, lässt sich also nicht in Photoshop auf Grund des 30000 Pixel Limit öffnen. Gibt es eine Möglichkeit dieses Limit zu erhöhen?
Vielen Dank!
Grüße
 
Hey,
ich habe mit einer Nikon D3400 ein Panorama Bild erstellt und mit Microsoft ICE das ganze zusammengefügt. Hat an sich auch echt gut geklappt. Nun ist die PNG Datei 22538 x 34646 Pixel groß, lässt sich also nicht in Photoshop auf Grund des 30000 Pixel Limit öffnen. Gibt es eine Möglichkeit dieses Limit zu erhöhen?
Vielen Dank!
Grüße

"Das maximal von Photoshop unterstützte Pixelmaß beträgt 300.000 x 300.000 Pixel pro Bild."

Du kannst also bei Bedarf dein Bild noch um ein Vielfaches vergrößern. ;-)
 
Hallo,

PS aktualisieren, CS6 kann mit so großen Dateien umgehen oder Software wechseln, vielleicht kann Affinity damit umgehen. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht.


MfG

Rainmaker
 
Affinity Photo hat offensichtlich eine Begrenzung auf 256000 Pixel/Kante, obwohl es laut Aussagen im Forum keine Begrenzung geben soll. Das ist jedenfalls die größte Datei, die man mit Affinity Photo anlegen kann.
 
Hey,
ich habe mit einer Nikon D3400 ein Panorama Bild erstellt und mit Microsoft ICE das ganze zusammengefügt. Hat an sich auch echt gut geklappt. Nun ist die PNG Datei 22538 x 34646 Pixel groß, lässt sich also nicht in Photoshop auf Grund des 30000 Pixel Limit öffnen.
Nicht als psd sondern als psb speichern erhöht das Limit. Wie weit weiß ich aber auch nicht - ausprobieren.
Falls 34646 Pixel auch zu groß für ne psb sind hold dir Photoline und probier es damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht noch ne neue Software holen, einfach als TIF speichern, und gut ist es!
 
Ich nutze PS CS6

Bei Überschreitung der Dateigröße von 4GB wird mir von PS automatisch das *.PSB- statt des *.PSD-Format angeboten. Habe eine Datei (56589x34788 Pix) mit vielen Ebenen und einer Größe von 10,73 GB erzeugt.
Diese Datei wird in meinem System unter Bridge nur noch als Symbol angezeigt, lässt sich jedoch in PS zügig öffnen.

Bei einer *.TIF-Datei ist das Limit 4GB.
 
Hallo,

das Problem hat wenig mit maximal möglichen Dateigrößen zu tun, sondern mit PS selbst. Auch CS6 warnt noch bei der Erstellung von sehr großen Bildern davor, das es da Probleme mit älteren Versionen gibt. Ich schätze mal Nanafalke setzt noch CS2 ein. ;)


MfG

Rainmaker
 
Hey,
ich benutze Elements 14. Als .tiff kann ich die Datei leider nicht exportieren, da die Option ausgegraut ist?!
b251955bb3.png


Ich habe das ganze jetzt als .psb exportiert, leider ist die Datei 17,8 GB groß geworden, denke also nicht, das sich diese öffnen lässt. Elements 14 lässt eh keine .psb Dateien zu.
Arbeitet jemand von euch mit ICE und weiß wieso die Option .tiff ausgegraut ist?
Vielen Dank
Grüße
 
Naaaaaaja, schön, dass du endlich die Community wissen lässt, was du unter "Photoshop" verstehst. Bei "Photoshop Elements" bin ich jedenfalls raus. Rein interessehalber: ICE (was ich als Mac user leider nicht nutzen kann; habe aber viel guts darüber gelesen), erlaubt tatsächlich einen Export ins proprietäre Adobe-PSB-Format? Wäre eine interessante Randnotiz für mich.
 
[…] erlaubt tatsächlich einen Export ins proprietäre Adobe-PSB-Format?
Man kann PSDs und PSBs mit allen Ebenen (die weisen jedoch keine Masken auf, man sieht also nicht, wie ICE die Ebenen überblendet) und deren Zusammenfassung (composite) oder lediglich die Zusammenfassung ausgeben. Zumindest Photoshop CS6 kann diese Dateien ohne jedes Meckern öffnen. Insofern würde ich sagen: Ja.
 
Ich habe jetzt mal mit Irfanview die .png zu einer .tif konvertiert. Versucht zu öffnen, Elements 14 sagt mir: "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil dieses Dokument nicht vom richtigen Typ ist." Also bleibt jetzt nur noch übrig, ein anderes Programm (Affinity oder CS6) zu kaufen? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, das Limit von 30.000 Pixeln aufzuheben?
Vielen Dank!
Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten