• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT PL1: Stabilisator defekt / ungesundes Geräusch

Minkel

Themenersteller
Hallo zusammen,
folgende Lage - an meiner PL1 habe ich seit heute ein Problem mit dem Stabilisator:

  • Das Stabilisator-Symbol (bei mir IS1) blinkt im Display rot
  • Das Startgeräusch der Kamera hört sich SEHR ungesund und ungewohnt an (halbe Sekunde normales Geräusch, dann 1 Sekunde tiefes Brummen), Startvorgang der Kamera auch länger.
  • Das "Brummen" beim Ausschalten (Adjustierung des Stabis?) ertönt nicht mehr
  • Bilder macht die PL1 noch problemlos wie vorher, nur ohne Stabi. Sensor an sich scheint also nix abbekommen zu haben.

Hintergrund:
  • Die PL1 war mit mir heute im Zoo und hat leider etwas Salzwasser auf die Rückseite abbekommen. Allerdings nicht zum ersten Mal, hatte ähnliches bereits im Urlaub vor kurzem erleben müssen... Wasser wurde natürlich sofort versucht zu entfernen...
  • Das Problem ist jedoch nicht sofort nach dem Wasserkontakt aufgetreten, sondern erst ca. 1 Stunde später. Der Stabi und die oben beschriebenen Symptone sind nur gelegentlich aufgetreten, wurden mit der Zeit nun jedoch zum Dauerzustand :(

Meine Vermutung:
  • Vielleicht hängt das Salzwasser-Ereignis mit dem Stabilisator-Ausfall zusammen.
Sonst jemand eine Idee? Garantie hab ich noch, aber falls es wirklich mit dem Wasser zusammenhängt, wird sie mir auch nicht weiterhelfen...
 
Auch wenn das Problem nicht vom Salzwasser verursacht wurde, ist es unklar wie die Jungs beim Service auf die ggf. vorhandenen Salzwasserflecken im Inneren der Kamera im Hinblick auf die Garantieleistung reagieren würden :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den aktuellen Preisen für gebrauchte PL1 ist es vermutlich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wenn Du Dir keine berechtigten Hoffnungen auf eine Garantiereparatur machen kannst, dann musst Du vielleicht in den sauren Apfel beißen und eine gebrauchte PL1 für <100 Euro erstehen.

Ich habe damals meine neue PL1 für 99,- hier im Forum verkauft, das wird vermutlich unter dem Betrag liegen, den Du für eine Reparatur bei Olympus zahlen musst.
 
Mmh, Problem besteht weiterhin. Von der Einsendung als "Garantie"-Fall hab ich nun abgesehen, da es ca. 23€ Bearbeitungsgebühren kosten würde, wenn es kein Garantiefall ist.
Ich glaub ich schau mich mal nach gebrauchten Bodies um, vielleicht gibts ja günstige PM1 oder PL3 hier irgendwo :)
 
Ich würde die Kamera direkt zu Olympus schicken, wenn du noch Garantie hast. Der Service dort hat sich in meinem Fall bereits zweimal als schnell und kundenfreundlich erwiesen!
 
Kurze Rückmeldung:
Ich hab die PL1 gestern nochmal eingeschaltet um zu sehen, ob sie überhaupt noch läuft - und siehe da: Der Stabilisator funktioniert wieder! Die seltsamen Geräusche sind ebenfalls verschwunden, meine PL1 hat wohl einen 2. Geburtstag :) Vielleicht ist das Salzwasser nun vollständig verdunstet, während das Salz noch durch die Kamera schwirrt...

Was trotzdem nichts daran ändert, dass ihr Nach-nach-nachfolger wohl bald in den Haushalt einziehen wird :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten