• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pinhole Lens

Gibt es bei den käuflichen Pinhole-"Objektiven" für die Nikon Unterschiede in der Qualität? Immerhin kommt es ja bei den pinholes auf die richtige Lochgrösse und die Feinheit der Kanten sowie die optimale Rundheit an.

Das Bild ist mit dem "Rising" Pinhole Obscura Adapter gemacht, grade aus der Bucht gezogen...

Hat jemand da praktische Erfahrungen?

Nikon F Pinhole by xipho68, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider keine Praxiserfahrungen. Aber das mit der Optimalen Rundheit habe ich nicht verstanden. Entweder ist etwas rund oder nicht. Ein gestanztes Loch sollte auch an so einem Artikel rund sein und nicht ausgefranzt oder eckig.
 
Eine runde Öfnung, und sei sie noch so perfekt, ist kein Universalheilmittel. Eine quadratische Öffnung bietet auch Vorteile.

PS: Nichts*des*to*trotz liefert für wenig Geld eine Loreo Lens in a Cap bei Blende 64 etwa vergleichbare Ergebnisse und das bei deutlich einfacherem Handling.
 
Für ganz einfache Experimente kannst du auch ersteinmal deinen Bajonetdeckel nehmen und ein ca. 8-10mm grosses Loch bohren.
Dann nimmst du ein Stückchen Alu, z.B. von einem Teelicht, und macht dort mit einer Nadel ein Loch rein.
Das Alu Stück auf den Bajonettdeckel drauf kleben et voila - die Lochkamera ist fertig :D

Zum experimentieren kannst du dann noch unterschiedlich dicke Alu Folie verwenden, und grössere/Kleinere Nadeln

Die Kosten zum herumexperimentieren dürften sich hierbei wenigstens im Cent Bereich belaufen, ist ja alles normales Zeug das man ohnehin im Haushalt hat :ugly:
 
Kennt ihr noch weitere bzw. hat jemand Erfahrungen mit solchen Lochobjektiven allgemein? Man findet doch so einige zwischen 20 und 50 €.
Ein Teil von Loreo ("Loreo Fixfokus Objektiv 35mm für Nikon") hat z.B. recht gute Bewertungen.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten