• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Picture Project eingestellt

cide

Themenersteller
Hallo,

im Nikon-Supportbereich lese ich gerade zufällig, dass Picture Project und Nikon View 6 ab dem 29.2.2008 nicht mehr zum Download zur Verfügung stehen. Die Programme sind jetzt eingestampft worden, was mit Erscheinen von ViewNX auch absehbar war.

http://nikoneurope-de.custhelp.com/cgi-bin/nikoneurope_de.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=23735

Schade nur, dass ViewNX (anders als Picture Project) zum einen keine Bilddatenbankfunktionalität hat, sondern nur Verzeichnisinhalte anzeigen kann und dass ViewNX keine Raws mehr nach jpg konvertieren kann, die bereits mit CaptureNX angefasst wurden.

Viele Grüße
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann View NX nach Jpeg konvertieren ...

Sogar mit skalieren und so weiter ...

View NX gefällt mir sehr gut, bis auf das das Mausscrollen nicht genutzt werden kann um in der Vollbildansicht zum nächsten Bild zu kommen!

Was verstehst du unter Datenbankfunktion?

Soll die Software die Bilder einsortieren? Damit du nachher gar nichts mehr wiederfindest oder wie?
 
Natürlich kann View NX nach Jpeg konvertieren ...

Sogar mit skalieren und so weiter ...

View NX gefällt mir sehr gut, bis auf das das Mausscrollen nicht genutzt werden kann um in der Vollbildansicht zum nächsten Bild zu kommen!

Was verstehst du unter Datenbankfunktion?

Soll die Software die Bilder einsortieren? Damit du nachher gar nichts mehr wiederfindest oder wie?

Ich schrieb, dass ViewNX keine Bilder mehr nach jpg konvertieren kann, die bereits in CaptureNX bearbeitet wurden. PP konnte das noch.

Unter Datenbankfunktion verstehe ich, dass die Software die Bilder indiziert (mit allen Daten wie Aufnahmedatum, Tags etc.), so dass ich nicht ausschließlich nur nach der einmal erstellten, starren Ordnerstruktur browsen kann, sondern dynamisch nach beliebigen Kriterien. So kann ich z.B. auf einen Schlag alle Bilder sehen, die in einem bestimmten Zeitraum aufgenommen wurden, die bestimmte Stichworte enthalten etc. Das verstehe ich unter "hinterher wiederfinden"...

Zum Glück sind die Stichworte aus PP dank standardisierter IPTC-Tags ja nicht verloren und für die Suche verwende ich inzwischen eh die Bildergalerie von Vista, welche den systeminternen Index verwendet. (Geht natürlich genauso gut auf dem Mac mit Bordmitteln oder ähnlich z.B. mit Lightroom.)

Viele Grüße
Christian
 
Unterschied Picture Project View NX

Hallo,

ich kenne bisher nur Picture Project. Was unterscheidedet denn grundsätzlich View NX von Picuture Project?
Der Nachfolger kann es ja nicht sein, da Nikon View der Vorlaufer zumindest vom Namen her zu scheinen seint.
 
AW: Unterschied Picture Project View NX

Hallo,

ich kenne bisher nur Picture Project. Was unterscheidedet denn grundsätzlich View NX von Picuture Project?
Der Nachfolger kann es ja nicht sein, da Nikon View der Vorlaufer zumindest vom Namen her zu scheinen seint.

ViewNX ist wie Picture Project in erster Linie ein Bildbetrachter. ViewNX greift allerdings nicht über eine Datenbank/einen Katalog auf die Bilder zu, sondern direkt über die Ordner auf der Festplatte. Vorteile von ViewNX sind:

  • Sehr schnelle Raw-Betrachtung und schnelles Browsen von Bildern
  • Schnelle Prüfung von Bilddetails (<Shift>-Taste schaltet 100%-Ansicht an)
  • Bei Raw Einstellen von Weißableich und Belichtungskorrektur

Nachteile gegenüber Picture Project
  • Raws, die bereits in CaptureNX bearbeitet wurden, können nicht mehr konvertiert werden
  • Keine Datenbankfunktionalität, nur Browsen über Ordner im Dateisystem möglich
  • Keine Suchmöglichkeit nach Stichworten etc.

Viele Grüße
Christian
 
Bist du dir sicher, dass die Ausgabe nach JPEG von bearbeiteten Nefs nicht mehr geht?

Nun gut, ich gebe sowieso die Nefs als Tiff aus, ist für mich einfacher!
 
Hallo zusammen,

für einen Einsteiger (wie mich) ist ein wichtiger Unterschied zwischen PP und VNX noch, daß man mit PP auch einfach JPEGs nachbearbeiten/optimieren kann.
Bei VNX geht das nur noch mit RAWs (oder hab' ich was übersehen???).

Gruß, Rob
 
Hallo Leute!

Hat zufällig noch jemand die Installationsdatei von PictureProject (Vista-kompatibel) auf dem Rechner und könnte Sie mir per Mail schicken, sofern diese nicht größer ist als 20 MB? Anderenfalls vielleicht kurzfristig auf einen Webspace laden und mir per PN den Link schicken.

Habe mein System neu aufgesetzt und leider ist die CD-Version, welche der Cam beilag, nicht kompatibel.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beide Programme und nutze keines davon. Bilder betrachte ich über die Windows-Software und ordne sie auch über die interne Dateistruktur. Verschlagwortung benötige ich (derzeit) nicht.

RAWs nehme ich stets mit einem JPEG auf, so dass ich auch über Windows eine Durchsicht zwecks Löschen vor Beginn der Bearbeitung mit CNX vornehmen kann.

Ich wüßte gern, warum ich eine andere Software zur Bildbetrachtung brauchen soll.

M-A
 
Wenns danach geht, tut es Windows auch. Den Transport via Kartenleser auf den PC kann ich mir kaum schneller vorstellen, begucken der Bilder und rudimentäre Sachen wie Beschneiden, Kompremieren etc. geht sogar mit Windows.

Aber warum sollte ich ein Programm für rudimantäre Aufgaben brauchen? Dazu nutze ich ein ordentliches Bearbeitungsprogramm.

M-A
 
schick dem support ne nette mail mit der bitte um eine CD, paar tage spater hast du es.
War ein bissel ein K(r)ampf "Nein, geht nicht, gibts nicht mehr, wird nicht weiterentwickelt.", aber nachdem ich meine Bitte mehrfach wiederholt und begründet habe, hat der Teamleiter entschieden, dass ich in den nächsten Wochen eine Version für Vista bekomme. Muss aber aus Irland angefordert werden.
 
hallo
hat keiner das programm Picture Project auf deutsch ???
bei nikon gibt es nur noch update dafür, das pogramm selber nicht mehr,ich habe mal gegoogelt und es auf englisch gefunden nun ich kann kein englisch.
ich habe ein nikon digitalkamera und die cd mit der software finde ich nicht mehr nach einer neuinstallation fehlt mir das pogram.
kann vieleicht einer das mir beretstellen zum downloaden??

dank im vorraus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten