El Guapo
Themenersteller
Hallo,
ich verwende gelegentlich Picasa um Bilder auszurichten bzw. etwas zu schärfen. Das funktioniert eigentlich ganz prächtig und die Bilder sehen auch recht gut aus. Will ich aber nun ein mit Picasa bearbeitetes Bild abspeichern (normales "speichern", "speichern unter" oder "als Kopie speichern") sehe ich einen deutlichen Qualitätsverlust im abgespeicherten Bild. Dies fällt besonders bei nachgeschärften Bildern auf. Sobald abgespeichert wird ist die Schärfe dahin.
Ich hab in den Einstellungen rumgesucht aber nicht wirklich eine Option zur Regulierung der Qualität gefunden.
Ist jemanden von euch dies auch schon aufgefallen? Gibt es eine Möglichkeit die in Picasa vorgenommenen Änderungen sauber zu exportieren?
Ich finde das Programm als Bildverwalter sehr gut. Und die paar Bearbeitungen die ich mache (Crop, Ausrichten und eben etwas nachschärfen) lassen sich damit auch ganz gut erledigen.
Viele Grüße,
EG
ich verwende gelegentlich Picasa um Bilder auszurichten bzw. etwas zu schärfen. Das funktioniert eigentlich ganz prächtig und die Bilder sehen auch recht gut aus. Will ich aber nun ein mit Picasa bearbeitetes Bild abspeichern (normales "speichern", "speichern unter" oder "als Kopie speichern") sehe ich einen deutlichen Qualitätsverlust im abgespeicherten Bild. Dies fällt besonders bei nachgeschärften Bildern auf. Sobald abgespeichert wird ist die Schärfe dahin.
Ich hab in den Einstellungen rumgesucht aber nicht wirklich eine Option zur Regulierung der Qualität gefunden.
Ist jemanden von euch dies auch schon aufgefallen? Gibt es eine Möglichkeit die in Picasa vorgenommenen Änderungen sauber zu exportieren?
Ich finde das Programm als Bildverwalter sehr gut. Und die paar Bearbeitungen die ich mache (Crop, Ausrichten und eben etwas nachschärfen) lassen sich damit auch ganz gut erledigen.
Viele Grüße,
EG