Na ja, bin mal gespannt, ob die das hinbekommen, dass bei einer Nikon das entsprechende Kameramenu zur Steuerung genutzt werden kann. Habe ich bis jetzt bei noch keiner Lösung gesehen. Gut, es gibt diese "Vorklemmlösung", wo die IR -Signale des Senders (Masterblitz, SU-800 oder int. Masterblitz der Cam) in Funk umgewandelt werden, aber die mal außen vor gelassen.
Ich habe übrigens bei Phottix nach den Änderungen gefragt, die mit der neuen Firmwareversion umgesetzt wurden. Ganz nett geschrieben, dass ich mit dem Produkt soweit zufrieden bin und jetzt mal den YN-568 getestet habe, dieser aber nicht mit HSS/FP-Sync funktioniert und ob das evtl. mit dem Update behoben wurde. Ich zitiere die vollständige Antwort des "Supports":
Hello:
The Phottix Odin is not compatible with Yongnuo flash. It is compatible with Nikon original flash only.
Best Regards, Phottix Support.
Mal abgesehen davon, dass die Antwort jegliche Form der Kundenorientierung vermissen lässt, widerspricht sie meiner Meinung nach der Aussage auf der Webseite, dass ein großer Teil von Drittherstellern funktioniert (aber nicht alle getestet sind). In der Mail heißt es ja im Klartext "Nikon Original Flash only". So viel dazu.
Mal sehen, was ein Odin II dann so bringt. Chic fände ich es auch, wenn noch ein Blitz auf der Kamera möglich wäre. Das klappt ja selbst bei den PWs nicht, wenn der AC3-Controller den Blitzschuh, den die PWs haben, blockiert.
Ein Funkauslöser, mit TTL und FP-Sync (sowie allen on-cam unterstützen Funktionen) mit zusätzlichem Blitzschuh auf dem Sender, von der Kamera aus steuerbar (mir egal, ob am Sender oder im Kameramenu, Hauptsache einigermaßen komfortabel), sowie Unterstützung von Fremdherstellern, das zu einem akzeptablen Preis, das wäre ein Traum. Zum Mond fliegen geht, aber so was...
