nubi
Themenersteller
Hallo Leute.
Wenn man in PS Aktionen für die Stapelverarbeitung aufzeichnet, dann wird bei "Speichern unter"-Aufrufen der gewähle Zielordner als absoluter Pfad gespeichert. Wie löst Ihr das, wenn z.B. von einen Foto-Ordner Kopien in verschiedenen Auflösungen erzeugt werden sollen, jeweils in einem eigenen Unterordner des Ausgangs-Speicherortes?
Im Stapelverarbeitungs-Dialog kann man wohl theoretisch noch manuell eingreifen und einen Zielordner überschreiben. Was aber, wenn man mehrere Ordner haben möchte? Oder beim Erzeugen von Droplets, wo diese Eingriffsmöglichkeit naturgemäß entfällt?
Für mich war es ein Schönheitsfehler, dass meine Droplets die Ausgabe immer in den selben, vorgegebenen Ordner geschrieben haben, die auch noch bereits angelegt sein musste. Hab' mir deshalb kürzlich ein kleines Skript als Ersatz für den "Speichern unter"-Dialog geschrieben. Er wird beim Aufzeichnen von Aktionen anstelle von "Speichern unter" verwendet und fragt neben dem Zielformat einen gewünschten Ziel-Unterordner-Namen ab. Beim Abspielen der Stapelverarbeitung wird dieser Ordner dann (ausgehend vom Speicherort des "Originals") bei Bedarf erstellt und Kopien dort gespeichert. Neben dem Zielformat lassen sich teilweise noch formatabhängige Parameter wählen.

Vielleicht kann es ja sonst noch jemand gebrauchen.
ciao
nubi
Wenn man in PS Aktionen für die Stapelverarbeitung aufzeichnet, dann wird bei "Speichern unter"-Aufrufen der gewähle Zielordner als absoluter Pfad gespeichert. Wie löst Ihr das, wenn z.B. von einen Foto-Ordner Kopien in verschiedenen Auflösungen erzeugt werden sollen, jeweils in einem eigenen Unterordner des Ausgangs-Speicherortes?
Im Stapelverarbeitungs-Dialog kann man wohl theoretisch noch manuell eingreifen und einen Zielordner überschreiben. Was aber, wenn man mehrere Ordner haben möchte? Oder beim Erzeugen von Droplets, wo diese Eingriffsmöglichkeit naturgemäß entfällt?
Für mich war es ein Schönheitsfehler, dass meine Droplets die Ausgabe immer in den selben, vorgegebenen Ordner geschrieben haben, die auch noch bereits angelegt sein musste. Hab' mir deshalb kürzlich ein kleines Skript als Ersatz für den "Speichern unter"-Dialog geschrieben. Er wird beim Aufzeichnen von Aktionen anstelle von "Speichern unter" verwendet und fragt neben dem Zielformat einen gewünschten Ziel-Unterordner-Namen ab. Beim Abspielen der Stapelverarbeitung wird dieser Ordner dann (ausgehend vom Speicherort des "Originals") bei Bedarf erstellt und Kopien dort gespeichert. Neben dem Zielformat lassen sich teilweise noch formatabhängige Parameter wählen.

Vielleicht kann es ja sonst noch jemand gebrauchen.
ciao
nubi