• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PocketWizard für Nikon

Tricky

Themenersteller
Konnte die neuen EU PocketWizard für Nikon Testen. Zusammen mit dem SB-700
Mein Test Bericht unter:
http://www.ihr-hochzeits-foto.ch/?p=51
Endlich nicht nur für Canon user erhältlich. Die Teile kommen ende Oktober in den Handel.
Für jeder der gerne mit TTL entfesselt blitzen möchte, ist der FlexTT5 und MiniTT1 von PocketWizard das richtige. Auch Synczeiten von bis zu 1/500s sind möglich.
PDF unter: http://www.scout-out.ch/pdf/PocketWizard.pdf
 
Danke für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Hm, nach Deiner Beschreibung werde ich mich dann doch wohl für die neuen Radio Popper entscheiden.
 
Sender und Empfänger werden wohl je über 200 Euro kosten, eher Richtung 230-250 Euro.
 
299.- Sfr. Für den FlexTT5.
274.- Sfr. Für den MiniTT1
Zu Kaufen bei der Light+Byte AG in Zürich.
Das ist die PocketWizard Vertretung der Schweiz
 
Hm, nach Deiner Beschreibung werde ich mich dann doch wohl für die neuen Radio Popper entscheiden.

Haben die nun auch endlich die Scheuklappen abgesetzt und eine Version für Europa gebaut? Oder immer noch "coming soon"?

Die Konkurrenz schläft ja nicht: Phottix Helios und das Yongnuo-System stehen bereits ebenfalls in den Startlöchern.
 
Am 24. November 2010 werden wir die PocketWizard für Nikon vorstellen beim Nikon Event bei der Light+Byte. Eintritt ist frei.

Phottix Helios und das Yongnuo-System habe ich auch getestet. Beide KEIN TTL
 
Phottix Helios und das Yongnuo-System habe ich auch getestet. Beide KEIN TTL

Logisch, Du hast Nikon und die beiden Systeme waren nur für Canon zu sehen (hab selbst damit rumgespielt und auch in meiner Hardware-FAQ was dazu geschrieben), das kann ja nicht gehen:)

Das sind aber sehr wohl TTL-Systeme. Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass Du die Teile mit den neuen Systemen verwechselt hast, die manuell arbeiten, aber Auslösegruppen bilden können.

@Nikus: sieh an. Trotzdem saftiger Preis. Und sie sind nicht mehr alleine auf dem Markt.
 
Also ich habe die Yongnuo RF-602/N vor mir und die haben KEIN TTL.
Auch der Phottix Hero kann Kein TTL.
Welche meinst du haben TTL?
 
Also ich habe die Yongnuo RF-602/N vor mir und die haben KEIN TTL.

Natürlich nicht. Schau mal in meine Signatur:)

Auch der Phottix Hero kann Kein TTL.

Natürlich auch nicht. Der ist ja auch nicht neu, dafür kann er liveview. Du schriebst oben nur "Helios", und der kann TTL.

Welche meinst du haben TTL?

Wurden beide zur Photokina vorgestellt und hatte ich dort in der Hand:

YongNuo YN-460TX und Phottix Helios. Siehe Photokina-News (link) in meiner Hardware-FAQ (Kasten oben rechts), da habe ich die Systeme beschrieben und auch Bilder gezeigt.

Beide aber zuerst für Canon, deren Protokoll ist einfacher zu entschlüsseln.

Den Link zu diesem Artikel hatte ich sowohl hier (allg. Zubehör) als auch im Nikonforum gepostet gehabt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten