kirschm
Themenersteller
Hallo, ich habe eine generelle allgemeine Frage, die wohl am besten in diesen Thread passt.
Immer wenn ich mir irgendeine neue Digitalkamera kaufe, checke ich zunächst einmal, ob sie Pixelfehler hat (sowas möchte ich nämlich nicht schon im Neuzustand, auch wenn es z.B. bei Olympus sog. Pixelkorrekturen gibt, die den Pixelfehler aber nicht beseitigen können, sondern nur ausmappen... aber dies soll nicht das Thema hier sein...).
Dieser 'Pixelfehlertest' läuft bei mir manuell auf dem PC-Monitor ab, indem ich manche Aufnahmen (darunter z.B. eine 'schwarze' mit aufgesetztem Objektivdeckel) bei max. Vergrösserung Zentimeter für Zentimeter nach auffälligen toten Pixeln durchsuche... und leider auch bei manchen Kameras gefunden habe...
Gibt es eine elegantere / schnellere Möglichkeit, tote Pixel aufzuspüren (ggf. eine 'Dead-Pixel-Finder-Software')?
Danke im voraus!
Immer wenn ich mir irgendeine neue Digitalkamera kaufe, checke ich zunächst einmal, ob sie Pixelfehler hat (sowas möchte ich nämlich nicht schon im Neuzustand, auch wenn es z.B. bei Olympus sog. Pixelkorrekturen gibt, die den Pixelfehler aber nicht beseitigen können, sondern nur ausmappen... aber dies soll nicht das Thema hier sein...).
Dieser 'Pixelfehlertest' läuft bei mir manuell auf dem PC-Monitor ab, indem ich manche Aufnahmen (darunter z.B. eine 'schwarze' mit aufgesetztem Objektivdeckel) bei max. Vergrösserung Zentimeter für Zentimeter nach auffälligen toten Pixeln durchsuche... und leider auch bei manchen Kameras gefunden habe...
Gibt es eine elegantere / schnellere Möglichkeit, tote Pixel aufzuspüren (ggf. eine 'Dead-Pixel-Finder-Software')?
Danke im voraus!