• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop - Protokoll ins .psd Datei mitspeichern?

fotoali

Themenersteller
Hallo!

Ich wollte wissen ob man das Protokoll in eine .psd Datei beim Speichern miteinbeziehen kann. Sodass es beim nächsten öffnen möglich wäre auch wieder Schritte rückgängig zu machen - so wie es Lightroom im Prinzip macht.

Ich kann das Protokoll zwar als .txt Datei abspeichern aber das will ich nicht sondern wie beschrieben einfach den Verlauf des Protokolls mitspeichern.

Danke!

Liebe Grüße

Ali
 
Das Protokoll lässt sich nicht mitspeichern.
Wenn du non-destruktiv arbeitest, lassen sich die Bearbeitungsschritte im Nachhinein auch rückgängig machen.
 
ja ich arbeite schon non-destruktiv. aber schade dass man trotzdem nicht wie in lightroom das protokoll mitspeichert. wäre auch von datenmenge kein problem.
denn selbst wenn man non destruktiv arbeitet x einstellungsebenen hat und man die datei vl schon einige zeit nicht mehr geöffnet hat wäre das protokoll schon auch noch hilfreich.

aber was nicht ist kann man nicht herzaubern :)

schade finde ich auch dass es keine automatische sicherung alle x min gibt.
das könnte auch einmal eingebaut werden.
 
schade finde ich auch dass es keine automatische sicherung alle x min gibt.
Ist laut Adobe-Mitarbeiter aus Performance-Gründen auch nicht geplant.
Hier gibt's dafür ein Plug-In:
http://autosave.cz/en/how-autosave-works.html
Hab's aber selbst noch nicht ausprobiert.
 
wäre auch von datenmenge kein problem

Doch das wäre eine extreme Datenmenge. Stell dir vor ich nehm ein Foto ca. 5000x3000 Pixel... ich fülle es grün, ich fülle es gelb, dann gefällt mir gelb auch nicht und ich fülle es rot... oder doch lieber rosa?.... mit protokoll wäre es 4 mal größer ... als normal... und ich habe nur 4 Füllfarben ausprobiert :P
 
hast du schon einmal ein normales portokoll mitschreiben lassen in "detailierter" ausführung! da steht dann wirklich alles drinnen!

das einfachste beispiel ist da die .xmp datei bei raw dateien. die enthält auch "alle" informationen über das bild (weisabgleich, kontrast, schärfe, rauschreduzierung etc etc) die ist auch nicht größer als 1kb. und bei .dng dateien wird diese sogar miteingebaut. dies ist für mich auch einer der hauptgründe warum ich von cr2, nef ... in lightroom gleich in dng umwandle. ich habe nicht diese blöde xmp datei.
 
200 protokoll schritte sind sicher nicht größer als 10kb!
das sind ja nur textinformationen!

So ein Unsinn? ... Anderes Beispiel... ich nehme meinen Pinsel und pinsel auf ein Foto... dann lösche ich die ebene... und pinsel nochmal... ich lösche die ebene.. und füge ein Foto aus meinem Zwischenspeicher ein... ich lösche das wieder .....


Das sind keine Textinformationen... Das PS-Protokol speichert Pixel... (nicht immer, aber da wo es nicht anders geht, auf jedenfall!)
 
... ich nehme meinen Pinsel und pinsel auf ein Foto... dann lösche ich die ebene... und pinsel nochmal... ich lösche die ebene.. und füge ein Foto aus meinem Zwischenspeicher ein... ich lösche das wieder .....

Das Protokoll macht aber beim Löschen mit dem letzten Schritt weiter, d.h., sobald man nach dem Löschen weiter bearbeitet, ist der gelöschte Bearbeitungsschritt sowieso nicht mehr im Protokoll enthalten.

Von daher macht es keinen Sinn alles doppelt und dreifach zu berechnen.
 
hast du schon einmal ein normales portokoll mitschreiben lassen in "detailierter" ausführung! da steht dann wirklich alles drinnen!

das einfachste beispiel ist da die .xmp datei bei raw dateien. die enthält auch "alle" informationen über das bild (weisabgleich, kontrast, schärfe, rauschreduzierung etc etc) die ist auch nicht größer als 1kb. und bei .dng dateien wird diese sogar miteingebaut. dies ist für mich auch einer der hauptgründe warum ich von cr2, nef ... in lightroom gleich in dng umwandle. ich habe nicht diese blöde xmp datei.

Schon mal aufgefallen, dass man im RAW Converter nicht "pinseln" kann? Das wird schon seinen Grund haben, dass du im Raw Converter nur Schieberegler mischen kannst, und Punkte setzen. ... weil das kann dann im XMP bequem gespeichert werden.... Sorry, wenn ich dich jetzt mit der Realität treffe :evil:
 
Das Protokoll macht aber beim Löschen mit dem letzten Schritt weiter, d.h., sobald man nach dem Löschen weiter bearbeitet, ist der gelöschte Bearbeitungsschritt sowieso nicht mehr im Protokoll enthalten.

Von daher macht es keinen Sinn alles doppelt und dreifach zu berechnen.

Ich meine mit löschen nicht Apfel+Z, sondern das kleine Mülleimer Symbol unten an dem Ebenen Fenster :P
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten