• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Picasa 3.5 mit Gesichtserkennung und Geotagging-Funktion

Manderson

Themenersteller
Picasa 3.5 erhält Gesichtserkennung und Geotagging-Funktion

Google hat die Bildverwaltungssoftware Picasa in der Version 3.5 veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen eine Gesichtserkennung sowie Geotagging-Funktionen, eine Google-Maps-Einbindung und verbesserte Importbefehle.
Quelle: http://www.golem.de/0909/70013.html

Sowas ist ja ganz schön - aber irgendwie macht mir Google langsam Angst.

Weiß einer genauer was Google dank Picasa eigentlich an Daten bei sich speichert?
 
Quelle:
Sowas ist ja ganz schön - aber irgendwie macht mir Google langsam Angst.
Weiß einer genauer was Google dank Picasa eigentlich an Daten bei sich speichert?

Gar nichts, solange du die Online-Funktionen (Web-Album, Geo-Tagging) nicht nutzt. Sobald du ein Webalbum einrichtest, werden natürlich die hochgeladenen Bilder dort gespeichert - aber das bleibt ja deine eigene Entscheidung.
Beim Geo-Tagging bin ich mir nicht ganz sicher, welche Daten bei Google dazu gespeichert werden - auf keinen Fall persönliche Daten (Namen, Adressen etc.).

@Nemo0815
Gibts das jetzt schon zum download? Ich bekomme immer nur Version 3.1 installiert...
Derzeit gibt es die 3.5 nur in englisch, wird also noch nicht als Update zur deutschen Version angeboten. Die englische Version kannst du bei verschiedenen Anbietern aus dieser Liste downloaden.

Mal generell zu Picasa: Ich nutze Picasa nun bereits seit mehreren Monaten (mit Erscheinen der 3er-Version) und habe immer darauf geachtet, dass die ganzen Info-Systeme (Google-Desktop, Chrome und der Updater) von meinem System fernbleiben. Da ich einen recht effiziente Firewall installiert habe, kann ich ganz gut sehen wann ein Programm "nach Hause telefonieren" will - Google hat sich da bisher nicht gemeldet und ich denke ich kann euch da beruhigen.
 
Gar nichts, solange du die Online-Funktionen (Web-Album, Geo-Tagging) nicht nutzt.
......
Google hat sich da bisher nicht gemeldet und ich denke ich kann euch da beruhigen.

Das kann ich so nicht bestätigen. Meine Firewall meldet beim Start von Picasa zwei mal einen Zugriff nach Hause.
1. der Updater
2. Picasa.exe selbst

Der Zugriff wird verweigert, Picasa läuft trotzdem.
 
Das kann ich so nicht bestätigen. Meine Firewall meldet beim Start von Picasa zwei mal einen Zugriff nach Hause.
1. der Updater
2. Picasa.exe selbst

Der Zugriff wird verweigert, Picasa läuft trotzdem.

Logisch.
Der Updater muss zwangsläufig nach Hause telefonieren und im Anschluß daran auch, um mitzuteilen, welches Version Installiert ist.
Mit abgeschalteten Updater passiert gar nichts.

lg
Uwe
 
Wo und wie werden eigentlich die Daten zur Gesichtserkennung gespeichert. Bisher war ich immer der Meinung, dass Picasa immer alles in einer "picasa.ini" in einem Order speichert. Zumindest bei JPGs speichert er das Geotag wohl direkt in der Datei.
Aber wo liegen die Daten zur Gesichtserkennung?
 
Ist nun die Gesichterkennung auch im offline Modus möglich?

ja. habe sie gestern mal über etwa 20.000 bilder gejagt. super begeistert bin ich nicht. auf der einen seite werden zwar sehr viele gesichter gleich richtig zugeordnet, bei den letzten fünftausend wurde es aber zäh. ich hatte nicht den eindruck, dass das programm was dazulernen würde.
na ja, will nicht meckern. zu einem großteil dieser fotos habe ich jetzt die namen erfasst (gruppenfotos sind lustig), mit taggen wäre ich noch ein bisschen unterwegs. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön - ein link zu einem komplett anderen Produkt ... und dann zur einer Werbeseite - die hätte ich ja nie gefunden - DANKE -

hätte gerne gewust was nicht auf den Werbeseiten steht. Hat jemand es schon probiert und wie ist der Erfolg - läuft´s sauber, schnell und zuverlässig und kann man es komplett offline betreiben ?

Danke für Info´s

haasiesoft

Andreas, du hast doch überhaupt nicht gefragt...:eek:
 
Ich habe das jetzt gestern auch mal aus Spass installiert und auf meine Bilder losgelassen. Einerseits funktioniert es oft sehr gut, wo dann Personen auf Bildern erkannt werden, die man noch nicht mal unbedingt selbst direkt wahrgenommen hätte, weil sie irgendwo im Hintergrund sind. Anderseits kommen auch öfter nicht nachvollziehbare Ergebnisvorschläge dabei raus.

Weil es noch nicht fertig war, hatte ich dann den Rechner einfach angelassen. Heute Abend mal sehen, was es noch so gefunden hat.

Weit entfernt von perfekt, aber trotzdem weit besser als ich vorher erwartet hatte.
Ganz witzig fand ich teilweise die Ergebnisse, wo dann die Schwester eines Bekannten ihrem Bruder zugeordnet wurde. Bei genauerer Betrachtung sehen sie sich schon ähnlich, aber andererseits natürlich trotzdem anders. Von daher gar nicht so unintelligent das Programm.

Jürgen
 
hallo,

ich habe auch gerade P3 ausprobiert - also die Gesichtserkennung. Der Rechner rödelt ganz schön; sind aber auch paar tausend Fotos. Scheint auch ganz gut zu funktionieren.
Allerdings bin ich wahrscheinlich zu blöd, eine Funktion zu finden:
Wenn Max und Fritz auf einem Foto sind, erkennt P3 nur Max z.B und ordnet ihn zu. Soweit okay. Nun sollte aber das Bild auch noch Fritz zugeordnet werden. Und das krieg ich fürn Teufel nicht hin - entweder Fritz oder Max.
Was mach ich falsch?

Danke im Voraus für eure Hilfe
Tiny
 
Allerdings bin ich wahrscheinlich zu blöd, eine Funktion zu finden:
Wenn Max und Fritz auf einem Foto sind, erkennt P3 nur Max z.B und ordnet ihn zu. Soweit okay. Nun sollte aber das Bild auch noch Fritz zugeordnet werden. Und das krieg ich fürn Teufel nicht hin - entweder Fritz oder Max.
Was mach ich falsch?

Darüber bin ich auch erst gestolpert, bis ich dann bemerkt hatte, daß viele Fotos dann sowohl bei "Max" als auch "Fritz" auftauchen. So direkt zuordnen von Hand kann man das wohl nicht. Da hatte ich jedenfalls bisher auch nichts gefunden.

Jürgen
 
Mit ist noch was anderes aufgefallen.
Ich kann leider nicht sagen ob das Problem erst seit Version 3.5 auftritt aber mir ist aufgefallen das die Keyword ITPC Tags von bestehenden Bilddateien ( JPG und CR2) nicht korrekt angezeigt werden.
Bei JPG's werden die Tags richtig in Picasa angezeigt bei CR2 Dateien nicht und das obwohl die Tags identisch sind.
Bei RAW Dateien (CR2) wird bei manueller Tageingabe über Picasa selber eine .picasa.ini angelegt die den Dateinamen der Rawdateien enthält und die Tags.
also so z.b.
[Bild1.CR2]
Keywords=bild1
[Bild2.CR2]
Keywords=bild2
Läßt sich dieses Verhalten umgehen oder gibt es eine Möglichkeit sich die in der RAW/CR2 Datei enthaltenen ITPC Tags anzeigen zu lassen?


Danke und Gruß
VanCram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten