• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop Speicherort festlegen

mitStativ

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe erneut eine Frage zu Photoshop (Version CS 4 auf einem Windows PC).

Wenn ich Fotos von einer Speicherkarte aus, in Photoshop öffne und die Fotos in einen anderen Ordner auf dem PC speichern möchte, öffnet sich beim klick auf "Speichern unter" immer wieder der Ordner, aus dem die Fotos stammen (also die Speicherkarte).

Ich muss mich also jedesmal durch die Verzeichnisse wühlen um anzugeben wo das Foto hingespeichert werden soll.

Kann ich einstellen, dass er mir automatisch den Ordner vorschlägt, in den ich das letzte Foto gespeichert habe ?? Dadurch das ich die Fotos auch noch umbennen muss kann ich keine Aktion speichern.

Vielen Dank im Voraus.
 
Wüsste nicht, dass es geht. Und wenn sich Photoshop das Verzeichnis merkt, musst Du Dich beim Öffnen des nächsten Bildes durch den Verzeichnisbaum wühlen.
Aber davon abgesehen: Mein erster Schritt vor der Bearbeitung mit Ps ist die Kopie aller Bilder von der Speicherkarte in ein Verzeichnis. Wenn Du dabei die Bilder umbenennst, hättest Du Deine zwei Punkte erledigt und nebenbei die Datensicherheit erhöht.
 
in Ergänzung dazu mein Vorschlag: die Bilder mit der Bridge von der Karte holen, dabei automatisch umbenennen und automatisch eine Sicherungskopie erstellen lassen. Dann das Bild aus dem Originalverzeichnis öffnen, dann wird es dort auch wieder gespeichert.

Dein Weg wäre mir zu kompliziert und unsicher
 
Danke für Eure Vorschläge.

Ich habe das "Problem", dass ich die Fotos nicht einfach nur durchnummeriert umbennen möchte sondern z.B. so

280817Mama1, 280817Oma1, 280817Oma2, 280817Papa1, ...

also entsprechend der Personen die darauf zu sehen sind.

Eure Variante würde so aussehen 280817Familie1, 280817Familie2, ....


Noch nicht wirklich dass, was ich will aber Danke schonmal
 
Mama2 würde mich jetzt mehr verwirren...

Solche Informationen schreibt man üblicherweise in die Stichwörter zum Bild und kann darüber suchen, Lr kann das z. B. Bridge kenne ich mich nicht mit aus, das weiß Hanky.
 
Ich meine mich daran zu erinnern, dass es auf dem Mac einen "Reiter" mehr gab in der Funktion "Speichern unter".
Da wurde dann in der ersten Spalte z.B. "Desktop" aufgeführt und in der zweiten dann der Ordner wo man das gerne reinspeichern möchte. Und dieser blieb dann auch immer auf, so dass man beim nächsten Speichern direkt in den Ordner speichern konnte.

Jetzt gibt es nur einen Reiter. Warum gibt es dort unterschiede zwischen Windows und Apple ?
 
Also bei mir (CS6 OSX) schaut das so aus, ich weiß aber nicht, was genau passiert, wenn man den Haken rausnimmt., da ich es immer schon so praktisch fand:

Bildschirmfoto 2017-08-28 um 17.45.29.JPG
 
Wenn PS den Standard-Seicherdialog nutzt, dann hast Du dort Zugriff auf die Favoriten (Schnellzugriff heißt es in der deutschen Version von Win10) aus dem Explorer. Einfach deinen Ziel-Ordner in die Schnellzugriffe packen und der Ordner ist bei jedem systemkonformen Datei-Dialog nur einen Mausklick entfernt.
 
Die Funktion "Speichern unter in ursprünglichem Ordner" habe ich nicht.

Gibt es eine Möglichkeit dies in CS4 auszustellen ?
 
In der Photoshop-Version 11 geht das leider nur über die Registry. Dort findet man den Eintrag unter:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe\Photoshop\11.0\VisitedDirs
 
Tipp für Mac-User: Default Folder X. Damit kann man die im Finder aktiven Ordner, die zuletzt benutzten Ordner und vieles mehr direkt per Shortcut oder Klick anspringen. Ohne das Dingens wäre ich schon längst wahnsinnig, glaube ich. ;-)
 
Der TO verwendet einen Windows-Rechner, da nützen ihm die MAC-Menüs recht wenig, genauso wie Menüs aus anderen Versionen.
Das Menü der Dateihandhabung unter CS4 sieht so aus.
Und wie schon beschrieben, geht es in der Version nur über den Registry-Key.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure antworten!!!

Bei mir sieht es wie folgt aus (siehe Anhang).

Wo finde ich die Registry bzw. auf was muss ich den Eintrag ändern?
Scheinbar scheint das ja die Lösung des Problems zu sein.

Danke schonmal :top::top::top:
 

Anhänge

Der TO verwendet einen Windows-Rechner, da nützen ihm die MAC-Menüs recht wenig, genauso wie Menüs aus anderen Versionen.

Du hast vielleicht das Prinzip "Community" nicht verstanden. Es lesen noch andere Leute mit als der TO, die vielleicht nach einer entsprechenden Lösung für dasselbe Problem suchen, aber eben nicht dieselbe Hard- und Software nutzen.
 
Windows Taste + r
regedit eintippen
Und zu dem Eintrag wie in #11 genannt navigieren
Doppelklick auf den Eintrag
Ändern und speichern
Vermutlich Rechner neu starten

Und vorher ein Image des Betriebssystems erstellen, mit zerschossener Registry ist erstmal Schluss. Immerhin sind Deine Bilder gut gesichert auf der Speicherkarte.
 
Windows Taste + r
regedit eintippen
Und zu dem Eintrag wie in #11 genannt navigieren
Doppelklick auf den Eintrag
Ändern und speichern
Vermutlich Rechner neu starten

Und vorher ein Image des Betriebssystems erstellen, mit zerschossener Registry ist erstmal Schluss. Immerhin sind Deine Bilder gut gesichert auf der Speicherkarte.

Habe bei Daten den Pfad C:\Users\Benutzername\Desktop\ExportPS4\ angegeben. Leider hat sich nichts getan. Sowohl "(Standard)" als auch "STARTUPIMAGEDIRECTORY" habe ich geändert.

Vielleicht hat jemand noch eine Idee.

Edit: Wenn ich jetzt auf "Öffnen" gehe, wählt er den Ordner ExportPS4 aus. Scheinbar funktioniert der Befehl für Startupimage. Gibt es die Möglichkeit eine weitere Registry für den Export anzulegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten