• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop Scripting

H3llGhost

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin im Moment dabei für Photoshop einen kleinen Skript zu basteln.
Im Moment bin ich bei dem Problem stehengeblieben, dass ich die Tastatureingaben auslesen muss.
Hat jemand eine Idee, wie man sowas in Photoshop realisiert?

Danke im Vorraus!

EDIT:
Ich habe gerade noch ein bisschen überlegt, also es wäre auch in Ordnung, wenn ich auf einen EventHandler für Dokumente habe.
Gibt es sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photoshop und JSX

Also der Skript soll ähnlich arbeiten wie eine Stapelverarbeitung.
Sobald ein Dokument geöffnet ist, soll dieser Skript aber pausieren, bis entweder das Dokument geschlossen worden ist oder eine bestimmte Taste gedrückt worden ist.
Je nach dem was leichter zu realisieren ist.
 
AW: Photoshop und JSX

Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, das geht so nicht (lasse mich aber gerne eines besseren belehren).

Ein möglicher Workflow:
Erstelle eine Aktion, die nach dem Schliessen dein Script ausführt.
 
AW: Photoshop und JSX

Je nachdem was du vorhast (so ganz hab ich dein Problem noch nicht gerafft).

Tipps die dir vielleicht weiterhelfen:

Aktionen können per Tastendruck gestartet werden
Aktionen können Scripte starten
Scripte können Aktionen starten

Gruß hotschen
 
AW: Photoshop und JSX

Also man nehme mal an ich habe eine Verzeichnis mit 100 Bildern.
Damit ich nicht alle gleichzeitig öffnen muss bzw. alle manuell öffnen möchte ich einen Skript schreiben der ein Bild zur Zeit öffnet.
Sobald ein Bild geschlossen ist, soll das nächste automatisch geöffnet werden.
Mir ist im Moment die Skriptsprache egal, hauptsache eine Methode wie das geht. ;)

Ich hoffe ich habe nun mein Problem genauer beschrieben ... :)
 
AW: Photoshop und JSX

Seh schöne idee... wenn du das schaffst wäre es übriegens furchtbar nett wenn du dein Script auf rapid share o.ä. lädst... damit wir alle es nutzen können :D :)
 
Hi.

Der gangbare Ansatz sollte sein, dass das Skript seinen Zustand/Fortschritt speichert und bei jedem neuen Aufruf dort weitermacht, wo es aufgehört hat. Du legst Dir also eine Aktion/Tastaturkürzel an, die das Script aufruft. Und je nachdem, ob bereits ein Ordner ausgewählt ist, fragt das Skript den zu bearbeitenden Ordner ab oder lädt das nächste Bild.

Wollte sowas auch schonmal machen, es ist dann aber irgendwie in Vergessenheit geraten...

ciao
nubi
 
Hallo,

wenn ich eine atn-Datei habe.
Kennst du ja was das ist oder?
Kann ich das auch von daher aufrufen?
Also sprich ich habe da aufgezeichnete Aktionen und ich rufe das dann von den Aktionen auf? Also den Skript?
 
Einen Skriptaufruf kannst Du einfach mit dem Aktionsrekorder aufzeichnen. Aufnahme und dann Datei > Scripten > Durchsuchen...

Falls es das ist was Du machen möchtest... hab das letzte Posting nicht ganz verstanden.
 
Zunächst mal solltest du deine Gedanken ordnen ... sonst wird das nichts. ;)

Elementar wichtig ist: was willst du machen? Wenn du mit allen 100 Bildern immer das selbe machen möchtest, dann ist eine Aktion schonmal nicht schlecht.

Aktionen kann man übrigens auch pausieren lassen und wieder fortsetzen, lassen sich auch per Script aufrufen. Apropos Script, es gibt auch einen EventHandler, nennt sich in PS Skriptereignis und dafür gibt es den Skriptereignis-Manager, der wiederum kann Scripte oder Aktionen ausführen, wenn man z.B. eine Datei öffnet, speichert, schließt oder was man da so einstellen und definieren kann.

Wegen des Tastendrucks, das ließe sich per Aktion machen, da man Aktionen Tastaturkürzel zuweisen kann, damit kann man dann auch wiederum Scripte starten.


Also gehen tut viel, aber erst mal muß die Richtung klar sein. :)
 
Also ich möchte einen Skript auf Tastendruck ausführen.

Dieser Skript soll aber an einer bestimmten Stelle wiederanfangen, dazu muss ich ja die Werte speichern.
Da ist für mich noch das Problem.

Wie mache ich das mit JSX?
Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Das wäre echt nett.
Danke im Vorraus!
 
Benutzt Du ne aktuelle PS-Version?

Speichern geht mit einem ActionDescriptor-Objekt, dass man über die Methoden app.putCustomOptions und app.getCustomOptions hinterlegen bzw. abfragen kann.
 
Ich besitze die aktuelle Version von Photoshop CS 3.

Das geht?
Ich habe gerade in der CS3 JavaScript Referenz nachgeschaut, dort finde ich solch eine Möglichkeit garnicht.
 
Mal ein Beispiel, frei Hand, ungetestet:

Code:
var actionDescriptor = new ActionDescriptor();
actionDescriptor.putString(1, 'Hallo Echo');
actionDescriptor.putInteger(2, 4711);

var persistentSpeichern = true;
app.putCustomOptions('mein script', actionDescriptor, persistentSpeichern);

actionDescriptor = app.getCustomOptions('mein script');
var gespeicherterText = null;
var gespeicherteZahl = null;

if actionDescriptor.hasKey(1) { gespeicherterText = actionDescriptor.getString(1); }
if actionDescriptor.hasKey(2) { gespeicherteZahl = actionDescriptor.getInteger(2); }
 
Hey ...

danke für deine schnelle Antwort.
Habe gerade falsch geguckt!
Ich habe unter ActionDescriptor geguckt und nicht unter Application.
Ich werde nun erstmal mit eurer Hilfe bisschen basteln!

Danke erstmal ... ;)
 
Tut mir Leid für meinen Doppelpost!
Bin nun um einiges weitergekommen und nicht bin ich beim Einfügen eines Bildes im Bild hängengeblieben.
Ich schätze ich bin schonmal richtig, wenn ich einen ArtLayer benutze aber wie sage ich Photoshop, dass er ein Bild in die Ebene laden soll?
Da werde ich aus der Objektreferenz nicht schlau.

Wäre für einen Tipp sehr dankbar!
Schönen Abend euch allen im Forum!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten