• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Polfilter - aber welcher?

DB-Fotografie

Themenersteller
Moin,

das Thema gabs bestimmt schon öfter...

Habe allerdings nichts brauchbares zu meiner Frage gefunden.

Und zwar soll ein Polfilter her.
Das es ein zirkularer sein soll ist ja klar (sonst spinnt die Belichtung).

Da meine beiden Standardobjektive je 67mm Durchmesser haben, passt das ja wunderbar - ein Filter für 2 Objektive!

So nun ist nur die Frage welcher.
Ich habe gelesen das B+W, Hoya HD oder Heliopan gut sein sollen.

Im Grunde denke ich nicht das die Hersteller sich qualitativ viel tun bei selber Preisklasse.

Daher meine Frage: wieviel sollte man ausgeben?
Habe mir nun mal B+W angeschaut, dort kostet der "normale" zirkulare Pol-Filter 80 Euro.
Mit MRC (denke das ist eine bessere Vergütung / Qualität) 110 euro.
Das ganze in der "Käsemann" Ausführung kostet 140 euro und das ganze dann in "Slim" 160... (preise von AC).

Wieviel Geld sollte ich bei meinen Objektiven ausgeben? (17-50 und 70-200 4L)
Und brauche ich unbedingt die "Slim" Version?

Wäre für Antworten dankbar.
 
gute Frage, vor der Entscheidung stehe ich auch grade ^^

Nur ist es bei mir nicht so leicht, da ich zwei Objektive mit 77mm und eins mit 67mm habe

Eigentlich ist die Käsemann-Vergütung auch quatsch, solang man den Filter nicht unter laufendes Wasser hält oder in den Tropen unterwegs ist. Anderseits sag ich mir immer: Wenn man Objektive für mehrere tausend Euro kauft, sollte man nicht an Filtern für 100 Euro sparen. Ich werde jedoch wahrscheinlich zum B+W Käsemann greifen, da man so ein Teil nur einmal kaufen muss und es dann auch viele Jahre hält. Auch wenns eigentlich unvernünftig ist, etwas zu kaufen, dass man eigentlich nicht braucht.
 
In der aktuellen Sonderausgabe Chip Foto & Video ist ein Test drin... Mal beim Zeitschriftenhändler vorbei schauen...

In Test haben Heliopan, Hoya, B+W und einige andere gut abgeschnitten... Jedoch erzeugt jeder Filter seinen "eigenen Stil".... Must mal rein schauen, welcher Dir gefällt.

Ich habe mich für den Hoya Pro1 digital Circular PL entschieden. Sehr gutes Teil..... Der ist aber recht kräftig (Also dunkelt stark ab)... Der lag im Internet bei 55€...

Gruß Andreas
 
Hallo!

Was du für das Filter ausgeben solltest, kann ich dir nicht sagen...das ist auch immer Ansichtssache, welchen Mehrpreis mögliche Nuancen in der Bildqualität einem wert sind.

Ich wollte nur sagen, dass ich das Tamron 17-50/2,8 an der Pentax habe (mein Sensor ist einen Tick größer als deiner bei der EOS 40D) und ich mit einem Kenko PL (nicht-Slim) keine praxisrelevante Vignettierung feststellen konnte. Bei 17 mm @ f/2.8 kann man beim Fokus auf "fern" evtl. den Hauch einer Verdunklung in den äußersten Ecken sehen, wobei da aber das Objektiv selbst schon mächtig vignettiert, so dass ich da mit EBV gerne nachbessere. Ich persönlich würde mir - gerade an einer Canon - keinen Slim holen, allerdings würde ich auch nicht 80-100 Euro ausgeben. ;) Also: Sicher ist sicher, wenn man schon so viel bezahlt, dann besser gleich Slim.
 
Wie lange benötigen die für den Versand in etwa?
Wollte nächste Woche in Urlaub (ab Mittwoch)...

Und warum einen 77er mit Adapter? Die sind ein gutes Stück teurer.. oder haben die Vorteile gegenüber den 67ern?

Wo ist denn der unterschied zwischen den "super" und nicht super filtern?

Grüße!
 
Wie lange benötigen die für den Versand in etwa?

Das kann schon mal 14 Tage dauern ...

Und warum einen 77er mit Adapter? Die sind ein gutes Stück teurer.. oder haben die Vorteile gegenüber den 67ern?

Sorry, es war Elgoro, der diese beiden Filtergrößen im Post #2 genannt hatte.
Ich würde mich nach dem größten Objektiv richten und für die anderen kleineren Objektiv-Durchmesser jeweils einen Step-Up-Ring verwenden.
 
Hallo,
schau mal bei Hoya vorbei, die sind günstiger und ich glaube kaum bis garnicht schlechter als B&W. Gerade die Filteraufbewahrungsbox bei den Hoya HD Filtern ist :top: 2 runde Plastikschalen die du ineinander drehst und so den Filter innen fixierst, kein Rutschen oder Klappern mehr, sehr schön. Und die Transmssions (also die Lichtdurchlässigkeit) ist noch nen bisschen höher.

Der Adapter von 77 auf 67 sichert dir Spielraum. Der Polfilter ist erstmal teuer, der Adapter billig. Kaufst du später ein Objektiv mit 77mm Filtergewinde hast du den passenden Polfilter schon ;)
 
Hallo,
schau mal bei Hoya vorbei, die sind günstiger ...

... aber nicht günstiger als MARUMI.

Wenn Du nicht MARUMI nehmen willst, sondern eine bekanntere Marke, aber nicht soviel ausgeben willst, wie der HOYA HD kostet, dann nimm einen KENKO Pro1 Digital. Der ist identisch mit HOYA Pro1 Digital, wird aber deutlich günstiger angeboten (die mit "Kenko" gelabelte Ware ist für den asiatischen Markt vorgesehen). HOYA und KENKO sind beides Marken von THK Photo Products Inc. (Tokina und Slik gehören auch dazu).

Die Pro1 Digital Reihe von Kenko/Hoya ist qualitativ auf demselben Niveau wie die DHG Reihe von MARUMI.
 
Habt ihr Erfahrungen mit Hama Polfiltern?
Die sind bei Amazon grade drastisch reduziert, und Amazon liefert ja auch schnell. Ich weiß allerdings nicht, ob die im Vergleich zu B&W und Hoya etwas taugen.
 
Dummerweise kann ich Dir gerade keine Quellen nennen, hab mich hier heute durch zu viele Polfilter Threads gelesen, aber den Richtigen find ich natürlich gerade nicht. Allerdings soll Hama jetzt schon mal verarbeitungstechnisch nicht sooo tolle sein. Wie's in der Praxis aussieht weiß ich nicht, aber es wird wahrscheinlich immer welche geben, die damit zufrieden sind.
Ich denke einen Vergleich zu B&W und Hoya kann man da nicht ziehen. Als günstigere Alternativen werden immer wieder Maruma und Kenko genannt, die beide zwischen 30-40 Euro liegen (bei 58mm Größe). Wenn ich mich richtig erinnere sind Hoya und Kenko sogar ziemlich ähnlich weil Hoya in Japan wohl unter Kenko verkauft wird.
 
Danke für eure Tips!

Ich denke ich nehme den Hoya HD Filter, scheint ein gutes P/L Verhältnis zu haben.

Kostet nur ein wenig mehr wie der Digital Pro (der Kenko ist ziemlich teuer irgendwie..) und lässt mehr Licht durch.

Der Digital Pro kostet ca. 60 inkl Versand, der HD 14 mehr..
 
Hallo Euch allen,
prinzipiell würde ich erst mal davon abraten etwas zu überstürzen. Ich habe auch eine Weile überlegt und einige Beiträge hier im Forum gelesen. Heute habe ich mir den B+W Pol Circular Käsemann Slim 77 E MRC bei Technikhaus24 für 119,- Euro bestellt. Der, so meine Recherchen, ist so ziemlich mit das Beste was man bekommen kann. Ich verwende ein Canon 17-55 2.8 IS USM Objektiv, da schien mir die Investition schon wert zu sein, weil, die Bild-Qualität verderben sollte der Filter nicht. Da ich eben auch kurz vor meinem Urlaub bestellt habe lasse ich ihn per Nachname kommen. Dies solltest du auch tun, damit du noch etwas Zeit zum recherchieren hast und so besser rausfinden kannst, welcher der Richtige für dich ist. Ob es ein "Slim" sein muss ist davon abhängig, ob du planst dir mal UWW-Objektiv mit der gleichen Gewindegröße zuzulegen. Ich für mein Teil werde mir wahrscheinlich noch das Tamron 10-24 kaufen, das hat die gleiche Gewindegröße. Also blos nix überstürzen und immer schön bei Geizhals.at/de schauen.
Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten